Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

3.378 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sport, Ernährung, Fitness ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

05.07.2025 um 19:52
@Marfrank
Ich zitiere mich hier mal selbst:
Zitat von StormblessedStormblessed schrieb:Hauptsächlich Kickboxen. Meine Schule hat aber auch Kurse für Boxen, MMA und Jeet Kune Do, aber da bin ich eher unregelmäßig.
Noch keine Wettkämpfe. Kommt aber noch. Ein paar Kilo weniger und eine höhere Intensität beim Sparring und dann lässt mein Trainer mich von der Leine.

Bouldern geh ich nicht. Musste googlen was das ist. :D

@DerThorag
Vor allem wenn man bedenkt das Essen das schönste auf der Welt ist.


2x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

05.07.2025 um 19:55
Zitat von StormblessedStormblessed schrieb:Vor allem wenn man bedenkt das Essen das schönste auf der Welt ist.
Das musst du mir nicht erzählen. ;)

Auf die Bühne komme ich eh nicht mehr, von daher kann man sich auch mal gönnen.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

05.07.2025 um 20:20
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Das ist diszipliniert. Ich brauche, denk ich, dieses Ritual mit Tasche packen, hinfahren, ein paar bekannte Gesichter sehen, usw..
Ach, was heißt "diszipliniert"?
Nicht mehr als du, wir haben halt jeder das Setting, welches für uns besser funktioniert.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

05.07.2025 um 21:04
Zitat von CapspauldinCapspauldin schrieb:Damals Arnold Splitt über 2 Jahre gemacht.
Also: Rücken/ Brust
Arme / Schultern
Beine. ?

Hältst du das für besser als
Push
Pull
Beine. ?


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

06.07.2025 um 20:03
Was für Folgen kann es haben, wenn man eine sehr hohe Fitness hat, aber zu wenig Zeit hat, diese "auszuleben" oder wenn der zeitliche Abstand zwischen Trainingseinheiten zu groß wird?


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

07.07.2025 um 09:43
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:wenn man eine sehr hohe Fitness hat, aber zu wenig Zeit hat, diese "auszuleben"
Woher kann eine sehr hohe Fitness kommen, wenn nicht vom "Ausleben?" bzw. ausüben?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:oder wenn der zeitliche Abstand zwischen Trainingseinheiten zu groß wird?
Man kann einen Kraft-Status ziemlich gut mit wenig Training halten. Es setzt sich bei Vielen die Erkenntnis durch, dass Intensität den Effekt bringt - in Verbindung mit adäquater Regenerationszeit - und Volumen kontraproduktiv ist. Das teile ich. Aber welchen zeitlichen Abstand meinst du, der zu groß sein könnte?


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

07.07.2025 um 13:31
Zitat von NemonNemon schrieb:Woher kann eine sehr hohe Fitness kommen, wenn nicht vom "Ausleben?" bzw. ausüben?
Ich meine von früheren Zeiten, wo man noch mehr Zeit dafür hatte!


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

09.07.2025 um 11:21
Zitat von StormblessedStormblessed schrieb am 05.07.2025:Noch keine Wettkämpfe. Kommt aber noch. Ein paar Kilo weniger und eine höhere Intensität beim Sparring und dann lässt mein Trainer mich von der Leine.
Ich mache auch Kickboxen (K1) und habe bisher 3 Kämpfe. Die letzten 4-5 kg vor einem Kampf kann man locker in 3 Wochen abnehmen.

Die 20kg Gewichtsweste erscheint mir ein wenig schwer. Die sollte 10% vom Körpergewicht nicht überschreiten.
Ich benutze gar keine Gewichtsweste , sondern mache Schattenboxen ab und an mit kleinen Hanteln.
Für die Drills und Partnerübungen benutze ich vorwiegend die schweren 16oz Handschuhe, dann um Speed und Technik zu üben wechsel ich zu den 10oz.

