rhapsody3004 schrieb:Umso dichter der Wald, dichter der Baumbestand, umso schwieriger wird es aber auch günstige Stellen zu finden.
@rhapsody3004Wälder sind Wirtschaftswlder. Der Bestand ist sehr eng (da kann man noch nicht mal durchlaufen), wenn die Bäume aufwachsen. Das ist gewollt. Durch die Enge entsteht Dunkelheit. Man will dass sich die Kronen entwickeln können. Für die Naturverjüngung. Äste will man nicht haben. Äste bedeuten Astlöcher. Astlöcher in Brettern und im Parkett will man nicht.
Im Laufe der Jahrzehnte wird der Wald immer mehr ausgelichet, bis die Bäume weit auseinander stehen.
Kannst ja beim nächsten Waldspaziergang drauf achten.
Es gibt Waldflächen, in denen man nicht graben kann und andere, in denen es geht.
Ich finde etwas anderes schwieriger:
Wer so etwas vorhat, muss sicher sein, nicht beobachtet zu werden: ist Jagdsaison?
Sind Hochsitze besetzt? Ist mit Spaziergängern/Pilzsammlern zu rechnen?
Aber im Februar eher nicht.