Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

125.700 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Verschwunden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:03
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Mag sein, dass ich einfach zu empathisch bin, und ich deswegen diese Entscheidung nicht nachvollziehen kann
Ich bin ein überempathischer Mensch. Ein zentraler Punkt von Empathie ist, dass man sich auch in andere Blickwinkel reinversetzen kann, die nicht die eigenen sind. Damit scheinst du hier gerade große Probleme zu haben. Du kannst ja nicht Mal die emotionalen Bedürfnisse des Vaters vom rationalen Vorgehen der Strafverteidigung trennen.
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Ja, das würden Roboter und KIs so machen
Nein, einfach nein. Das ist normale Praxis in der Strafverteidigung.

Aber ich glaube, ich verstehe jetzt, warum echte Strafverteidiger mit echter Expertise sich aus dieser Diskussion zurückziehen. Anscheinend WILL man hier nicht verstehen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:03
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Aber selbst nach dieser Bitte und Aufforderung des Vaters, schwieg der TV weiterhin.
Ja, weil seine Anwältin ihm dazu geraten,- und das vermutlich auch für den TV verständlich begründet hat. Ich hätte mich im Falle des TV dann genauso verhalten. Denn die Anwältin kennt die EB und deren Herangehensweise nun mal besser als der Vater.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:10
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Dann: stellt man sich das jetzt hier so vor, als ob der Beschuldigte damals bei Drogen-Grosshändler Wojzek aus Polen irgendwo in Brandenburg auftauchte und nun der Polizei sagt: Frag den Wojzek, der hat auf die Uhr geschaut und das Paket in den leeren Kofferraum gelegt, kann also klar sagen, dass da keine tote Rebekka drin lag!
@Rick_Blaine
Du beschreibst die Position eines Anwalts, der F.s Rechte vertreten würde.
Das ist aber nur eine Positon, die Rebeccas Interessen nicht berücksichtigt!
Klar ist, ein krimineller Geschäftspartner von F. würde nicht zugeben, dass F. sein Stammkunde ist.
Und F. wiederum müsste Angst vor dessen Rache haben, wenn er Orte und Namen nennt.
Dennoch würde sich ein Familienmitglied der Polizei gegenüber offenbaren, wenn ein
Kind/enger Verwandter plötzlich verschwunden ist und befürchtet werden muss, dass das Kind
in den Händer Schwerkrimineller ist, vielleicht tot, vielleicht gerade in diesem Augenblick vergewaltigt wrd.
Das Kind ganz schnell befreien und nach Hause bringen wird das oberste Interesse
aller Famienangehörigen sein, in einer intakten Familie
und nicht den eigenen Arsch retten.
Das würde die Ermittler nicht dazu bringen, von F. abzulassen usw. sind doch Überlegungen, die
objektiv zutreffen mögen, aber F. soll ja (nach Aussagen der Familie) für Rebecca wie ein Bruder gewesen sein.
Und Brüder verhalten sich nicht so.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:17
Zitat von EdnaEdna schrieb:Ich bin ein überempathischer Mensch. Ein zentraler Punkt von Empathie ist, dass man sich auch in andere Blickwinkel reinversetzen kann, die nicht die eigenen sind. Damit scheinst du hier gerade große Probleme zu haben. Du kannst ja nicht Mal die emotionalen Bedürfnisse des Vaters vom rationalen Vorgehen der Strafverteidigung trennen.
Ich finde, du bist hier Übergriffig mir empathielosigkeit zu unterstellen. Ich bin dir auch mit Respekt gegenüber getreten. Deswegen möchte ich auch nicht weiter mit dir darüber reden.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:20
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Ich finde, du bist hier Übergriffig mir empathielosigkeit zu unterstellen. Ich bin dir auch mit Respekt gegenüber getreten. Deswegen möchte ich auch nicht weiter mit dir darüber reden.
Damit kann ich leben. Ich möchte aber betonen, dass ich lediglich geschrieben habe, dass es mir scheint, du hättest gerade Probleme damit hast, einen entscheidenden Teil der Eigenschaft "Empathie" umzusetzen. Das ist nicht übergriffig, ich spreche dir nicht die Empathie ab, ich schildere lediglich meine Wahrnehmung jetzt in diesem Moment.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:28
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das Kind ganz schnell befreien und nach Hause bringen wird das oberste Interesse
aller Famienangehörigen sein, in einer intakten Familie
