Grillage schrieb:Und aus unserer Sicht hier können jetzt sicher viele Fragen, die hier seitenweise während des ersten Prozesses und zu dem Urteil diskutiert wurden, geklärt werden. Viele dieser Unklarheiten haben sich meiner Meinung vor allem auch daraus ergeben, dass wir hier nur Infos aus zweiter Hand haben, also aus der Berichterstattung der Presse und v.a. auch von @fassbinder1925. Die Journalisten und @fassbinder1925 bekommen halt auch nicht alles mit, manches wurde unvollständig oder falsch verstanden oder war für Zuschauer gar nicht zu verstehen, die im Gegensatz zu den Prozessparteien keine Akten vor sich liegen haben oder einen schlechten Blick auf Bilder, Karten, etc. im Gerichtssaal haben.
Manches, was also für die Richter und die anderen Prozessparteien glasklar und logisch war, hat hier zu seitenweisen Diskussionen ohne abschließendes Ergebnis gefüht. Alleine wie lange wir hier über Datierungen bestimmter begebenheiten diksutiert haben, z.B. ob der Streit am Telefon mit der Mutter zur ersten oder zweiten Vernehmung stattgefunden hat; ob und wie Verneas Anwesenheit am Abend des 3.10. in Aschau belegt ist; wann und wie viele "Hauspartys" stattgefunden haben etc. etc.
Ich denke, dass einige der für uns offenen Fragen geklärt werden, einfach weil es noch mal besprochen wird, und wir die Info diesmal besser aufbereitet bekommen. Und genauso wird es für uns am Ende des Prozesses neue Fragen geben, die unklar geblieben zu sein scheinen, weil wir es eben einfach nicht genau mitbekommen habe - wie auch, wir sitzen ja nicht mit im Gerichtssaal oder weil wieder jemand was falsch verstanden hat.
Das stimmt schon, aber vieles hat sich ja eben durchs Urteil klären lassen. Und auch wenn ich es ein bisschen zu verstümmelt finde, eigentlich lässt sich trotz Anonymisierung fast jeder zuordnen, finde ich.
Beweiswürdigung ist ja wieder ein anderes Thema, aber ich denke, die Fakten sind schon richtig wiedergeben, deswegen bin ich auch sehr froh, dass das Urteil trotz Revision wieder hochgeladen wurde. Ich hoffe es gibt auch für das jetzige Verfahren ein Urteil online.
Auch wenn ich natürlich der Meinung bin, dass man am besten vollständige Akteneinsicht hätte, um sich ein absolut vollumfängliches Bild zu machen, tue ich mich ein bisschen schwer, wenn man damit alles abwiegelt.
Gerade was die Presse angeht. Es wurden schon so viele Ungereimtheiten und Fehler in Verfahren aufgedeckt. Sei es von Gerichtsreportern, die keine Juristen sind, sei es von Juristen die nicht an der Hauptverhandlung teilgenommen haben etc. Berechtigterweise.
Auch die Leute, die das Urteil positiv bewerten und von einer Täterschaft überzeugt sind, machen ja nichts anderes, als eine Logikbewertung vorzunehmen und sich ihr Urteil aus dem verfügbaren Material zu bilden.
Wenn man deine Meinung dazu streng anlegen würde, durftest du ja selbst nicht so eine entschiedene Meinung zum ersten Urteil haben. Eben mit der Begründung, du hast vllt alles Entlastende nicht richtig mitbekommen, oder kannst es nicht beurteilen, ob das Gericht Fehler gemacht hat. Noch dazu eben, wo es in sich zusammengefallen ist.
Aber ja, es treten immer Sachen auf, von denen man nichts weiß, wie man sieht.
Aber das kann halt auch in beiden Richtungen gehen.
Das führt nicht immer zwangsläufig dazu, dass die Würdigungen und Handlungen eines alten Gerichts, plötzlich viel zugänglicher für einen sind.
Jetzt haben wir zwar erst zwei Verhandlungstage gehabt, aber mein Eindruck von den Ermittlungen an sich, hat sich eher verschlechtert.
Warum? Weil ich tatsächlich durch die fehlende Akteneinsicht nicht so informiert war, wie die z.B mit den Widersprüchen zu Verena umgegangen sind.
Das Gericht stellt halt Fragen und Themen in den Mittelpunkt, was das alte Gericht mehr oder weniger ignoriert hat.
Gerade was so Sachen wie die Extrarunde oder die Laufrouten angeht. Da hat man ja durch das anonymisierte bzw. für uns nicht vollständige Urteil tatsächlich Probleme das nachvollziehen. Da habe ich vor dem neuen Prozess selbst noch viel mehr Belastungspunkte, für möglich gehalten.
Nun habe ich zwar die Routen vllt nicht absolut perfekt gesehen, aber teilweise haben das ja dann die Fragen der Richter übernommen.