Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

137 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Leben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

12.07.2025 um 16:05
Ich plane mein Leben soweit, als dass ich nur das Grundgerüst plane. D.h. ich schaue welche Themenbereiche mich interessieren und schaue dann was ich machen kann um dort mich auszuleben.

Als Vorbild dient mir dabei ein Bild von John Strelecky. In seinem Buch "Das Café am Rande der Welt" hat er eine schöne Metapher von einer Schildkröte die am Strand ist und den Sog der Wellen nutzt um schnell weit ins Meer zu kommen. Ein guter Schwimmer, der auch weit hinaus will, nutzt die Wellen nicht und wird stattdessen von den Wellen immer wieder zurückgeworfen. So kommt die Schildkröte ohne großen Kraftaufwand deutlich schneller voran als der Schwimmer.

Dies versuche ich im übertragenen Sinne auch anzuwenden. Wenn ich die Möglichkeit habe irgendetwas spannendes zu machen, versuch ich die zu nutzen, auch wenn mir im ersten Moment der langfristige Nutzen nicht ersichtlich ist. Dadurch bekommt man mehr Möglichkeiten innen man mehr Erfahrungen sammelt und offener wird.


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

28.10.2025 um 04:42
Zitat von nairobinairobi schrieb am 18.06.2025:Bei Vorstellungsgesprächen ist dies eine beliebte Frage. Wo sieht man sich in 5 Jahren?
Heute vor 5 Jahre lag ich auf mein Sofa in Quarantäne und habe mir genau diese Frage gestellt.

Die Firma bei der ich tätig war hatte zu und irgendwie schien alles sehr düster und trostlos. Ohne meine Familie und Freunde wäre ich gnadenlos untergegangen.

Jetzt 5 Jahre später sieht die Welt wieder wunderbar aus, es hat sich gelohnt durchzuhalten. :Y:

Wo ich mich in 5 Jahre sehe kann ich nicht sagen oder planen. Oft kommt alles anders und meistens als man denkt.

Ich hoffe, dass meine Lieben glücklich und zufrieden bleiben und wir in 5 Jahre alle zusammen Weihnachten feiern dürfen.

Ich erwähne das mit Weihnachten, weil meine Schwester die in Florida lebt dieses Jahr mit uns feiert, was leider selten vorkommt.


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

29.10.2025 um 15:17
In x Jahren habe ich alle meine bisher geschriebenen Bücher veröffentlicht, und mindestens zwei davon sind Bestseller geworden.

Also, in einem anderen Universum.


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

29.10.2025 um 17:03
In 10 Jahren... in Südtirol....


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

30.10.2025 um 15:28
Zitat von nairobinairobi schrieb am 18.06.2025:Bei Vorstellungsgesprächen ist dies eine beliebte Frage. Wo sieht man sich in 5 Jahren?
Diese Frage kannte Ich zu gut aus Vorstellungsgespraechen und bin echt froh, niemals in das Zahnrad des Festangestellten gekommen zu sein.

In 5 Jahren?

Bei 30 Grad Celsius und einem leckeren BBQ auf einer Pershing 9x in der Karibik. Tag Ein, Tag aus.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

30.10.2025 um 15:40
Zitat von nairobinairobi schrieb am 09.07.2025:Das ist ja das Interessante und bei jedem anders. Natürlich hängt es im wesentlichen vom Alter ab.
Das stimmt natürlich. Aber dennoch kann es von jetzt auf gleich etwas passieren, das Dein komplettes Leben umkrempelt.
Z.B. ein Schlaganfall.

Gucky.


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

30.10.2025 um 16:05
@Gucky87
Klar kann's (und das schiebe ich auch überhaupt nicht als "passiert nur anderen", "ich lebe gesund" beiseite*).

Trotzdem hält mich das nicht davon ab, Pläne zu machen. Warum? Weil manches eben nur mit Vorplanung möglich ist (wenn man z.B. auf etwas spart, oder wenn man gerne einen Beruf ausüben würde der nicht nur ein Studium oder eine Berufsausbildung sondern auch vorheriges Nachholen eines Schulabschlusses voraussetzt, oder man andere Vorbedingungen erfüllen muss wie z.B. Sprachzertifikate, einen Führerschein),
Ich könnte mir deshalb auch z.B. nicht vorstellen, mir über einen Studiengang (Einschreibung geht ja z.T. spontaner als die Bewerbung für eine Ausbildungsstelle, deshalb beziehe ich mich darauf) erst nach dem Abi Gedanken zu machen. Oder mich irgendwo bewerben zu wollen und feststellen, oh nein, dafür braucht man ein Sprachzertifikat und den Test kann ich nur meinetwegen im Frühjahr ablegen und somit nicht mehr rechtzeitig. Da bin ich doch lieber jemand der sich reichlich früh informiert und dann, wenn nötig, darauf hinarbeitet.
Somit gibt es Pläne. Falls diese geändert werden müssen: Schade, aber dann ist es nunmal so - ich habe es versucht und kann auch daraus etwas mitnehmen.

