Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

12 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Glaube, Roboter ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

05.11.2025 um 23:38
Was denkt ihr?

Wird es in "Naher Zukunft", wenn es normal sein wird, humanoide Roboter zu besitzen, Auswirkungen auf die Weltreligionen haben?

Werden die Glaubensrichtungen, der Glaube an Götter, wie wir Sie kennen verschwinden?

Ist dieses Zeitalter überhaupt noch kompatibel zu den Schriften?

Wie wird sich der Glaube verändern?

Oder wird der Beginn dieses Zeitalters gar keine Auswirkungen auf Glaube und Religionen haben?

Die Zeit wird schnell kommen. Ich denke in 20-30 Jahren wird es normal sein, dass so ziemlich jeder Haushalt ein Roboter hat. Somit könnte auch gleichzeitig ein gewaltiger Wandel was Glaube und Religionen angeht stattfinden.


2x zitiertmelden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

06.11.2025 um 01:02
@ayahuaska
Eventuell wird es einen Robotergott geben. Aber ich denke, ein Gott mehr oder weniger wird nicht viel ändern.
Vielleicht wird ja auch ein schon existierender Gott zum Gott der Roboter ernannt.
Dann würde sich im Prinzip nichts ändern.


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

06.11.2025 um 10:07
Moin. Eine Sichtweise fehlt vielleicht noch. Vielleicht ist Gott selber mehr Roboter als Seelenwesen. Glaube ich aber nicht daran.
Ich denke nicht das Haushaltsroboter oder sonstige Roboter Glaubensrichtungen entscheidend verändern könnten. Die Dinger haben ja keine Seele oder Bewusstsein und ich schätze das werden sie nie besitzen solange sie keine Teile besitzen die irgendwie biologisch sind.
Sozusagen zu den anderen Fragen vermute ich das Weltreligionen sich in eine Art ständiger Reform begeben werden. Oder etwas anders, im jüdischen Glauben gibt es die orthodoxe Richtung und die liberale Richtung. Im Islam denke ich wird sich auch eine liberale Richtung bilden was meiner Meinung nach schon dabei ist. Bei den Christen, ja was weis ich, gibt ja vieles da. Oder überlappende Religionen. Glaube bei den Drusen ist das so. Etwas Islam und etwas... hindu oder buddimus.

Ob es schon selbstständige Roboterzivilisationen gibt, die in anderen Galaxien Teile der Sonnensysteme beherrschen, ggf. durch Götterillusionen die dort lebenden Wesen versklaven, ich weis nicht, könnte wohl ein Film werden :) . Aber ein sehr interessantes Thema was du dir da ausgedacht hast @ayahuaska


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

06.11.2025 um 21:16
@Dr.Edelfrosch
@Siegelschild

Ich denke einfach, dass das ganze elektronische nicht mehr zu den Schriften, der verschiedenen Religionen passt. In den Schriften kommen keine Roboter vor.

Bisher konnte man noch mit ach und Krach irgendwelche Metaphern und Gleichungen zu den 'Protagonisten" in den Schriften herstellen.


4x zitiertmelden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

06.11.2025 um 22:20
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:In den Schriften kommen keine Roboter vor.
@ayahuaska
Dann wird es mal Zeit die Schriften an die heutige Zeit anzupassen.


1x zitiertmelden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

07.11.2025 um 00:14
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:In den Schriften kommen keine Roboter vor
Vielleicht könnte man auch die Ansicht haben das Religionen bei Menschen Denkmuster programmieren und aus ihnen ja sowas wie Roboter macht. Sie einschränkt, auf gewisse Bahnen hällt und ihnen die Freiheit im Denken nimmt. Oder das Gegenteil.
So hätte ich mich früher als Atheist ausgedrückt.

"Denke/Glaube in diesem Muster"
Oder ganz einfach "Wenn->Dann" wie bei Exel das wir mal früher in der Schule gelernt haben.
Aber vielleicht könnte man jede Art zu Denken als abgelesenes oder selbst erfundenes Programm bezeichnen, oder nicht?

Auf Philosophien trifft das vielleicht auch zu.
Und komplett frei, Gehirn gelöscht und auf einem fremden Planeten abgesetzt würde ein Mensch wohl versuchen einen Plan aufzustellen.
Vielleicht nach Sinn und Unsinn.
Also jegliche Denk- und Handlungsweise.
Macht Sinn->In das Denk- und Handlungsmuster übernehmen
Macht kein Sinn-> Verwerfen und als Fehlerstruktur zukünftig meiden.

