Mord an Frauke Liebs
gestern um 15:16Ich bin auch kein Experte, aber man kann das bei forensischen Untersuchungen wohl recht sicher feststellen.rhapsody3004 schrieb:Ich bin kein Fachmann und darum frage ich mich, wie man das überhaupt ausschließen kann?
Eine bewusstlose Frauke hätte der Täter auch erst an Ort und Stelle töten können und je nach Tötungsart wäre das dann auch nicht mehr nachweisbar oder auch nur ableitbar gewesen oder?
zB. Sieht man anhand der Leiche, ob diese nach Eintritt der Totenstarre nochmal bewegt wurde. Man kann kleinste Partikel wie Pollen in den Atemwegen feststellen, die auf das Umfeld zum Zeitpunkt des Todes schliessen lassen.
Je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Verwesung der Leichnam abgelegt wurde, sind unterschiedliche Bakterien zugange, welche sich dann auch im Waldboden finden lassen, oder eben nicht.
Sicher gibt es da noch einiges mehr, und das sind jetzt nur Beispiele. Wie es in diesem Fall konkret festgestellt wurde, ist mWn nicht bekannt; aber die Ermittler scheinen da sicher zu sein.