@emanon warte, ich habe mich wahrscheinlich unvorteilhaft ausgedrückt.
(Der folgende Text dient nur der Anregung zum Nachdenken.)
Besser: Es ist nichts falsches daran nationalistisch zu sein, solange man von Gewalt absieht und sich im Rahmen der Gesetze bewegt.
Warum haben wir dann "Vorurteile" oder eine "Abneigung" gegenüber Nazis?
(Ein Junge von heute hat doch eh keinen Bezug zur Naziszeit von damals.)
Es liegt wahrscheinlich daran, dass wir ein bestimmtes Bild von unseren historischen Quellen/ den Medien über Nazis erhalten haben.
Vielleicht ließen sich sogar "gute Absichten" bei den Personen von damals nach einer generaueren Analyse finden.
Evtl. waren es andere Zeiten und der Schuldige lautet einfach "Adolf".
Das ist einfacher.
Und wenn heute für einen "Jung-Nazi" "Adolf" der größte war, dann können wir das akzeptieren, solange er sich im Rahmen unserer Gesetze bewegt.
Wir sollten uns nicht äußern, weil wir ja seine Gefühle verletzen könnten.
(...)