Gibt es denn irgendein Denken das man nicht als Programm bezeichnen könnte?
Unsere Naturgesetze und das Universum kann man vielleicht auch einfach nur als ein ablaufendes Programm bezeichnen.

Wenn ich mich frage was für Menschen dem vielleicht am wenigsten entsprechen dann vielleicht der Künstler. Aber das stimmt auch nicht, finde ich in dem Zusammenhang.
Den Künstler könnte man beschreiben als jemand der diese unterschiedlichen Denkmuster in eine große Trommel legt, sie dreht und schaut ob dabei neue Muster zu erkennen sind die seiner Sichweisen nach neue Zusammenhänge aufzeichnet.
Aber ist er damit nicht deFacto im weitesten Sinne ein Religionsgründer oder Philosophienstifter?
Der Künstler schafft Strukturen mit offenen Puzzleteilen die u.U. Zugang zu den unterschiedlichsten menschlichen Denkmustern bietet.
Es kommt bei den Menschen unterschiedlich an durch die unterschiedlichsten Denkfilter.

Vielleicht müsste man erstmal beweisen das es sowas wie eine Seele gibt. Ansonsten sind wir nur biologische Roboter.
Und die Seele wird wohl einen Sinn haben. Einen Sinn kann man definieren und hinter einer Definition steht ein Muster oder Programm oder Bild.
Ich weis nicht ob ich das Beschriebene so sehe.
Vermutlich ist nur das Nichts ohne Programm.
Wenn man das Nichts dann Gott nennt ist es vielleicht ein hilfreiches Puzzleteil um nicht wahnsinnig zu werden.


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

07.11.2025 um 01:51
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Ich denke in 20-30 Jahren wird es normal sein, dass so ziemlich jeder Haushalt ein Roboter hat
Sind ja schon auf dem besten Weg dort hin. Stichwort Saugroboter. Kann sogar lernen und merken, wo es feste Hindernisse (Tischbein usw.) gibt.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:In den Schriften kommen keine Roboter vor.
und
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Dann wird es mal Zeit die Schriften an die heutige Zeit anzupassen.
Wenn man die alten Schriften etwas abstrakter, speziell aus technischer Sichtweise betrachtet, könnte man das eine oder andere schon als eine solche Einrichtung (Roboter, Maschine usw.) betrachten.
siehe u,A, in der Hesekiel (Bibel, UFO, UAP, Fliegen, Gott als Alien) Diskussion. Speziell diesen Beitrag, wo ich mal versucht habe, Hesekiel seine Beschreibung aus moderner Sicht zu betrachten.
Hesekiel (Bibel, UFO, UAP, Fliegen, Gott als Alien) (Seite 4) (Beitrag von m.A.o)

Aber solange es Vorbeter (Vorbilder?) gibt, die eine sehr überzeugende Rhetorik haben, wird es Gläubige geben, die dann ohne zu hinterfragen deren ihre Ansicht über Gott/Götter glauben und z.T. sogar befolgen.


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

07.11.2025 um 03:22
Nochmals zu:
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:In den Schriften kommen keine Roboter vor.
Folgende Darstellung hat zwar nur indirekt mit Roboter zu tun, aber ich hoffe es kommt verständlich rüber:
Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde
Quelle: (2. Mose 3,2)

Nun betrachten wir das mal technisch. Ich nehme mal an, dass der "Engel des HERRN" eine Drohne oder ähnliches Gerät (Roboter) war, welches den Herrn Moses beobachtete oder nur besuchte um eben die im AT beschriebene Nachricht zu bringen. Diesen "Engel des HERRN" hat er ja gar nicht gesehen, nur seine Aktivität.