und nicht den eigenen Arsch retten.
Ich wollte es nicht so ausdrücken, aber ja, sehe ich auch so.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 07:57
Zitat von maxmuster123maxmuster123 schrieb:das ist tatsächlich ein punkt den ich gerade aufgreifen wollte. Mittlerweile gehe auch ich davon aus dass der TV wirklich der Täter sein muss, auch wenn ich alternativszenarien teilweise doch nachvollziehen kann. Mir kommt dann allerdings wieder das verhalten der Familie in den Kopf (ich beschuldige diese hier ausdrücklich nicht). hat florian denen wirklich ein szenario auftischen können dass so überzeugend ist dass die Familie keine zweifel bildet? für mich schwer vorstellbar
Anscheinend ja und ich kann mir das schon vorstellen.
Vielleicht konnte er ja auch den Eltern Beweise vorlegen, welche die EB nicht anerkennt oder wertet.
Zitat von emzemz schrieb:Wobei ich mich frage, was nimmt die Familie an?
Glaubt Mutter Reusch immer noch, dass Rebecca am Leben ist?
Solange sie von der Unschulg von R überzeugt ist, kann ich mir das schon vorstellen.
Vielleicht schwankt sie auch in ihren Gefühlen und denkt mal so mal so, aber woher sollen wir das wissen.
Zitat von lonelystarlonelystar schrieb:War RR bekannt dafür die Schule zu schwänzen? Kann mir ansonsten nicht den Terz erklären den ihre Mutter da veranstaltet hat, um ja sicher zu gehen das sie in die Schule kommt. Wirkt ein wenig merkwürdig
Das muss nix mit Schule schwänzen zu tun haben und für mich ist das gar nicht merkwürdig, da ich selber so Kinder hatte, die einfach von selber nicht wach wurden und selbst ich brauche manchmal noch 3 Wecker und am besten noch einen Anruf von jemanden um wach zu werden.
Allerdings finde ich es etwas übertrieben, wenn es wirklich so gewesen sein sollte, dass die Mutter einfach einen Schüler aus dem Unterricht herausholt, weil ihre Tochter Stress mit diesem hatte.
In welcher Schule gibt es das denn, dass eine Mutter einfach in die Klasse geht und einen Schüler rausholt?
Da sollte ja zumindest der Lehrer, Vertrauensleher oder dann auch der Direktor zwischengeschaltet werden, bzw. ist das in Schulen bei uns so üblich.
Zitat von lonelystarlonelystar schrieb:BR macht einen sehr gutgläubigen Eindruck, fast ein wenig naiv. Denke das sie auch deshalb FR glaubt
Zitat von Serval69Serval69 schrieb:Ich denke, dass der Vater die Richtung vorgegeben hat und die drei Frauen (B., J. und V.) dem folgen, weil sie auf sein Urteilsvermögen vertrauen. So wäre es auch in meiner Familie. Für mich unverständlich ist halt, weshalb der Vater diesen Ansatz gewählt hat. Ich hätte es genau umgekehrt gemacht, d.h. dem TV mein Vertrauen entzogen und die Polizei auf ganzer Linie unterstützt. Sollte sich dann herausstellen, dass alles ganz anders war und der TV unschuldig ist, kann man sich immer noch entschuldigen und wieder aussöhnen. Dagegen wenn jetzt rauskäme, dass der TV schuldig ist, würde wirklich eine Welt in sich zusammenfallen. Ich kann mir das alles nur so erklären, dass der Vater den Gedanken, dass sein Schwiegersohn ein Mörder ist, nicht zulassen kann und die anderen Familienmitglieder dies gar nicht erst hinterfragen.
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:sieh an daran kann man sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ich habe den Eindruck , dass Brigitte Reusch die Person ist , an der sich die Familie egal wie weit das geht orientiert. Das ist in viellen Familien so denn sie als Mutter ist gerade immernoch am nächsten dran und kennt ihre Töchter am besten.
Außerdem hat sie auch die vielen Interviews gegeben , oder hat mit dem Potcast-Menschen gesprochen. Jede4nfalls war sie für mich am präsentesten
Ich halte auch Brigitte Reusch, zumindest in dem Bereich, was ihre Töchter angeht, für tonangebend und finde es auch interessant, welche anderen Sichtweisen es gibt.
Davon lebt aber auch eine gute Diskussion.
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Weiter, der Vater von RR., hat ja als der TV in U-Haft war, in einem Interview selbst gesagt, dass der TV doch jetzt bitte reden möchte, damit die Ermittlungen "in eine andere, die richtige Richtung" laufen. Da der Vater zu diesem Zeitpunkt ja bereits wusste was der TV (angeblich) in "Brandenburg" gemacht haben sollte. (Er musste ja die Fahrten gegenüber der Familie erklären). Aber selbst nach dieser Bitte und Aufforderung des Vaters, schwieg der TV weiterhin.