"Einfach mal so in den Tag hineinleben" wäre für mich nichts, und vieles das mich interessiert, braucht etwas bis viel Vorplanung. Auch wenn sich nicht immer alles umsetzen lässt, möchte ich nicht zu denen gehören die sich irgendwann - egal ob das mit 30 oder 80 ist - sagen "Mensch, hätt' ich doch mal den Mut gehabt, es wäre wohl was für mich gewesen".

*War selbst schon länger krank und es sah damals eher nicht so gut aus, gelinde gesagt, bzgl. der Realisierbarkeit von manchem.
Und vor einiger Zeit war ich bei einer Vorsorgeuntersuchung (soll man machen, mache ich), bei der es erstmal so aussah als hätte man etwas gefunden das aufwendiger behandlungsbedürftig ist - eine weitere Untersuchung zeigte, dass es doch (sicher) harmlos ist. Diese Erkrankung zu haben wäre hier zusätzlich umständlich gewesen, im Ausland mit geringen Sprachkenntnissen, allgemein noch wenig damit vertraut "wie hier Dinge laufen", ganz zu schweigen davon dass in dem Fall einige Planungen für die nächsten Monate sicherlich nicht umsetzbar gewesen wären und ich ggf. auch hätte schauen müssen wie ich Beruf und Behandlung vereinbart bekomme.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

03.11.2025 um 15:55
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 30.10.2025:Trotzdem hält mich das nicht davon ab, Pläne zu machen.
Die mache ich auch trotz SA. Soll ich den Kopf in den Sand stecken? Dann könnte ich auch hinter´n Zuch springen.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

03.11.2025 um 16:26
In einigen Jahren sehe ich mich glücklich und zufrieden.
Dass mein Kind und meine Katzen (natürlich ich auch) gesund sind und das machen auf was wir Lust haben.
Spaß haben, Reisen, Natur, Kultur, etc.
Ja diese innere Ruhe..


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

03.11.2025 um 19:57
Zitat von vx110vx110 schrieb am 30.10.2025:Bei 30 Grad Celsius und einem leckeren BBQ auf einer Pershing 9x in der Karibik. Tag Ein, Tag aus.
Also meins wäre eher so Beamter zu werden um nach der endgültigen Verbeamtung es wie diese eine Lehrerin zu machen, die vierzehn Jahre 'krank' geschrieben wurde.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

03.11.2025 um 20:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Also meins wäre eher so Beamter zu werden um nach der endgültigen Verbeamtung es wie diese eine Lehrerin zu machen, die vierzehn Jahre 'krank' geschrieben wurde.
Auch ein guter Plan 😂


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

03.11.2025 um 20:42
Zitat von vx110vx110 schrieb:Auch ein guter Plan
Maximaler Cheatcode.
Hab heuer spasseshalber sogar den LPA für Bayern mitgeschrieben und bin ohne Anstrengung in die ersten 500 Platzziffern(Von 4400 Bewerbern) gekommen.
Damit kannst du dir eine Stelle so quasi mehr oder weniger aussuchen.
Als theoretisch bestünde die Möglichkeit.
Machen muss ich auf alle Fälle was, spüre momentan dass mein Leben sich irgendwie ohne nächstes Ziel abspielt.
Und das langweilt mich irgendwie.