Sparring muss auch mal richtig balllern unter Druck und Intensität zeigt sich ob man die Kombinationen noch einsetzen kann und ob der Folus erhalten bleibt.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

09.07.2025 um 23:11
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich meine von früheren Zeiten, wo man noch mehr Zeit dafür hatte!
Hallo Frank. Der Punkt ist doch das die Verantwortung deiner Zeit bei dir liegt. Wenn du mehr Sport machen willst liegt das doch in deinen Händen. Hmm ja wenn du von früher sprichst bedeutet das wohl deine Jugend. Wenn ich da was zu dir sagen darf, viele machen aus ihren jungen Jahren manchmal nichts gesundes. Du hast da sicher wie ich oder andere Ziele beim Sport verfolgt.
Das sind doch tolle Erinnerungen die man nie vergisst.
Denk das ganze doch von einer anderen Seite. Mach Sport so, oder in dem Maße das es möglichst gesund für dich ist auf lange Sicht um möglichst fit zu bleiben.
Das Umdenken ist glaube normal so jenseits der 25 ~30 und darüber.

2 oder ggf. 3 mal die Woche eine halbe Stunde Spazieren gehen ist wohl das beste und gesündeste und auch das natürlichste das man als Mensch (Zweibeiner zum gehen gemacht) tun kann.

Mehrmals die Woche im Fitnessstudio Amok laufen geht nur als junger Mensch.
Weiß nicht, ist es Sport wenn man sich in irgendwelchen Räumen aufhällt und Metall hin und her bewegt? Habe das über 10 Jahre gemacht und irgendwie ist Bodybuilding kein Sport sondern eher eine Art Bildhauerei um seinen Körper zu formen.
Jaja, das gibt Ärger :) steh ich aber zu. Arnold is Numero Uno, ich kenn das alles. Spirit, Magic und man arbeitet daran dies und das aufzubauen. Weiß nicht Leute, meiner Meinung nach ist Sport wenn man im Team oder alleine bei Wind und Wetter ein Abenteuer erlebt und auf einen Berg wandert oder eine Nachtwanderung macht.
Weiß nicht früher 5 mal die Woche Gewichte gestemmt...heute sind die Bandscheiben operiert.
Hmm, ich würde es heute wieder machen, auch wenn der Körper heute ziemlich fertig ist.
Aber ihr kennt das Gefühl mit dem richtigen Training und alles zusammen was zu erreichen was eben nicht jeder erreichen kann/will. Ist ein tolles Gefühl.
Die Momente behält man für immer bei sich im Gegensatz zu Leuten die das halt nicht machen.
Und dann kommt der Punkt Sport zu machen nur für die Gesundheit.
Und dann ist die Jugend auf dem Olymp eben vorbei. Das ist eben das Privileg der Jugend.
..ja, ich würds genauso wieder machen :)
Yeah body, light weight Babä, lets do this


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

10.07.2025 um 19:09
Ich meine folgendes Szenario: eine Person mit hohem Fitnesslevel bricht plötzlich ihr Trainingsprogramm vollständig oder teilweise ab. Was hat das für Konsequenzen?

Im Übrigen halte ich vom Training nur um seinen Körper zu "formen" nichts. Ich bin der Meinung, man sollte beim Training auch seine athletischen Fähigkeiten verbessern oder neue erwerben!


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 07:45
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich meine folgendes Szenario: eine Person mit hohem Fitnesslevel bricht plötzlich ihr Trainingsprogramm vollständig oder teilweise ab. Was hat das für Konsequenzen?
Das kannst du nachlesen, dazu gibt es Studien.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Im Übrigen halte ich vom Training nur um seinen Körper zu "formen" nichts. Ich bin der Meinung, man sollte beim Training auch seine athletischen Fähigkeiten verbessern oder neue erwerben!
Das sehe ich genau so. Der Versuch, den Körper über ein gewisses Maß hinaus formen zu wollen, arbeitet gegen seine Natur und kann auch auf "gesundem" Wege nicht erreicht werden. Ich meine jetzt nicht nur Doping, sondern auch übersteigerte Trainingsprogramme. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass man drei Mal, maximal vier Mal pro Woche trainieren kann, wenn man so trainiert, dass es Training genannt werden kann, effizient ist und das Trainingsziel wirklich erfüllt. Intensität und Qualität zählen. Volumen ist kontraproduktiv, auch im gesundheitlichen Sinn. Profis leben davon, sich kaputt zu machen. Wem es um Gesundheit geht und wer kein Geld damit verdient, sollte sich zeitig richtig orientieren. Profis machen auch jede Menge Scheiß, nur weil man es ihnen so sagt und "immer schon so gemacht hat." Wenige haben den Mut, mal einen Reset zu machen und der Logik und Physiologie zu folgen. Ich rede nicht von Bodybuilding, das ich nicht als Sport betrachte. Auch wenn es der Lebensinhalt vieler (junger) Männer geworden zu sein scheint, sich (an Maschinen) aufzupumpen.