Und das ist der Punkt, den einigen hier Bauchschmerzen bereitet. Wenn es nur um eine Drogenfahrt, als beispiel, des TV gehandelt hätte, die keine weitere Person oder die Ermittlungen betrifft. Alles fein. Alles gut. Aber da damit die Resourcen weiterhin "verschwendet" wurden, stösste das einigen hier sauer auf. Und selbst der Vater war, zumindest damals zu dem Zeitpunkt damit nicht wirklich einverstanden.
Ich kann dich schon auch verstehen, mMn kommst du aus deinem moralischen Denken nicht raus und das steht bei dir eben über allen anderen Dingen, was dich ja auch ehrt, wenn du so eine Moralvorstellung hast.
Für dich ist es die Pflicht von R alles zu tun, um die Suche von Rebecca nicht zu behindern bzw. zu ermöglichen, dass in andere Richtungen ermittelt wird.

So auch denkt der Vater am Anfang. Bis dann wahrscheinlich klar wurde, dass auch wenn R alles offen legt, dies die Ermittlungen nicht beeinflusst. Ich gehe davon aus, dass sich alle dahingehend beraten haben lassen bzw. untereinander beraten haben.
Zitat von Schwester-NSchwester-N schrieb:Dieses Argument verstehe ich nicht.
Oft lese ich hier dass F.R. die Ermittlungen erschwert hat wegen seinem Schweigen.
Wieso? Die EB haben ja nicht aufgehört zu ermitteln nur weil er schweigt.
Und der einmaligen Aufforderung des Vaters, F.R. solle reden, wird meiner Meinung nach viel zu viel Bedeutung beigemessen.
Der Vater in einer Ausnahmesituation, 1 Tochter verschwunden, die 2.wohl nervlich am Ende weil ihr Mann in U-Haft sitzt. Wir wissen nicht was die EB der Familie gesagt haben. Die Familie konnte nicht mit F.R. reden.
Ich denke ,dass das Thema Fahrten nur für Außenstehende so ein riesen Thema ist,weil F.R. diesbezüglich gelogen hat und danach schweigt. Für die Familie wird das kein mehr Thema sein weil alles geklärt ist dazu.
Ganz meine Meinung und die Fahrten sind ja nur in Bezug zur Verbringung der Leiche interessant.
Die EB geht davon unerschütterlich aus, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat und da bleibt einfach nur der Schwager als TV, weil er im Haus war. Weil es für die EB keine Anzeichen, besser gesagt keinen Beweis für ein anderes Szenarium gibt, was natürlich sicher auch geprüft wurde, nur wie intensiv ist fraglich, werden die Ermittlungen sich eher auf F konzentrieren.
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Ah, eigentlich wollte ich in diesem thread nie mehr schreiben, da hier immer wieder nur das Gleiche gepostet wird und von der Mehrheit abweichende Meinungen eh nicht goutiert werden.
Wie recht du hast und ich schätze deine Beiträge sehr, vielen Dank.
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Erstens gibt es sowas wie die Unschuldsvermutung und zweitens darf man eine andere Sicht auf Sachverhalte haben.
Du musst diese Sicht weder teilen, noch sie nachvollziehbar finden, du solltest sie anderen aber nicht absprechen. Mit welchem Recht denn
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Ich bin hier raus, der Thread wird immer absurder.
Schade, ich fand deine Beiträge super.

Aber ich kann dich verstehen. Selbst ich bin es mittlerweile leid, gebetsmühlenartig immer wieder die gleichen falschen Annahmen zu korrigieren, gegen Intoleranz anzugehen und auf etwas Differnziertheit zu hoffen.

