gusti schrieb:Ich denke auch, dass es viel um dieses Thema ging, als J von den EB befragt wurde und kenne auch diese Szene mit dem "laut werden".
Ich denke, die EB können die Rückankunftszeit des TV aber auch ohne die Aussage der J etwas genauer eingrenzen, etwa dadurch, wann das Handy wieder benutzt wurde.
Dass er es mithatte und eingestellt hatte, ist wohl ausgeschlossen, dann hätte man längst die Funkzellen, in denen er eingeloggt war.
Okay, nehmen wir also an, Florian hat noch gearbeitet am 19.02. und ist danach noch nach Brandenburg gefahren. Ob er gearbeitet hat oder nicht, diese Info hat die EB, davon gehe ich fest aus (Zeugen auf Arbeit, Arbeitsplan, ausbleibende Krankmeldung, etc.) Jessica geht mit ihrer Tochter abends ins Bett, nachdem sie lange noch bei der Familie war. Spät nachts oder früh morgens kommt Florian wieder und entweder bemerkt Jessica nichts, dann weiß Jessica auch von keiner Fahrt oder sie bemerkt ihn und hat aber keine Zweifel an seiner Aussage (ich arbeitete länger) oder glaubt ihrem Mann nicht.
Spätestens jedoch als die Polizei die KESY Auswertungen bekannt gab, muss Florian von Jessica dazu konfrontiert geworden sein, denn seine Arbeit war am Kudamm und nicht in Brandenburg. Welche plausible Begründung für die Fahrt hat er ihr gegeben? Drogen? Geliebte? Bernd meint in der Doku, das "etwas nicht so gut gelaufen ist" und es definitv nicht Polen sondern Brandenburg war.
So oder so, Florian hat entweder Jessica in der Nacht vom 19. auf den 20. noch eine Lüge aufgetischt und wurde damit dann sofort konfrontiert von ihr oder er hat Jessica seine Fahrt noch am selbigen Tag zugegeben und Jessica wusste die ganze Zeit davon. Oder Sie hat es wirklich nicht bemerkt und erst durch die Polizei wurde ihr Mann der Lüge überführt.
Was ist nun das wahrscheinlichste Szenario? Schwer zu sagen. Meinen Eindruck nach, und das schrieb ich ja bereits, weiß Jessica mehr als sie sagen möchte und tut dies aber nicht. Aus Liebe zu ihrem Mann und weil sie ihrern Kindern nicht den Vater wegnehmen möchte. Verdrängung ist einfacher als Anerkennung der Wahrheit. Menschen haben aus Liebe schon die schrecklichsten Taten begangen und zuzutrauen ist es grundsätzlich jedem Menschen.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich versuche nur logische Schlussfolgerungen zu tätigen und möchte mir kein Urteil über irgendjemanden erlauben.
Sollte F wirklich der Täter sein, gibt es nicht nur R als Opfer, sondern die ganze Familie hat er an diesem verhängnisvollen Tag zerstört.