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

04.11.2025 um 01:47
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Die mache ich auch trotz SA. Soll ich den Kopf in den Sand stecken? Dann könnte ich auch hinter´n Zuch springen.
Genau das finde ich richtig. (Ich finde es arg daneben wenn Leute der Meinung sind "lohnt sich eh nicht", nur weil man krank war/ist oder behindert ist. Da hatte ich schon ein paar Leute erlebt, die mir Dinge ausreden wollten, die a) problemlos ausprobiert werden konnten (also, ich komme nicht auf den Trichter, z.B. mit Wirbelsäulenfehlbildung beim Bungeejumping mitzumachen - es waren absolut ausprobierbare Dinge), und b) sogar wunderbar klappten. Auf die zu hören kam für mich definitiv nicht in Frage: Es ist mein Leben, nicht deren.)


melden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

04.11.2025 um 16:14
Nach meinem SA hatte ich eine Zeit lang so ähnliche Gedanken. Das kam aber daher, dass mich diese neue Situation irgendwie auch überfordert hat. Da fuhren teilweise meine Gedanken Achterbahn... Rauf und runter...
Ich hatte z.B. in den ersten Wochen/Monaten keine Lust, meinen Hobbys nachzugehen. Es war irgendwie "alles doof".
Wären da nicht ein paar Leute gewesen, die mich in diesem Punkt "aufgefangen" hätten (auch Kollegen, Freunde) , dann hätte ich wohl eine völlig andere (eher negative) Richtung einschlagen können, als ich es tat.
Im Grunde bin ich nicht ein "Kopf in den Sand" Typ, eher das Gegenteil.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

04.11.2025 um 16:30
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Nach meinem SA hatte ich eine Zeit lang so ähnliche Gedanken.
Selber hatte ich die nicht. Aber es gab da andere (damals, sogar noch kürzlich) die mir immer wieder ins Gewissen reden wollten:
"Mach' doch eine einfachere Ausbildung. Eine mit der du einfach in Teilzeit gehen kannst." "Schauen Sie sich mal nach Berufsbildungswerken um." (Probieren wollte ich es auf jeden Fall. Ausbildung auf dem 1. Arbeitsmarkt im Wunschberuf war letztendlich machbar, nur minimaler Nachteilsausgleich: die Sportbefreiung für die Berufsschule.)
"Abi, Studium, warum denn? Wenn du gesund wärst, aber so?", "Musst du dir was beweisen?" (Nicht beweisen, sondern "Bock drauf". Wollt' ich halt mal ausprobieren, war nicht schlecht ;))
"Ins Ausland?" (Selbiges.)

Dann auch so Leute, die obwohl sie mich kannten meinten, erst mir (!) erklären zu müssen dass man auch mal (z.B. nochmal oder an etwas anderem) schwer erkranken kann - ja danke aber auch...
Gerade darum möchte ich einfach meine relativ gesunde Zeit nutzen und nicht später mit "Mensch, ich hätte Jahrzehnte gehabt, aber mich nicht getraut!" dastehen.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wären da nicht ein paar Leute gewesen, die mich in diesem Punkt "aufgefangen" hätten (auch Kollegen, Freunde) , dann hätte ich wohl eine völlig andere (eher negative) Richtung einschlagen können, als ich es tat.
Was wieder zeigt, wie wichtig Mitmenschen sein können :)
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ich hatte z.B. in den ersten Wochen/Monaten keine Lust, meinen Hobbys nachzugehen. Es war irgendwie "alles doof".
Das kenne ich aber auch so von mir. Da betraf es v.a. Hobbies, bei denen die Ergebnisse (glücklicherweise temporär) nicht mehr so gut hinzubekommen waren, z.B. Zeichnen, Malen: War und bin da sehr auf Präzision aus und fand meine Ergebnisse dabei erstmal übel.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

07.11.2025 um 16:16
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Nicht beweisen, sondern "Bock drauf
Genau, es geht un DICH, um niemand andern. Es geht nicht, um "jemandem" "etwas" zu beweisen.
Wenn es Dir Spaß macht und Dich motiviert, dann wird es auch richtig sein.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das kenne ich aber auch so von mir.
Nun, bevor sich erkrankte, wusste ich oft nicht, was ich machen sollte, denn ich hatte einfach so viele Hobbys, dass es mir oft schwer fiel, eines davon zu wählen. Da stand ich mir oft wohl selber etwas im Weg...
Nur um einige zu Nennen: Gitarre spielen, Keybboard spielen, Audio bearbeiten, Videos bearbeiten (nicht nur für YT Kurzvideos schnippeln), am PC spielen, Programmieren, Gesellschaftsspiele, mit Freunden treffen, Schlauchboot fahren, 3D Welten erstellen, bearbeiten und darauf spielen, Arduinos programmieren, Elektronik basteln, Na'vi lehren (gerade nicht aktiv wegen dem SA, aber lernen und anwenden), Bilder bearbeiten, mich etwas mit KI beschäftigen und ich habe bestimmt noch was vergessen.