Ohne jetzt eine These aufzustellen, für die ich Studien zitieren muss: Ich für meinen Teil sehe, dass auch die Forschung immer klarer Ergebnisse zeigt, die das stützen.


2x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 09:16
Zitat von NemonNemon schrieb:Das sehe ich genau so. Der Versuch, den Körper über ein gewisses Maß hinaus formen zu wollen, arbeitet gegen seine Natur und kann auch auf "gesundem" Wege nicht erreicht werden. Ich meine jetzt nicht nur Doping, sondern auch übersteigerte Trainingsprogramme. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass man drei Mal, maximal vier Mal pro Woche trainieren kann, wenn man so trainiert, dass es Training genannt werden kann, effizient ist und das Trainingsziel wirklich erfüllt. Intensität und Qualität zählen. Volumen ist kontraproduktiv, auch im gesundheitlichen Sinn. Profis leben davon, sich kaputt zu machen. Wem es um Gesundheit geht und wer kein Geld damit verdient, sollte sich zeitig richtig orientieren. Profis machen auch jede Menge Scheiß, nur weil man es ihnen so sagt und "immer schon so gemacht hat." Wenige haben den Mut, mal einen Reset zu machen und der Logik und Physiologie zu folgen. Ich rede nicht von Bodybuilding, das ich nicht als Sport betrachte. Auch wenn es der Lebensinhalt vieler (junger) Männer geworden zu sein scheint, sich (an Maschinen) aufzupumpen.

Ohne jetzt eine These aufzustellen, für die ich Studien zitieren muss: Ich für meinen Teil sehe, dass auch die Forschung immer klarer Ergebnisse zeigt, die das stützen.
Halte ich dagegen. Ich gehe 5mal pro Woche zum Kickboxen (K1 Advanced Kurs für Kämpfer) . Ein Training geht 1 1/2 Stunden. Für mich persönlich habe ich keinerlei körperliche Nachteile. 4 Einheiten sind in der Intensität maximal und die eine Einheit ist eher technisches Boxen , also nicht so intensiv.

3 mal pro Woche wäre für mich zu wenig.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 11:07
Zitat von NemonNemon schrieb:Profis leben davon, sich kaputt zu machen.
Um was für Profis geht es? Es gibt Berufsartisten, die auch im hohen Alter noch erstaunliche Kunststücke können!


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 18:48
@Cyanol
Ich bleibe dabei, grundsätzlich gesehen. Da ich dir nicht nachweisen kann, dass du übertrainierst und/oder mit viel weniger mehr erreichen würdest, und mehr geben könntest, wenn du jedes Mal richtig regeneriert ins Workout gehen würdest, kommen wir wahrscheinlich nicht weiter. Du wirrst auch so nicht erfahren, wie es ist, mit weniger Training besser zu werden.

Training bedeutet, ein Trainingsziel planmäßig zu verfolgen. Das Training muss auf dem angestreben (Wettkampf-)Level sein oder höher. Sonst werden kontraproduktive unterschwellige Signale gegeben, die das Trainingsziel konterkarieren, indem bspw. den Muskelfaser mitgeteilt wird, dass sie sich an eine niedrige Intensität anpassen sollen, während man eigentlich die Anpassung an höhere Intensität anstrebt.

Es gibt natürlich spezifische Trainingsinhalte, die anders gelagert sind. Wenn bspw. Mobilität wichtig ist, wird man Routinen mit bestimmten Moves abarbeiten. Ich nehme an, dass du das fürs Kickboxen brauchst. Aber dafür reichen ja auch ein paar Minuten.

