emz schrieb:F selbst hat nie zugegeben, etwas mit Drogen zu tun gehabt zu haben.
Diese Info wurde von der Familie an die Staatsanwaltschaft herangetragen.
Ich zitiere mich selbst:
Zitat von emzemz schrieb:
emz schrieb:
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Interview mit Glage, das aber leider nicht mehr abrufbar ist.
Dort erwähnt Sta Glage, dass von Seiten der Familie die Information mit den Drogengeschäften an ihn herangetragen wurde. Ob aber nun die Drogengeschichte von Florian stammte, oder ob die Familie sich selbst diese Erklärung gegeben hat, das vermochte er nicht zuzuordnen. Jedenfalls reichte es nicht, dieser möglichen Straftat nachzugehen.
Forian selbst hat der Polizei gegenüber nie angegeben, er habe irgendwelche Drogengeschäfte abgewickelt.
Nachdem er zum Beschuldigten erklärt worden war, hat er auf Anraten seiner Anwältin keine weiteren Angaben mehr gemacht.
Die Story von den Drogengeschäften wurde einzig von der Famiie behauptet.
Das mit den Drogengeschäften wurde von einem Reporter behauptet, das kam weder von F. noch vom Vater von RR.
SabaS schrieb:Ich habe nun nicht alle 60.000+ Einträge hier gelesen, aber doch einige, zudem das Themenwiki studiert und drei Doku/Podcastformate zum Thema geschaut/gehört. Wie viele von euch/alle, stoße auch ich an irgendeinem Punkt immerwieder auf Ungereimtheiten, die die mühselig zusammengebastelte Theorie ad absurdum führt. Bei einigen hier vorgetragenen Annahmen bin ich aber skeptisch, ob diese so korrekt sind, weshalb ich im folgenden mal den Versuch unternehme, eine Gegenposition zu meiner eigentlichen Überzeugung (die da nämlich auch ist, dass der TV auch der wahrscheinlichste Täter ist) einzunehmen, quasi im Sinne einer Debattierclub-Argumentation.
unten habe ich noch mal meinen Beitrag eingefügt und auch die Quellen dazu. Da sind auch mögliche Erklärungen im Unschuldsfall dabei.
SirSherlock schrieb:Auf die Zeitangabe der Kamera würde ich nicht allzu viel geben, da diese vermutliche "China-Cam" nicht unbedingt geeicht sind und schnell mal falsch gehen. Zudem die Zeit eh eine Stunde falsch gestellt war, nehme ich mal an, das der Besitzer sich nicht wirklich um die Konfiguration der Cam gekümmert hat.
Jetzt nehmen wir mal an, die WA kommt um 08:42h an, F. bemerkt dies, schaltet das Handy aus und fährt los um es loszuwerden, ggf. noch zu tanken oder andere Sachen loszuwerden und kommt danach wieder. Scheint für mich die plausibelste Erklärung für die Fahrt zu sein.
Sheeva schrieb:Ich hab die Vermutung, das F noch morgens (Twingo aufnahm) das Handy schnell im Fluss geschmissen hat. Die Richtung und auch die Zeit der Abwesenheit würde zumindest passen.
rhapsody3004 schrieb:Zumindest habe ich diese Aussage noch in Erinnerung, dass sich Rebeccas Handy nie wieder außerhalb irgendwo eingeloggt haben soll.
SirSherlock schrieb:Also ich finde nur 8:36 als korrigierten Zeitstempel, aber wie gesagt, würde mich da nicht 100% drauf festnageln, da auch falls die Berechnung mit Sonnenstand oä. stattgefunden hat immer noch Fehlertoleranzen vorhanden sein können.
8.36 Uhr ist richtig, laut den Quellen.
Um 8.30 Uhr hat F. mit seiner Schwiegermutter im Haus telefoniert.
Um 8.42 Uhr soll sich das Handy noch im Haus bzw. in der Nähe des Router Signals befunden haben.
(Laut Angaben eines Technikers soll das Routersignal ca. 50 m reichen)
Hier nochmal mein Beitrag, auf den nur teilweise eingegangen wurde und der auch mit Quellen belegt ist.
Man muss leider immer wieder alles wiederholen, da die Quellen von einigen nichtmal ansatzweise gesichtet werden. Korrigiert man aber diese Falschangaben nicht, dann halten die sich über ettliche Seiten. Wer dann dort nachliest, sieht diese Angaben dann als gesichert an und es entsteht immer mehr Kuddelmuddel.
