Pantoffel schrieb:Da er um 8.36 kurzzeitig das Haus verlies und mit dem Twingo losfuhr, hatte er keine Kenntnis von der zugestellten Whatsapp Nachricht um 8.42 und in meinen Augen hat der TV hier auch einen entscheidenden Fehler begannen, da er im Anschluss das Handy verschwinden lassen hat.
Die Theorie stimmt schon , dann müsste Jemand der als einzigstes im Haus war oder Zugang hatte das Handy im Anschluss
entsorgt/aus dem Haus geschafft haben .
Aber aufgrund der Unschuldsvermutung und das nicht "Bewieskräftig wiederlegt ist" ob , wann und wie Rebecca verschwunden ist ,
könnte es ja auch sein , das sie selbst nochmal ins Haus gekommen ist und das Handy mitgenommen hat.
Seinen Teil kann man sich dabei denken , reicht aber nicht um es so zu widerlegen.
Serval69 schrieb:dass die WhatsApp Nachricht der Mutter im WLAN des Hauses des TV zugestellt wurde. Mir ist leider immer noch nicht klar, ob das technisch unzweifelhaft möglich ist.
Wie schon oft hier von einigen und mir erwähnt , wäre das über den Whatsapp Dienstleister und der IP Adresse möglich gewesen.
Die StA sagt ebenfalls ganz deutlich , das es keine Bewegungen vom Handy mehr , außer im Haus , von Rebecca gegeb hat.
Dann dürften die sch schon sehr sicher gewesen sein.