Vermutlich scheint Heidi Klum nicht Roger Willemsens 🙄 Frauentyp gewesen zu sein:
„Die taz kam ja auch in den, so muss man es neidlos sagen, Genuss einer wirklich sehr virtuosen Art, sehr Hässliches sehr schön formulieren zu können“ und zitiert eine Einlassung zu Germany’s Next Topmodel und Heidi Klum:
„Eine unschöne Frau mit laubgesägtem Gouvernanten-Profil bringt kleine Mädchen zum Weinen, indem sie ihre orthodoxe, hochgerüstete Belanglosigkeit zum Maßstab humaner Seinserfüllung hochschwindelt, über ‚Persönlichkeit‘ redet, sich aber kaum mehr erinnern kann, was das ist, und sollte diese je zum Vorschein kommen, sie mit Rauswurf bestraft. Der Exzess der Nichtigkeit aber erreicht seinen Höhepunkt, wo Heidi Nationale mit Knallchargen-Pathos und einer Pause, in der man die Leere ihres Kopfes wabern hört, ihre gestrenge ‚Entscheidung‘ mitteilt und wertes von unwertem Leben scheidet. Da möchte man dann elegant und stilsicher, wie der Dichter sagt, sechs Sorten Scheiße aus ihr rausprügeln – wenn es bloß nicht so frauenfeindlich wäre.“
Quelle:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/aus-den-feuilletons-willemsens-schoenstes-heidi-klum-zitat-100.htmlAuf mich wirkt Heidi Klum eher unnatürlich und irgendwie statisch, als wenn sie ihr persönliches Erscheinungsbild als Marketingstrategie lebt. Ich erinnere mich an ein Interview mit Reinhold Beckmann vor zig Jahren. Inhaltsmäßig hohles Gelaber,
ihre Stimme irgendwie piepsig.
Dieser ganze Castingshowrummel bei Germany’s next Topmodel, die Klassifizierung einzig auf Äußerliches angelegt, legitimiert eher sogar die Abwertung von Frauen. Sie werden genötigt, sich einem angesagten Schönheitsideal zu unterwerfen.
Aber okay, wird ja niemand gezwungen daran teilzunehmen. Mit derlei TV-Formaten werden aber gerade junge Menschen geködert ... und ihre Individualität/ihr Selbstbild läuft Gefahr, in Schieflage zu kommen. Und genau das ist nicht okay!