Noch juckt es mich aber immer mal wieder in den Fingern und ich picke mir einfach auch die Rosinen raus und bei allen anderen gehe ich möglichst auf Distanz.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:10
Ein entscheidender Punkt ist, wie ich finde, dass wir die einzelnen Personen der Familie nicht kennen- um zu beurteilen wie authentisch deren Auftreten und Aussagen sind. Abgesehen davon, stellt der Verlust eines Familienmitglieds eine Extremsituation dar- erst Recht, weil keiner weiss was mit ihr passiert ist und wo sie ist und/oder was die genauen Umstände sind.
Ausserdem wissen wir nicht, ob ein freiwilliges Verschwinden Rebeckas lebensfremd oder durchaus denkbar wäre.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:14
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Ich wollte es nicht so ausdrücken, aber ja, sehe ich auch so.
@Claudius_Zorn
Rebeccas Familie ist überzeugt, F. hat mit ihrem Verschwinden nichts zu tun,
man legt seine Hand für ihn ins Feuer, er hat uns versichert, er ist an dem Morgen
unterwegs gewesen, kann darüber aber nicht sprechen etc.
Man glaubt und vertraut F. zu 100%. Die Polizei soll woanders suchen.
Aber so funktioniert das nicht.
Die Ermittler müssen deren Auffassung nicht folgen.
Die Ermittler legen sich so früh wie möglich auf eine Theorie fest und verfolgen dann möglicherweise eine
falsche Theorie.
Das liegt dann aber auch daran, dass F. nicht gesagt hat, was er weiss, wo er gewesen ist.
Selbst wenn er sich in Schwierigkeiten bringt, weil er ein Delikt gesteht, hätte das dazu führen können,
dass man eine andere Theorie mehr berücksichtigt.
Den Standpunkt: Ich sage nichts, hab damit nichts zu tun, verstehe ich.
Aber ich kann das hier nicht nachvollziehen, weder von F. noch von seiner Familie.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:16
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Ein entscheidender Punkt ist, wie ich finde, dass wir die einzelnen Personen der Familie nicht kennen- um zu beurteilen wie authentisch deren Auftreten und Aussagen sind. Abgesehen davon, stellt der Verlust eines Familienmitglieds eine Extremsituation dar- erst Recht, weil keiner weiss was mit ihr passiert ist und wo sie ist und/oder was die genauen Umstände sind.
Sehe ich auch so. Deswegen mag ich diese YT videos nicht, wo jede Aussage, jedes Zwinkern eines Familienmitgliedes auf die Goldwage gelegt werden. Insgesamt aber, finde ich das verhalten der Familie durchaus.. Sagen wir.. Herausstechend.
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Ausserdem wissen wir nicht, ob ein freiwilliges Verschwinden Rebeckas lebensfremd oder durchaus denkbar wäre.
Also, nach all dem was in Interviews von Freunden und Familie von RR gesagt wurde, kann ich mir nicht vorstellen RR sei freiwillig verschwunden.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:42
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Ermittler legen sich so früh wie möglich auf eine Theorie fest und verfolgen dann möglicherweise eine
falsche Theorie.
Das ist allerdings etwas, was man den Ermittlern, nicht der Familie oder dem Tatverdächtigen vorwerfen müsste.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:49
Zitat von EdnaEdna schrieb:Der Strafverteidiger wird nicht abwägen, ob Ressourcen freigegeben werden (was sie ja, was @Rick_Blaine ausführlich erklärte, eh nicht wären...), sondern nur, was Vorteile für seinen Mandanten bringen würde.
Das ist korrekt: die Ressourcen der Polizei zu schonen ist nicht meine Aufgabe. Aber dennoch gilt in diesem und ähnlichen Fällen schon, dass man hier abwägt:
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Aber letztendlich ist der TV ja ein Mensch, der mit dem Wissen dann auch leben muss, wenn er jetzt schweigt, den Ermittlungen damit nicht weiterhilft Rebecca zu finden. Was ja hohe Priorität haben sollte.
Ich persönlich zweifle, dass der jetzt TV wirklich etwas beitragen könnte, um Rebecca zu finden, auch wenn er redet wie ein Wasserfall. Ich denke, wie gesagt, lediglich meine Meinung, dass er einfach nichts Entlastendes oder nichts für die Ermittlungen wegweisendes sagen könnte, aber durch Reden sich selbst in noch grössere Schwierigkeiten bringen würde. Und in so einem Fall rate ich freilich zum Schweigen.