Heute habe ich immer noch gleich viele Hobbys, aber die Auswahl, was ich machen könnte, ist irgendwie organisierter oder zielgerichteter als damals - irgendwie. Es ist nicht mehr so "durcheinander", wenn Du verstehst, was ich meine.

Wenn mich was interessiert, dann schaue ich, ob "ich das auch kann". Nicht um besser zu sein, sondern um heruaszufinden, ob das nicht auch was für mich wäre.
So habe ich vor ein paar Jahren ein Hörbuch aufgenommen und bearbeitet, weil ich damals gerade ein HB hörte und dachte: "Och, das wär ja auch mal toll." Natürlich bin ich weder Schauspieler, noch Hörbuch Vorleser, aber ich spielte das nachher einigen Leuten vor und bekam sogar recht gute Meinungen wie "Och, das hört sich ja nicht übel an.", etc. Das wichtigste ist aber, das es mir selber auch heute noch gefällt.
Mein erstes Musikstück auf dem Keyboard hingegen mag ich heute absolut nicht mehr hören, obwohl andere der Meining waren, dass es klasse sei.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wo siehst Du Dich in x Jahren?

07.11.2025 um 16:27
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenn es Dir Spaß macht und Dich motiviert, dann wird es auch richtig sein.
Und: Zu wenig Aktivität (geistig, körperlich) ist ja auch nichts.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenn mich was interessiert, dann schaue ich, ob "ich das auch kann". Nicht um besser zu sein, sondern um heruaszufinden, ob das nicht auch was für mich wäre.
Genau. Bei vielem habe ich mir schon gedacht: ich probiere das mal aus, und wenn es mir nicht zusagt (oder auch, ich es nicht kann), dann macht das nichts sondern dann habe ich etwas dazugelernt.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Heute habe ich immer noch gleich viele Hobbys, aber die Auswahl, was ich machen könnte, ist irgendwie organisierter oder zielgerichteter als damals - irgendwie. Es ist nicht mehr so "durcheinander", wenn Du verstehst, was ich meine.
Kann ich nachvollziehen. Bei mir war es so dass für mich unter zwei Berufsfeldern, die ich mir gut vorstellen konnte und in die Richtung "Hobby zum Beruf machen" gingen, dadurch eines wegfiel (trauere dem nicht nach, auch da im Umfang eines Hobbies unter Wegfall einiger von mir dann letztendlich gar nicht als so essentiell empfundenen Anteile nachwievor ausübbar, und der Beruf den ich tatsächlich ausübe auch keine "Notlösung" war sondern einer ist der mich echt interessiert).
Konkret: Biologe in der Feldforschung oder Nationalparkranger ist einfach kein in Frage kommender Beruf mehr gewesen. Aber Tageswanderungen, Tiere fotografieren (kein Zelten, keine Fernwanderungen mit viel Gepäck) geht. Und Programmieren, Physik, Astronomie finde ich sowieso cool und damit ist ein - brauche ich überwiegend - "Schreibtischjob" in der Forschung möglich, den ich auch immer wieder mal um andere Aktivitäten mit leichterem körperlichem Anspruch ergänzen kann (z.B. letztens was "gewerkelt" für den Tag der offenen Tür).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Wodurch entstehen solche Beziehungsdymaniken?
Menschen, 20 Beiträge, am 13.01.2025 von Pusemuckel
kittyka am 26.10.2024
20
am 13.01.2025 »
Menschen: Sesshaft werden - Wie finde ich den Ort an dem ich leben will?
Menschen, 57 Beiträge, am 27.08.2025 von RomanTisch
Fairy_wiw am 23.08.2025, Seite: 1 2 3
57
am 27.08.2025 »
Menschen: Problem Introversion?
Menschen, 119 Beiträge, am 19.06.2024 von Kältezeit
kittyka am 02.06.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6
119
am 19.06.2024 »
Menschen: Die Sache mit der Disziplin
Menschen, 77 Beiträge, am 16.01.2023 von Doors
Seevan am 21.10.2022, Seite: 1 2 3 4
77
am 16.01.2023 »
von Doors
Menschen: Leben nach einem Unfall...
Menschen, 126 Beiträge, am 06.07.2023 von Ray.
Dini1909 am 17.01.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
126
am 06.07.2023 »
von Ray.