Es hängt natürlich viel von der „Genetik“ des einzelnen ab und davon, wie viel Stress er sonst noch hat und sich mit dem Sport macht. Bei hohem Volumen habe ich aber immer ein bisschen den Verdacht von Selbstbetrug. Man kann nur so und so oft hohe Trainingsreize setzen. Das ist auch bei Profis nicht anders.Und unintensives Box-Training habe ich noch nie gesehen. Außer die Leute machen bullshitmäßige, kontraindizierte Dauerläufe oder so.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Um was für Profis geht es? Es gibt Berufsartisten, die auch im hohen Alter noch erstaunliche Kunststücke können!
Sag du erst mal, worum es dir eigentlich geht ;)


2x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 20:44
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich bleibe dabei, grundsätzlich gesehen. Da ich dir nicht nachweisen kann, dass du übertrainierst und/oder mit viel weniger mehr erreichen würdest, und mehr geben könntest, wenn du jedes Mal richtig regeneriert ins Workout gehen würdest, kommen wir wahrscheinlich nicht weiter. Du wirrst auch so nicht erfahren, wie es ist, mit weniger Training besser zu werden.
Nun ja ich habe Trainer , die mir sagen können wann ich weniger oder mehr trainieren muss. Ich kämpfe für einen Verein und die wollen natürlich das man möglichst fit und durchtraniert in einen Kampf geht und unter 5 mal die Woche kann man das vergessen. Und ja man trainiert in den 4-anstrengenden Einheiten bis zur Erschöpfung.

Natürlich bekommt man keinen Bodybuilderkörper, aber 5 mal die Woche und man ist recht gut athletisch trainiert.




k1


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 20:57
Zitat von CyanolCyanol schrieb:Nun ja ich habe Trainer , die mir sagen können wann ich weniger oder mehr trainieren muss. Ich kämpfe für einen Verein und die wollen natürlich das man möglichst fit und durchtraniert in einen Kampf geht und unter 5 mal die Woche kann man das vergessen.
Frag mal die Trainer, ob sie das je in Erwägung gezogen haben.
Der Fall liegt nämlich so, dass fast immer nur das gemacht wird, was schon immer gemacht wurde. Es kommt dann auch auf den Athleten selbst an, mitzudenken, bevor er verheizt wird. Das weniger Volumen erfolgreicher sein kann, sollte, spricht sich ja auch.nucht sehr schnell rum.
Zitat von CyanolCyanol schrieb:Natürlich bekommt man keinen Bodybuilderkörper, aber 5 mal die Woche und man ist recht gut athletisch trainiert.
Ein Bodybuilder-Körper ist das Letzte, was man anstreben sollte ;) und man kann auch mit drei Mal die Woche gut athletisch trainiert sein.

Ich denke bei dem, was ich sagte, natürlich vorwiegend an Ergebnis-Sportarten mit messbaren Resultaten. Ich weiß nicht so recht, wie sich das auf Kampfsport transferiert. Ich habe in etwa eine Vorstellung, bei mir läuft oft auch Boxen nebenbei. Wie ist eine Einheit bei dir strukturiert? Sind es im Kern z. B. 5 Runden a 3/1 Minuten Vollgas?


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 21:08
Zitat von NemonNemon schrieb:Frag mal die Trainer, ob sie das je in Erwägung gezogen haben.
Der Fall liegt nämlich so, dass fast immer nur das gemacht wird, was schon immer gemacht wurde. Es kommt dann auch auf den Athleten selbst an, mitzudenken, bevor er verheizt wird.
Da wird niemand verheizt. Die Trainer sind trotz stolzen Alters immernoch fit und beweglich und machen bei Trainingseinheiten mit und waren selbst Kämpfer.
Zitat von NemonNemon schrieb:Wie ist eine Einheit bei dir strukturiert? Sind es im Kern z. B. 5 Runden a 3/1 Minuten Vollgas?
Wir haben verschiedene Trainingseinheiten :

Es gibt Drills : -10 min warm machen und dehnen (Seilspringen usw).
- 40 min Partnerübungen jeweils im Wechsel (eine Kombination aus 3 Händen und einem Kick zum Partner) ohne Pause , zwischendurch 20 schnelle Liegestütze oder Burpees etc.
- 4 Runden Sparring
- 20 min Kraftkreis bspw ( 200 Kniebeuge, 100 Liegestütze, 200 Situps ) oder Gerätetraining zum Ende

Conditioning :- ähnlich wie drills aber sehr Cardiolastig ohne Sparring und meistens Pratzenarbeit. Dann Partnerübung nicht im wechsel sondern jeder 3x3min Vollgas und das für 70 min und danach Übungen wie Planks , Wandsitzen etc.