Es ist Aufgabe der Ermittler nicht einen Tunnelblick zu entwickeln. Und wenn mein Mandant sicherlich in einigen Punkten hier verdächtig gehandelt hat, aber nun eine wirklich harmlose Erklärung dafür vorbringen kann, die nichts mit Rebecca zu tun hat, bleibt aber bei allem was wir wissen immer noch, dass er derjenige ist, der zuletzt mit ihr in dem Haus war usw usw. Also selbst wenn die Kesy Fahrten einen ganz anderen Grund hatten, wird ein guter Ermittler immer noch sagen: ja, aber... Und wenn die Erklärung eben nicht, was ich vermute, ein reines Alibi hervorbringen wird, wird der Ermittler erst Recht sagen: ja aber.

Dann hat die Polizei nichts gewonnen. Aber der TV gibt vielleicht eine ganz andere Straftat zu, und das wird ihm Nachteile bringen. Rebecca hat davon gar nichts.

Und deshalb sollte er in dem Fall schweigen, auch wenn das nicht gut ankommt.

Man sollte sich eben von der zu einfachen Gleichung trennen: der TV redet und hat ein perfektes Alibi und die Ermittler können nun den echten Täter suchen <-> der TV war es und soll gestehen und gut ist.

Es ist viel wahrscheinlicher, dass die Sache dazwischen liegt: er hat nichts wirlich entlastendes zu sagen und dennoch nichts mit dem Verschwinden zu tun. Dann bleibt den Ermittlern nichts anderes übrig, als weiter zu ermitteln, auch in die Richtung, ob er nicht doch etwas damit zu tun hat.

Verlieren tut dabei nur der TV selbst, der jetzt eben Drogenhandel, Geliebte oder was weiss ich zugibt mit allen Konsequenzen, die das für ihn hat, aber Rebecca nichts nutzt.

Ich selbst kann den vorliegenden Fall nicht eindeutig bewerten. Ich sehe eine Wahrscheinlichkeit von 50%, dass er mit dem Verschwinden zu tun hat, nicht mehr. Also auch 50%, dass er unschuldig ist.

Das ist übrigens so ein Fall, in dem ich als Strafverteidiger wissen will, was Sache ist, auch wenn ich darüber freilich schweigen müsste. Es wird ja manchmal behauptet, dass Strafverteidiger gar nicht interessiert, ob ihr Mandant schuldig ist oder nicht. Mich interessiert das immer sehr, da das Einfluss auf meine Strategie haben wird, und auch menschlich gesehen mich berührt. Unterm Strich bleibt freilich, dass in diesem System es Gott sei Dank so ist, dass allein die Staatsanwaltschaft eine Schuld beweisen muss. Und darauf muss ich als Teil des Systems, als Verteidiger, diese festnageln. Ich zumindest bin allerdings inzwischen auch in der Lage, ein Mandat abzulehnen, wenn ich es nicht mag. Das empfinde ich sehr vorteilhaft.

Fakt ist jedenfalls: bisher gelingt es der Staatsanwaltschaft nicht, den Beweis der Schuld zu erbringen.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:53
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Ich persönlich zweifle, dass der jetzt TV wirklich etwas beitragen könnte, um Rebecca zu finden, auch wenn er redet wie ein Wasserfall. Ich denke, wie gesagt, lediglich meine Meinung, dass er einfach nichts Entlastendes oder nichts für die Ermittlungen wegweisendes sagen könnte, aber durch Reden sich selbst in noch grössere Schwierigkeiten bringen würde. Und in so einem Fall rate ich freilich zum Schweigen.
Vielen Dank insgesamt für die sehr schlüssige Erklärung, weshalb der TV schweigt und vor allem, weshalb dies nicht zur Folge hat, dass er die Ermittlungen zum Verschwinden seiner Schwägerin blockieren würde. (Deine Ausführungen haben meine Sichtweise darauf tatsächlich verändert).

Ich habe noch eine Frage:
Hat man als Anwalt/Anwältin in diesem Fall Einsicht in die Ermittlungsergebnisse?
Also würdest du als Anwalt alle Indizien, wie bspw. Routerlogs, kennen?

Oder sind solche Indizien nicht im Umfang der Akteneinsicht für Anwälte enthalten?


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:59
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Man sollte sich eben von der zu einfachen Gleichung trennen: der TV redet und hat ein perfektes Alibi und die Ermittler können nun den echten Täter suchen <-> der TV war es und soll gestehen und gut ist.
Ja, das klingt für mich durchaus plausibel. Danke für deine Mühe.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 08:59
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Ich habe noch eine Frage:
Hat man als Anwalt/Anwältin in diesem Fall Einsicht in die Ermittlungsergebnisse?
Also würdest du als Anwalt alle Indizien, wie bspw. Routerlogs, kennen?