Was Mose als Wunder erlebte, ist heute technisch exakt reproduzierbar:
Ein kompakter THz-Quantenkaskadenlaser (siehe unten, passend auf eine kleine Drohne) sendet einen unsichtbaren, amplitudenmodulierten Strahl (0,1–3 THz). Dieser trifft den Dornbusch. Durch den photoakustischen Effekt entsteht aus der periodischen Mikroerwärmung direkt im Pflanzenmaterial hörbarer Schall – die Stimme erklingt aus dem Busch selbst, ohne Lautsprecher.
Der Busch leuchtet daher schwach rötlich (Restwärme <250 °C), brennt dabei aber nicht ab.
Für Materialuntersuchungen wird eine absorbierende Oberfläche durch moduliertes Licht erwärmt. Die zeitabhängige Temperatur erzeugt über die thermische Ausdehnung Schall (bzw. Ultraschall) im Festkörper. Dieser kann z. B. mit einem piezoelektrischen Detektor gemessen werden.

Über Wärmeleitung breiten sich die Temperaturschwankungen auch in das Gas an der Oberfläche aus und erzeugen durch thermische Ausdehnung Druckschwankungen bzw. Schall im Gas.[1] Zur Detektion dient bei dieser Variante ein normales Mikrofon.
Quelle: Photoakustische Spektroskopie
Ersetze nun das Mikrofon mit Ohr.

solche Quantenkaskadenlaser sind auch sehr klein (74 mm × 43 mm × 36 mm)

Frm 685
Quelle: https://www.blockeng.com/products/blocklasers.pdf

Und so hat mal die KI für mich das Bild erstellt:

Drohne Dornbusch


1x zitiertmelden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

07.11.2025 um 22:10
Genau das ist es doch was dieses Forum ausmacht. Auf den ersten Blick vielleicht für viele eine abstrakte Idee die aber sogar eine technische Erklärung mit heutiger Technik bietet.
Was genau ein
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:THz-Quantenkaskadenlaser
ist weis ich nicht.
Wenn man annimmt das intelligente Lebensformen außerhalb der Erde technisch viel weiter sind, sollte das eigentlich möglich sein.
Zuerst möchte ich sagen das diese Theorie ein Gedankenspiel ist und ich es nicht als das Wahrscheinlichste ansehe.
Ich denke das Religionen Teil der Evolution sind.
Ein sehr wichtiger Teil von uns Menschen.
Meine Meinung dazu ist nur, wie gesagt ein Gedankenspiel innerhalb von dem was theoretisch möglich sein könnte.
Es liegt mir fern jemanden damit zu beleidigen, gerade wenn es um Moses geht der, sofern ich mich nicht täusche der wichtigste Prophet mehrerer Religionen ist. Entschuldigt diese für manche vielleicht unwichtigen Sätze. Mir war nur wichtig zu erklären warum ich diese Gedankenspiele anstelle. Als Teil und als Perspektive zu @ayahuaska 's Thema. Als Star Trek Fan liebe ich sollte etwas phantasievollen Ideen, besonders wenn sie gewissermaßen der Physik und sogar mit unserer Technik möglich wären wie @m.A.o das beschrieben hat.

Wir bräuchten auch einen Grund warum Außerirdische die Roboter schicken die so etwas tun. Also uns Visionen geben oder welche die wir so wahrnehmen.
Vielleicht passt folgende Idee. Diese intelligenten Roboter könnten überall unterwegs sein um die Entwicklung der Intelligenz und Phantasie von Lebensformen zu unterstützen, sie zu beschleunigen.
Das diese Außerirdischen diese Roboter schicken könnte damit zusammenhängen das sie selbst einfach nicht oder nicht mehr interstellare Reisen unternehmen können.
Vielleicht war ihre Sonne kurz vor dem Ende. Sie konnten nicht dort weg. Oder sie lebten in einem Teil der Galaxie wo es etwas weniger gute Umstände für ein sicheres Sonnensystem gibt.
Ich kenne mich da nicht sonderlich gut aus aber so ist das doch in der Nähe des Mittelpunktes der Galaxie.
Mit einiger Vorwarnzeit vor einer bevorstehenden Vernichtung ihres Heimatplaneten könnte die Entwicklung solcher Roboter doch ein Weg gewesen sein.

Ein eigenes Bewusstsein der Roboter wäre hilfreich, nur mit unserer Technik, meiner Meinung nach, nicht denkbar. Nur bei den unbekannten technischen Fähigkeiten der Außerirdischen steht die Möglichkeit vielleicht offen das Roboter so etwas haben.