Sparring : 10 min Schattenboxen und warm machen und dann 12x 3min Runden mit hoher Intensität.

Sonntags gehe ich zum technischen Boxen und mach da eher locker um einfach meine Technik zu verbessern, heisst lockere Partnerübung mit Fokus auf Technik und keine Härte und eher auf Bewegungsabläufe fokusiert.

So sehen bspw. Drills im Wechsel aus

Drills

Pratzen (Padwork)


1x zitiertmelden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

11.07.2025 um 22:44
Zitat von NemonNemon schrieb:Sag du erst mal, worum es dir eigentlich geht ;)
Um Kraft und körperliche Fähigkeiten.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

12.07.2025 um 10:30
@Cyanol
5 Einheiten die Woche sind ja auch noch nicht extrem. Es muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden, dabei aber ehrlich zu sich selbst sein. Und man muss unterscheiden: Will man das auf langfristig gesundheitsfördernde Art machen, hat man einen anderen Fokus, als wenn man alles gibt, um sportliche Ziele zu erreichen.

Ich habe meinen eigenen Weg, jeder hat seinen Weg. Nur habe ich sehr oft gesehen, dass Leute nicht hinterfragen, weder den Trainingsplan, noch sich selbst, und auf die eine oder andere Weise in die Sackgasse laufen und sich zum Teil körperlich und mental kaputt machen.

Kampfsport gehört in meine Sicht zu den Sportarten, die quasi "zum Menschen gehören" und, ich habe eine Sichtweise mit starkem Fokus auf Evolutionäres entwickelt, daher in Einklang mit dem stehen, was man als förderlich und artgerecht für die Physis und Athletik ansehen kann. Im Gegensatz zu Ausdauersport, den ich mittlerweile nur noch sehr kritisch sehe.
Zitat von CyanolCyanol schrieb:- 20 min Kraftkreis bspw ( 200 Kniebeuge, 100 Liegestütze, 200 Situps )
Das ist aber schon kein Hypertrophie-Training mehr, sondern Kraftausdauer. Ich würde meinen, dass man als GPP fokussiertes Krafttraining macht. So was mit max. 8-12 reps bis kurz vor Versagen.

Kettlebell ist eigentlich auch eine sehr gute Ergänzung zum Kraftsport (ich habe mich darauf fokussiert).
Kommt das bei euch nicht vor? Geräte kommen in meiner Welt überhaupt nicht vor. Halte ich auch, sofern nicht mit ganz bestimmtem Zweck, für Zeitverschwendung. Gerade bei Athleten, deren Endziel Ganzkörper-Koordination ist.


melden

Der große Kraftsport- und Fitnessthread

15.07.2025 um 19:47
@Cyanol
Also ich hab das neulich probiert auf deinen Ratschlag hin mit nur 10% des eigenen Gewichts. Dann bin ich mit nur ca. 7 kg gelaufen und das hab ich kaum gespürt. Da hab ich schon bisschen die Herausforderung vermisst.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Ketogene Ernährung/Diät
Menschen, 769 Beiträge, am 22.09.2024 von der_wicht
here4tMYSTERY am 16.10.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
769
am 22.09.2024 »
Menschen: Fitness Fragen
Menschen, 26 Beiträge, am 26.10.2020 von Grauezelle90
phenix am 04.01.2013, Seite: 1 2
26
am 26.10.2020 »
Menschen: Der Fitnesswahn
Menschen, 681 Beiträge, am 29.11.2015 von pixelot
Dr.Thrax am 18.03.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
681
am 29.11.2015 »
Menschen: Pilates
Menschen, 7 Beiträge, am 12.09.2014 von Streuselchen
mystery90 am 19.12.2010
7
am 12.09.2014 »
Menschen: Kennt jemand die Kette Mrs. Sporty?
Menschen, 32 Beiträge, am 10.07.2014 von Bassmonster
Charlee023 am 12.05.2012, Seite: 1 2
32
am 10.07.2014 »