Oder sind solche Indizien nicht im Umfang der Akteneinsicht für Anwälte enthalten?
Das kommt sehr auf die Staatsanwaltschaft an. Gerade da hier eine Untersuchungshaft im Raum stand, habe ich einen Anspruch auf einen Einblick in bestimmte Teile der Ermittlungsakten, aber die Staatsanwaltschaft kann andere Teile unter Verschluss halten. Kompletten Einblick gibt mir das Gesetz erst bei Abschluss der Ermittlungen bzw. Anklageerhebung.

Manche Staatsanwälte würden aber durchaus die ganze Akte auf den Tisch legen, um zu sagen: "hier, es ist doch zwecklos. Sag Deinem Mandanten er kann nur gestehen und damit Leid von der Familie nehmen." Es hängt ganz vom Inhalt der Akte ab und der Einstellung des Staatsanwalts. Je dünner die Akte ist, desto eher würde der Staatsanwalt wohl den Einblick verweigern, in der Hoffnung, dass die Akte dicker wird.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 09:26
@Rick_Blaine

Ich hätte da eine Verständnisfrage- du hast geschrieben, dass du wissen möchtest, ob dein Mandant schuldig oder unschuldig ist um deine Strategie aufzubauen.
Würde das bedeuten du bestehst vor Gericht auf dessen Unschuld- auch wenn du genau weisst, dass das nicht stimmt?


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 09:52
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Ich hätte da eine Verständnisfrage- du hast geschrieben, dass du wissen möchtest, ob dein Mandant schuldig oder unschuldig ist um deine Strategie aufzubauen.
Würde das bedeuten du bestehst vor Gericht auf dessen Unschuld- auch wenn du genau weisst, dass das nicht stimmt?
Meine Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass der Mandant ein rechtstaatliches Verfahren bekommt, das heisst in erster Linie, dass die Staatsanwaltschaft die Schuld einwandfrei beweist.

Darauf würde ich bestehen, wenn ich vor Gericht von der Unschuld ausgehe: er ist juristisch gesehen unschuldig, bis eben das Gegenteil bewiesen ist.

Ich werde vor Gericht alles tun, um die Staatsanwaltschaft zu zwingen, das Gegenteil zu beweisen. Es ist ja nicht so, dass ich mich vor die Richter oder Jury stelle und sage: mein Mandant ist unschuldig, glaubt es mir, schaut mir in die Augen, können die lügen? Dann lachen die Richter mich aus.

Was ich tun kann, und muss, ist zu sagen: schaut euch die angeblichen Beweise an, wie dünn sie sind, wie abstrus die Theorie der Staatsanwaltschaft ist usw usw.

Das ist meine Aufgabe im System, selbst wenn ich genau weiss, er ist schuldig.

Aber: wenn ich das weiss, dann kann ich dem Mandanten auch sagen: schau mal selbst, kein Mensch und kein Richter wird dir das glauben. Es ist Unsinn. Vielleicht sollten wir uns besser darauf konzentrieren, wie wir mit der Schuld umgehen, wie wir das Gericht zu einem milden Urteil bringen usw usw.

Wenn ich weiss, er hat die Tat begangen, kann ich auch darauf verzichten, meine Ressourcen darauf zu verschwenden, nach dem "wirklichen Täter" zu suchen, den es nicht gibt.

Umgekehrt kann ich, wenn ich überzeugt von der Unschuld bin, mich eventuell stärker darauf konzentrieren.

Usw.

Was ich nicht darf ist das Gericht anlügen. Das werde ich auch nie tun, denn mir ist meine Anwaltszulassung immer wichtiger als jeder Mandant, egal wie gut er mich bezahlt.

Entscheiden muss der Mandant.

Es gibt natürlich auch Mandanten, gar nicht so wenige, die selbst ihren Anwalt anlügen. Allerdings schaden die sich in den meisten Fällen am Ende selbst. Da könnte ich so manche Anekdote erzählen. Denn meistens kommt die Unwahrheit ans Licht.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:07
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Was ich nicht darf ist das Gericht anlügen
Gericht: "Herr Blaine, wissen Sie, ob ihr Mandat schuldig ist?"
Blaine: "... ich darf Sie nicht anlügen, deshalb bitte ich Sie, von der Frage Abstand zu nehmen!" oder wie?


2x zitiertmelden