Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Religionen helfen Menschen, die "nicht kochen" können

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Religionen helfen Menschen, die "nicht kochen" können

18.08.2007 um 22:11
Aha,deshalb gibt es in vielen Religionen merkwürdige Fastengebote.


melden

Religionen helfen Menschen, die "nicht kochen" können

19.08.2007 um 16:06
Also ich hab mal vergessen in einen Pizzateig Hefe hinein zu tuhen. Das war ziemlich schlecht . Hinterher konnte ich den Teig nicht abbeisen da er knüppelhart war :( .
Ketschup oder wie das heist ist viel zu süß für eine Pizza, da gibts speziele Tomatenmark für Pizza von Knorr zB.
Ja und anstatt Gauda würde ich jedem empfehlen Parmesankäse über die Pizza zu machen da Gauda eher Bitter ist.
in Steinofen hab ich leider nicht aber ich würde gerne einen haben da ich denke das dort vielleicht der Pizza auch ein gewisses rauchiges Aroma hinzukommt.

Ich würde gerne wissen wie die in der einen Pizzaria ihre Pizza machen. Das ist einfach die besste.


melden

Religionen helfen Menschen, die "nicht kochen" können

21.08.2007 um 11:57
Was ist denn dann mit den Atheisten? Können die gar nicht kochen? Müssen sie elendig verhungern? Oder lassen sie für sich kochen und genießen dann nur die Werke, die die anderen (die Köche) für sie bereitet haben? Ich habe manchmal den Eindruck als würden sie sich statt zu sättigen, eher das Buffet zertrümmern und lieber vor den Fleischtöpfen verhungern...


melden

Religionen helfen Menschen, die "nicht kochen" können

04.11.2007 um 10:39
ich glaube, du verwechselst glaube mit dogma...
glaube hat an sich erstmal nichts mit bestimmten inhalten zu tun...glaube ist ein gewisses gefühl, teil einer größeren ordnung zu sein, die einige menschen gott nennen, aber es gibt auch andere vorstellungen und bezeichnungen. du kannst natürlich sagen, daß menschen, die so ein gefühl haben, damit ihre persönlichen defizite ausgleichen wollen...aber wenns klappt, wär das auch ein erfolg, oder???

nein, ich denke eher, menschen, die einen wirklichen, individuellen glauben gefunden haben, nehmen ihre verantwortung sehr stark wahr, denn sie müssen sich schließlich vor gott oder etwas ähnlichem rechtfertigen...und höher hinauf gehts ja dann nicht mehr, nicht wahr?.. ;)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?
Spiritualität, 2.098 Beiträge, am 21.08.2025 von Libertin
The_Sorcerer am 20.06.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 104 105 106 107
2.098
am 21.08.2025 »
Spiritualität: Das moderne Heidentum
Spiritualität, 65 Beiträge, am 16.07.2025 von Momjul
Stadthexe am 10.03.2024, Seite: 1 2 3 4
65
am 16.07.2025 »
von Momjul
Spiritualität: Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?
Spiritualität, 12 Beiträge, am 08.11.2025 von perttivalkonen
ayahuaska am 05.11.2025
12
am 08.11.2025 »
Spiritualität: Gott ist tot oder existiert nicht
Spiritualität, 93 Beiträge, am 25.08.2025 von OmegaMinus
continuum am 10.06.2025, Seite: 1 2 3 4 5
93
am 25.08.2025 »
Spiritualität: Gefängnisstatistik
Spiritualität, 195 Beiträge, am 19.05.2025 von K.Vinski
locin am 15.04.2008, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
195
am 19.05.2025 »