Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Minimenschen

44 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Gott Spielen, Minimenschen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Minimenschen

13.01.2012 um 23:35
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Ach ich glaub das geht ehrlich nicht.
Ganz genau :)


melden

Minimenschen

14.01.2012 um 01:05
Wenn man Atomen Elektronen wegnimmt, erhält man entsprechend positiv geladene Kationen, deren "Radien" sind zwar kleiner, aber damit lässt sich, weil sie sich ganz anders verhalten als das neutrale Atom, nicht einfach eine "kleinere" Version unserer Welt aufbauen.

Nimmt man Atomen Neutronen weg, erhält man andere Atome sogenannte Isotope des Elements, die zwar chemische praktisch identisch, aber auch nicht messbar "kleiner" sind.

Atome sind stabile Anordnungen von Protonen, Neutronen und Elektronen. Man kann zwar einzelne Teile davon manipulieren, aber man kann sie nicht in einer miniaturversion neu anordnen.


melden

Minimenschen

14.01.2012 um 01:18
Unsere Atome haben die ihre Größe aufgrund des Zusammenspiels aller Naturkonstanten unseres Universums. Ein anderes Universum hat sicherlich Atome, die anders aufgebaut sind, die vielleicht nicht stabil sind, oder umgekehrt geladen sind (Sprich: ein Antimaterie-Universum). Aber da die Naturkonstanten nunmal so sind, wie sie sind, sehen Atome nunmal im ganzen beobachtbaren Universum seit 14 mrd. Jahren so aus, wie wir sie heute kennen.


Es ist nicht möglich. Was nicht heisst, dass man Elektronen nicht in den Kern "drücken" kann (siehe Neutronenstern), aber dann sind es keine Atome bzw Elemente mehr, sondern nur noch Neutronen.


melden

Minimenschen

14.01.2012 um 11:57
@sirlazarus
@Papa-Schlumpf
Kurz Gesagt müsste man die Natur Konstanten Verändern, wo von wir ja nicht einmal Theoretisch Wissen ob dies Möglich ist. Logisch würde dies sicher nicht gehen.

Da wäre ich wirklich dafür irgendwo Keime auf einen Halbwegs bewohnbaren Planten zu Bringen, davon hätten wir evtl mehr.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
Wissenschaft, 46.518 Beiträge, am 28.03.2025 von nocheinPoet
apostata am 20.03.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 2326 2327 2328 2329
46.518
am 28.03.2025 »
Wissenschaft: Zukünftige Evolution/Mutation des Menschen
Wissenschaft, 168 Beiträge, am 25.02.2025 von UffTaTa
retiarius am 13.09.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
168
am 25.02.2025 »
Wissenschaft: Wirklich weit in der Zukunft?
Wissenschaft, 44 Beiträge, am 19.03.2025 von m.A.o
kaskade am 31.07.2007, Seite: 1 2 3
44
am 19.03.2025 »
von m.A.o
Wissenschaft: Evolution der Insekten (Landgang)
Wissenschaft, 109 Beiträge, am 14.05.2023 von airl
andy2 am 24.02.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6
109
am 14.05.2023 »
von airl
Wissenschaft: Astrobiologie: Das Universum - Eignung zur Lebensentstehung
Wissenschaft, 58 Beiträge, am 30.10.2023 von dr.who
BAXAMORAXIS am 11.06.2023, Seite: 1 2 3
58
am 30.10.2023 »
von dr.who