Agrimony schrieb:Leider kam ich gestern erst am Abend dazu alles nachzulesen und entsprechende Beiträge zu zitieren, auf die ich antworten wollte.
Bis ich dann so weit war, war es weit nach 22.30 Uhr und der Thread wurde schon schlafen gelegt und alles Zitierte war verschwunden.
Nun dann eben jetzt ohne Zitate.
Mir sind einige Zeitangaben etwas zu schwammig und gewisse Aussagen fehlen mir auch, aber vielleicht habe ich die auch übersehen.
5.45 Uhr wurde Florian nach der Feier be- oder angetrunken nach Hause gebracht und legt sich angeblich zu seiner Frau ins Bett.
6.00 Uhr steht Jessica auf und macht sich und die Tochter fertig und verlässt um 7.00 Uhr das Haus … Kita/Arbeit
1. Hat Jessica in dieser Stunde gesehen, dass F. tief und fest schlief?
2. Wann war sie das letzte Mal im Schlafzimmer?
3. Hatte F. am Sonntag, 17.2. gearbeitet und wenn ja, von wann bis wann?
4. F. könnte dann um 5.45 ja schon 20-24 Stunden wach gewesen sein, oder?
5. Um welche Uhrzeit war F. genau in WhatsApp oder auf Pornoseiten?
7.40 Uhr loggt sich Rebeccas Handy ins WLAN bei F. ein.
7.45 Uhr mögliches Snap-Chat Foto an Freundin von R.
Konnte von dieser Datenübertragung die genaue Uhrzeit ermittelt werden?
Die Freundin meinte, dass es auf jeden Fall vor 8.30 Uhr gewesen sein muss.
8.30 Uhr rief die Mutter von R. bei F. an.
Entweder ging er nach langem Klingeln endlich ran, oder drückte die Mutter erst weg und rief dann gleich zurück. Dazu sind die Aussagen unterschiedlich.
F. ging dann mit der Mutter am Tel runter ins Wohnzimmer und sagte, dass Rebecca nicht mehr da ist.
8.36 Uhr wurde der Twingo mit einer Kamera aufgenommen. Diese Kamera steht in einer anderen Straße, ca. 1 Minute Fahrtweg von F. und J. Haus entfernt.
8.42 Uhr war Rs. Handy online / 2 Haken bei einer WhatsApp Nachricht der Mutter
9.22 Uhr wurde der Twingo auf dem Rückweg von der Kamera aufgenommen.
Wenn die Mutter um 8.30 mit F. telefonierte, müsste sie mit ihm ca. 1-2 Minuten telefoniert haben und um 8.34/8.35 Uhr müsste er schon im Auto gesessen haben, um um 8.36 Uhr mit der Kamera aufgenommen zu werden.
Diese Zeit reicht gerade mal um sich kurz was anzuziehen, aber keinesfalls, um eine Leiche in den Kofferraum zu legen.
Sollte F. der Täter sein, dann müsste er die Tat zwischen 7.45 und 8.30 Uhr begangen haben.
Dazu wären die genauen Uhrzeiten interessant, wann er Pornos schaute oder etwas in WhatsApp schrieb und ob es da ein Zeitfenster gibt, welches für die Tat ausreicht.
1. Wie lange genau das Gespräch um 8.30 Uhr mit der Mutter dauerte und wer wie oft angerufen hat, da müsste es Daten darüber geben. Wurde da etwas veröffentlicht?
2. Wurde denn ermittelt, in welchem Umkreis sich F. in den 46 Minuten befand?
3. Hat er in dieser Zeit etwas mit einer Scheck- oder Kreditkarte gekauft?
4. Vielleicht ist er los um Zigaretten zu holen? Falls er Raucher ist, wäre das für mich die logischste Erklärung, warum einer nach so wenig Schlaf wegfährt.
Natürlich kann er sich auch was zu Essen besorgt haben, Apotheke wegen Kopfschmerztabletten, Baumarkt oder auch Verbrauchermärkte wo man Planen und Klebeband kaufen kann. Wurde darüber irgendwas berichtet?
Klar könnte er auch Ausschau nach einem guten Ablageort für eine Leiche gehalten haben.
5. Um 8.42 Uhr war das Handy von R. noch online. Konnten die Ermittler denn eindeutig feststellen, dass es über den Router bei F. und J. eingeloggt war?
Weil wenn R. um 8.30 Uhr nicht mehr im Haus war, dann würde sie doch nicht 12 Minuten für 50 Meter brauchen, um noch das Signal für das WLAN von R. und J. zu nutzen.
