FrokenLisbeth schrieb:Bist du sicher mit dieser Uhrzeit? Im Wiki findet sich keine konkrete Zeit, wann das Geräte nicht mehr im WLAN war.
Dafür aber der Hinweis, dass die Aussage min. ein Zugriff zwischen 6 und 8 Uhr von der Familie stammt, nicht von den EB.
Genau so ist es.
Die Informationen zum zeitlichen Ablauf basieren auf Aussagen von Familienangehörigen.
lenzko schrieb:Hier nochmal ein Link zu den Routerdaten, wann Rebeccas Handy im Haus WLAN eingeloggt war. [...]
Das halte ich für nicht korrekt.
Der Tagesspiegel schrieb dazu am 02.03 folgendes:
"Verschiedenen unbestätigten Berichten zufolge soll Rebeccas Handy aber nach Erkenntnissen der Polizei von 6 bis 8 Uhr im WLAN-Router eingeloggt gewesen sein."
Quelle:
https://m.tagesspiegel.de/berlin/schwager-ist-wieder-auf-freiem-fuss-polizei-haelt-vermisste-rebecca-reusch-fuer-tot/24054408.html (02.03.2019)
Und auch Lt. Axel Springer SE / BILD Siehe stammt diese Info von der Familie und nicht von der Polizei (siehe
Themen-Wiki, meine beigefügte Anfrage).
Anfrage an die BILD Redaktion

Sie waren es auch, die am 24.02 zuerst über diese Zeitangabe berichtet haben.
Entstehung:
Am vergangenen Montagmorgen, zwischen 6 und 8 Uhr, loggte sich das Handy seiner Tochter Rebecca (15) zum letzten Mal in einen WLAN-Router ein.
Quelle:
http://web.archive.org/web/20190224234108/https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/vater-spricht-in-bild-wo-ist-meine-tochter-rebecca-15-60328608.bild.html (
24.02.2019, 20:08 Uhr)
Die Familie las den Router aus. So gegen sieben "plus minus eine Stunde" sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter.
Quelle:
https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebecca-am-morgen-ihres-verschwindens-so-frueh-auf-4298965.html (25.02.2019,
15:51 Uhr)
Der obere Artikel ist vom 24.02. Der Router wurde jedoch erst am
25.02 von der EB ausgelesen.
"Die Familie las den Router aus.”, bekanntlich soll ja ein "Bekannter" den Router zuvor 'ausgelesen' haben. (Auch darüber wurde in der Vergangenheit geschrieben, siehe
Bericht des RBB, vom 04.12.2019,
Beitrag von Durchblick0815 (Seite 5.058))
"Der Schwager behauptet: Rebecca sei schon weg gewesen. Doch das Handy des Mädchens soll laut Vater Bernd zwischen 6 und 8 Uhr noch im Router des Hauses eingeloggt gewesen sein. Die Informationen zum zeitlichen Ablauf am Morgen des Verschwindens basieren auf Aussagen von Rebeccas Familienangehörigen."
Quelle:
https://m.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/15-jaehrige-vermisst-die-5-wichtigsten-fragen-zum-fall-rebecca-60454790.bildMobile.html (04.03.2019)
Die EB hat sich zum zeitlichen Ablauf letztendlich dahingehend nur so geäußert:
"Ja, das Auto ist nachweislich am Vormittag des 18. Februar, das war ein Montag, auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) gewesen. Kurz vor 11 Uhr [1], etwa 2-3 Stunden [2] nach dem Verschwinden von Rebecca. Außerdem noch in den späten Abendstunden des darauffolgenden Tages, nämlich in der Nacht vom Dienstag, den 19. Februar zum 20., wieder auf derselben Autobahn war dieses Fahrzeug unterwegs."
Quelle: ZDF, Aktenzeichen XY, Sendung v. 06.03.2019,
Transkript Statements MoKo Berlin, Leiter Michael Hoffmann (siehe
Themen-Wiki)
Meine Annahme:
[
1] 10:47 Uhr KESY registriert (lt. StA fotografiert) den Twingo auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt/Oder
[
2] 7:40/7:46 - 8:42 Uhr Rebeccas Handy
loggt sich zum letzten Mal ins WLAN
ein, die WhatsApp Nachricht der Mutter wird auf dem Handy von R. zugestellt.
Angaben dazu: Siehe
Themen-Wiki