maxmuster123 schrieb:das ist tatsächlich ein punkt den ich gerade aufgreifen wollte. Mittlerweile gehe auch ich davon aus dass der TV wirklich der Täter sein muss, auch wenn ich alternativszenarien teilweise doch nachvollziehen kann. Mir kommt dann allerdings wieder das verhalten der Familie in den Kopf (ich beschuldige diese hier ausdrücklich nicht). hat florian denen wirklich ein szenario auftischen können dass so überzeugend ist dass die Familie keine zweifel bildet? für mich schwer vorstellbar
Anscheinend ja und ich kann mir das schon vorstellen.
Vielleicht konnte er ja auch den Eltern Beweise vorlegen, welche die EB nicht anerkennt oder wertet.
emz schrieb:Wobei ich mich frage, was nimmt die Familie an?
Glaubt Mutter Reusch immer noch, dass Rebecca am Leben ist?
Solange sie von der Unschulg von R überzeugt ist, kann ich mir das schon vorstellen.
Vielleicht schwankt sie auch in ihren Gefühlen und denkt mal so mal so, aber woher sollen wir das wissen.
lonelystar schrieb:War RR bekannt dafür die Schule zu schwänzen? Kann mir ansonsten nicht den Terz erklären den ihre Mutter da veranstaltet hat, um ja sicher zu gehen das sie in die Schule kommt. Wirkt ein wenig merkwürdig
Das muss nix mit Schule schwänzen zu tun haben und für mich ist das gar nicht merkwürdig, da ich selber so Kinder hatte, die einfach von selber nicht wach wurden und selbst ich brauche manchmal noch 3 Wecker und am besten noch einen Anruf von jemanden um wach zu werden.
Allerdings finde ich es etwas übertrieben, wenn es wirklich so gewesen sein sollte, dass die Mutter einfach einen Schüler aus dem Unterricht herausholt, weil ihre Tochter Stress mit diesem hatte.
In welcher Schule gibt es das denn, dass eine Mutter einfach in die Klasse geht und einen Schüler rausholt?
Da sollte ja zumindest der Lehrer, Vertrauensleher oder dann auch der Direktor zwischengeschaltet werden, bzw. ist das in Schulen bei uns so üblich.
lonelystar schrieb:BR macht einen sehr gutgläubigen Eindruck, fast ein wenig naiv. Denke das sie auch deshalb FR glaubt
Serval69 schrieb:Ich denke, dass der Vater die Richtung vorgegeben hat und die drei Frauen (B., J. und V.) dem folgen, weil sie auf sein Urteilsvermögen vertrauen. So wäre es auch in meiner Familie. Für mich unverständlich ist halt, weshalb der Vater diesen Ansatz gewählt hat. Ich hätte es genau umgekehrt gemacht, d.h. dem TV mein Vertrauen entzogen und die Polizei auf ganzer Linie unterstützt. Sollte sich dann herausstellen, dass alles ganz anders war und der TV unschuldig ist, kann man sich immer noch entschuldigen und wieder aussöhnen. Dagegen wenn jetzt rauskäme, dass der TV schuldig ist, würde wirklich eine Welt in sich zusammenfallen. Ich kann mir das alles nur so erklären, dass der Vater den Gedanken, dass sein Schwiegersohn ein Mörder ist, nicht zulassen kann und die anderen Familienmitglieder dies gar nicht erst hinterfragen.
quaerere1 schrieb:sieh an daran kann man sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ich habe den Eindruck , dass Brigitte Reusch die Person ist , an der sich die Familie egal wie weit das geht orientiert. Das ist in viellen Familien so denn sie als Mutter ist gerade immernoch am nächsten dran und kennt ihre Töchter am besten.
Außerdem hat sie auch die vielen Interviews gegeben , oder hat mit dem Potcast-Menschen gesprochen. Jede4nfalls war sie für mich am präsentesten
Ich halte auch Brigitte Reusch, zumindest in dem Bereich, was ihre Töchter angeht, für tonangebend und finde es auch interessant, welche anderen Sichtweisen es gibt.
Davon lebt aber auch eine gute Diskussion.