Wenn man das eindeutig belegen kann, dass das Handy um 8.42, als F. gar nicht mehr im Haus war, im dortigen WLAN war, wäre das für mich schon ein starkes Indiz, dass sie im Haus war und nicht mehr lebte.
Außer, sie hielt sich 12 Minuten im Umkreis von 50 Metern um das Haus auf.
Gibt es da eine Bank oder sonstiges, wo sie vielleicht saß?
Nun zu der Fahrt nach Brandenburg.
Da muss ich jetzt die Uhrzeiten usw. nicht mehr runterbeten, das wurde auf den letzten Seiten schon zur Genüge gemacht.
Als die Reiterinnen einen Twingo und einen Mann aus dem Wald kommen sahen und falls es F. war, könnte er dort vielleicht seine Notdurft verrichtet haben oder vielleicht war ihm auch übel, oder er hat im Wald eine Leiche versteckt.
Nachdem er die Reiterinnen sah, war ihm das evtl. dann zu riskant und er holte die Leiche wieder und fuhr weiter in die Gegend, in der seine Großeltern lebten. Er kannte sich dort aus und könnte dort die Leiche zwischengelagert / versteckt haben.
In der nächsten Nacht könnte er dann nochmals dort gewesen sein, um sie an einen sichereren Ort zu bringen.
Oder könnte er eine Affaire in dieser Gegend gehabt haben? Er kennt dort sicherlich noch viele Leute.
Vielleicht ist seine Frau da rigoros und würde sich sofort trennen und vielleicht ist die Affaire ja auch verheiratet und er will sie schützen.
F. könnte sich seinem Schwiegervater anvertraut haben.
Vielleicht war er am 18.2 zu schlapp und müde von der Feier und dem Alk und deswegen fuhr er am 19.2. in der Nacht einfach nochmal hin.
Könnte man jetzt noch Daten von KESY erhalten, ob der Twingo vor dem 18.2. auch schon öfters da durchgefahren ist?
Die Anwältin von F. kann Akteneinsicht beantragen lt. KI, aber da gibt es auch Einschränkungen:
Einschränkungen und Ausnahmen
• Gefährdung des Untersuchungszwecks:
Die Staatsanwaltschaft kann die Akteneinsicht verweigern, wenn sie glaubt, dass der Untersuchungszweck dadurch gefährdet wird.
• Einschränkungen:
Die Akteneinsicht kann eingeschränkt werden, insbesondere wenn der Beschuldigte noch nicht angeklagt ist.
• Haft:
Bei Untersuchungshaft gelten strengere Anforderungen für die Beschränkung der Akteneinsicht.
Weiß man, ob seine Anwältin Akteneinsicht erhalten hat?
Es gibt 600 Beiträge, in denen das Wort Akteneinsicht vorkommt und ich habe mir einige angeschaut und da war keine gesicherte Antwort dabei.
Was sagen denn unsere Anwälte bei Allmy?
Momentan ist für mich weder die Schuld noch die Unschuld bewiesen und sollte es zu einem Prozess kommen, muss die Staatsanwaltschaft schon gesicherte Indizien oder sogar Beweise vorlegen können. Sollte durch Gegengutachten, zum Beispiel das mit dem WLAN Router, ein anderes Ergebnis rauskommen, wird es sehr schwierig.
Aber wer weiß, was die Staatsanwaltschaft wirklich in den Händen hat.
Die 4-teilige RTL Doku auf YouTube ist sehenswert.
Beide Schwestern sind in der Doku mit dabei, und auf den Bildern, die so im Haus der Mutter rumstehen, wurde Florians und Jessicas Gesicht unkenntlich gemacht.
Logisch bei Florian aber warum auch Jessicas Gesicht?
War das auch schon so, als die Doku damals bei RTL+ lief?
Quellen:
4 Folgen RTL-Doku:
Youtube: Zwischen Hoffen und Bangen – Was geschah mit Rebecca Reusch? Teil 1 (2021) | RTL DOKU
Zwischen Hoffen und Bangen – Was geschah mit Rebecca Reusch? Teil 1 (2021) | RTL DOKU
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
6 Folgen Podcast „im dunkeln“:
Youtube: Folge 1: Die letzte Nachricht | "Im Dunkeln" - der Fall Rebecca Reusch (Podcast)
Folge 1: Die letzte Nachricht | "Im Dunkeln" - der Fall Rebecca Reusch (Podcast)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Themen Wiki …. wobei hier schon manche Links hinter einer Paywall sind.