Der ALGII-/HartzIV-Thread
31.01.2012 um 21:14@Puschelhasi
am 3.1. hatte ich mich auf ein zitat von dir bezogen
Der ALGII-/HartzIV-Thread (Seite 383)
am 3.1. hatte ich mich auf ein zitat von dir bezogen
Der ALGII-/HartzIV-Thread (Seite 383)
SoloOFF schrieb:Nur eine ganze Reihe von Hartz4 Empfängern hat nicht die Qualifikation um dort in denn Ländern zu arbeiten, sonst würden sie ja auch hier einen Job finden.
Ich sag euch mal was: ich hab einen prima Schulabschluss und habe zwei! gute FacharbeiterbriefePuschelhasi schrieb:Wer sich nicht qualifiziert will nichts im Leben sonst haette er ja was getan, und das beweist im Grunde meine These von zumindest gemuetlichen Inkaufnehmern der hartzleistungen als Alternative zum Arschhoch.
warum die osteuropär flexibler sind ? ganz einfach, weil es wahrscheinlichin in deren ländern keine oder wenig soziale unterstützung gibt und sie daher dazu gezwungen sind, woanders arbeiten zu gehen ??Puschelhasi schrieb:wie kommt es dass diese sog. Osteuropaer flexibel sind und ins Ausland gehen um ihren Lebensunterhalt ehrlich zu erarbeiten, aber das Gleiche nicht von den deutschen Hartzern erwartet wird?
kommt mir auch alles sehr bekannt vor ..Purple_Rain schrieb:ch bin Ü40, aufgrund Krankheit schon einige Jahre arbeitslos und habe viele körperliche Einschränkungen, die bei Untersuchungen durch das Amt auch bestätigt sind. Trotzdem bin ich Vollzeit arbeitstauglich eingestuft.
Ich habe einen GDB von 40%, mehr ist nach einigen Widerspruchsverfahren nicht mehr zu machen. Ich habe aber mit den 40% die Möglichkeit, mich gleichstellen zu lassen mit einem Schwerbehinderten. Dies macht aber nur Sinn, wenn mir ein solcher Arbeitsplatz auch angeboten werden kann.MarcusAurelius schrieb:ich würde zu einem Amtsarzt gehen und versuchen mindestens eine 50%-Behinderung bescheinigt zu bekommen. Wenn möglich sogar eine Schwerbehinderung.
Es gibt extrem viele Unternehmen, die Schwerbehinderte vorzugsweise einstellen, da sie dann weniger Schwerbehinderten-Abgabe zahlen müssen.
Wenn ich ein gesunder, belastbarer Mensch wäre, würde ich ins Ausland gehen, wäre für mich kein Problem. Aber wie gesagt, bin ich das nicht.Puschelhasi schrieb:Wie waers wenn du ins Ausland gehst, da werden deutsche Facharbeiter gesucht, oder mach dich selbstaendig.
Oder sind das keine Optionen? Was genau ist denn dein Fachgebiet?
Sehr gut beschrieben!xia schrieb:wenn man hier in Deutschland nicht gerade den Kopf unter dem Arm trägt bekommt man keine Rente nicht mal auf Zeit.
Und wenn man dann erst 40 ist hat man schon gar keine Chance auf Rente wegen Krankheit,ich habe mit diesen Thema Tag Täglich zu tun und frage mich Manchmal wie die Ärzte eigentlich die zu Begutachteten Untersuchen wie sie dann darauf kommen das zum Beispiel ein stark Psychisch Kranker Mensch noch Mindestens 6 Stunden Arbeiten kann trotz Nachgewiesener Schwerbehinderung von 80% und mehr.