Claudius_Zorn schrieb:Weiter, der Vater von RR., hat ja als der TV in U-Haft war, in einem Interview selbst gesagt, dass der TV doch jetzt bitte reden möchte, damit die Ermittlungen "in eine andere, die richtige Richtung" laufen. Da der Vater zu diesem Zeitpunkt ja bereits wusste was der TV (angeblich) in "Brandenburg" gemacht haben sollte. (Er musste ja die Fahrten gegenüber der Familie erklären). Aber selbst nach dieser Bitte und Aufforderung des Vaters, schwieg der TV weiterhin.
Und das ist der Punkt, den einigen hier Bauchschmerzen bereitet. Wenn es nur um eine Drogenfahrt, als beispiel, des TV gehandelt hätte, die keine weitere Person oder die Ermittlungen betrifft. Alles fein. Alles gut. Aber da damit die Resourcen weiterhin "verschwendet" wurden, stösste das einigen hier sauer auf. Und selbst der Vater war, zumindest damals zu dem Zeitpunkt damit nicht wirklich einverstanden.
Ich kann dich schon auch verstehen, mMn kommst du aus deinem moralischen Denken nicht raus und das steht bei dir eben über allen anderen Dingen, was dich ja auch ehrt, wenn du so eine Moralvorstellung hast.
Für dich ist es die Pflicht von R alles zu tun, um die Suche von Rebecca nicht zu behindern bzw. zu ermöglichen, dass in andere Richtungen ermittelt wird.
So auch denkt der Vater am Anfang. Bis dann wahrscheinlich klar wurde, dass auch wenn R alles offen legt, dies die Ermittlungen nicht beeinflusst. Ich gehe davon aus, dass sich alle dahingehend beraten haben lassen bzw. untereinander beraten haben.
Schwester-N schrieb:Dieses Argument verstehe ich nicht.
Oft lese ich hier dass F.R. die Ermittlungen erschwert hat wegen seinem Schweigen.
Wieso? Die EB haben ja nicht aufgehört zu ermitteln nur weil er schweigt.
Und der einmaligen Aufforderung des Vaters, F.R. solle reden, wird meiner Meinung nach viel zu viel Bedeutung beigemessen.
Der Vater in einer Ausnahmesituation, 1 Tochter verschwunden, die 2.wohl nervlich am Ende weil ihr Mann in U-Haft sitzt. Wir wissen nicht was die EB der Familie gesagt haben. Die Familie konnte nicht mit F.R. reden.
Ich denke ,dass das Thema Fahrten nur für Außenstehende so ein riesen Thema ist,weil F.R. diesbezüglich gelogen hat und danach schweigt. Für die Familie wird das kein mehr Thema sein weil alles geklärt ist dazu.
Ganz meine Meinung und die Fahrten sind ja nur in Bezug zur Verbringung der Leiche interessant.
Die EB geht davon unerschütterlich aus, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat und da bleibt einfach nur der Schwager als TV, weil er im Haus war. Weil es für die EB keine Anzeichen, besser gesagt keinen Beweis für ein anderes Szenarium gibt, was natürlich sicher auch geprüft wurde, nur wie intensiv ist fraglich, werden die Ermittlungen sich eher auf F konzentrieren.
Rick_Blaine schrieb:Ah, eigentlich wollte ich in diesem thread nie mehr schreiben, da hier immer wieder nur das Gleiche gepostet wird und von der Mehrheit abweichende Meinungen eh nicht goutiert werden.
Wie recht du hast und ich schätze deine Beiträge sehr, vielen Dank.
Blutgräfin schrieb:Erstens gibt es sowas wie die Unschuldsvermutung und zweitens darf man eine andere Sicht auf Sachverhalte haben.
Du musst diese Sicht weder teilen, noch sie nachvollziehbar finden, du solltest sie anderen aber nicht absprechen. Mit welchem Recht denn
Blutgräfin schrieb:Ich bin hier raus, der Thread wird immer absurder.
Schade, ich fand deine Beiträge super.
Aber ich kann dich verstehen. Selbst ich bin es mittlerweile leid, gebetsmühlenartig immer wieder die gleichen falschen Annahmen zu korrigieren, gegen Intoleranz anzugehen und auf etwas Differnziertheit zu hoffen.
Noch juckt es mich aber immer mal wieder in den Fingern und ich picke mir einfach auch die Rosinen raus und bei allen anderen gehe ich möglichst auf Distanz.