Wer sonst sollte eine ganze Galaxie bereisen können als vielleicht sich selbst reproduzierende Roboter?
((Außerirdische die sehr lange leben nur ist das ja nicht so ganz das Thema.))
Es gibt eine Folge bei Star Trek TNG wo eine Art DNA Programm eine wichtige Mitteilung des gemeinsamen Ursprungs von Menschen,Vulkaniern und Klingonen enthällt in einer Hologrammnachricht.
Ähnliche Ideen zur Weitergabe von Wissen oder in dem beschriebenen Beispiel Förderung von Wissen, Kultur, Religion haben schon sehr viele Andere in ähnlicher Weise gehabt.

Man denke an Star Trek "Der Film von 1979.
Dort kehrt die (erfundene) Voyager-6 zu uns mit, meiner Erinnerung nach, künstlichen Intelligenz oder gar Bewusstsein zurück.
Denkt mal so, wenn wir Menschen wirklich nie selbst andere Sonnensysteme erreichen könnten, was würden wir tun?
Würden wir nicht eine Möglichkeit suchen unser Wissen anderen Lebensformen mitzuteilen?
Die Entwicklung solcher Roboter wäre dann eine denkbare Option.
Ich kann mir nicht vorstellen das es einmal eine Technik gibt die viele tausende oder sogar millionen Jahre funktioniert.
Aber andererseits wird aus wirtschaftlichen Gründen heutige Technik leider oft absichtlich auf Kurzlebigkeit entwickelt. Zu Ungunsten der Umwelt und der Lebensqualität und Gesundheit vieler millionen Menschen.
Kein Wunder das zunehmend Leidtragende zu denen kommen die dafür verantwortlich sind mit ihrem Streben nach mehr und mehr. Wieder Off-Topic also zurück zum Thema.
Wäre es möglich Roboter zu entwickeln die nahezu unendlich leben und sogar andere Galaxien erreichen könnten, sich dort reproduzieren, wäre die Verbreitung und Förderung von hoher Intelligenz durch diese Gottillusionistenroboter in jedem erreichbaren Teil des Universums im Laufe von milliarden Jahren, oder länger möglich.
Mit der Meinung das es so Energien und Techniken nicht geben kann in Zukunft, auch nicht von Außerirdischen irgendwo im ganzen Universum, ist mein Beitrag natürlich als Quatsch zu bezeichnen.

Aber vielleicht finden ja noch andere das Thema inspirierend und haben Theorien die sich überschneiden oder auf anderer Weise Roboter einen viel höheren Sinn beimessen als wir es im Moment noch tun.


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

07.11.2025 um 23:46
@all, erstmal danke, dass Ihr bei meinem Thema mitschreibt.
Leider kann ich zurzeit nur mit größeren Abständen antworten.. zu viel arbeit im Moment.

Eigentlich war mein Gedanken nur, dass wenn in "wenigen Jahren" es normal sein wird, einen humanuiden Roboter als "Haushaltsgerät" zu halten, es gleichzeitig bzw. spürbar gekoppelt mit jener Entwicklung auch zu extremen Rückgängen des Glaubens an die verschiedenen Weltreligionen kommen wird. Die Entwicklung wird rasant verlaufen, schneller als gedacht.

Man errinnere sich nur mal an die einfachen Handys, bis hin zu unseren modernen Smartphones.
Dann kommt gleichzeitig die KI / AI ... glaube so schnell können wir gar nicht schauen, wie sich alles entwickelt.
Ein Umbruch in ein neues Zeitalter, so nenne ich es mal innerhalb weniger Jahre, was normalerweise viel langasamer von statten geht.

Vielleicht irre ich mich auch und genau das Gegenteil wird eintretten.
Die rasante Entwicklung wird vielen Angst machen und sie werden Verrückt, depremiert, es enstehen dadurch neue physische Krankheiten, viele Menschen werden diese schnelle Entwicklung nicht verkraften und suchen gerade deswegen nach Antworten in den Schriften... dann werden Erreignisse vielleicht wirklich anderst interpretiert wie von @m.A.o angedeutet mit der Drohne und den Busch. Man passt dann die alten Texte in der Bilbel an die Neuzeit an. (sehr interessanter Gedanke)

Oder vielleicht programmiert man den Robotern auch gleich ein, dass wir Menschen die Schöpfer dieser sind, für den Fall, dass es uns Menschen irgendwann nicht mehr geben sollte.

Irgendwie interessiert mich der Gedanke nur ob die Robotisierung Auswirkungen auf die Religionen und den Gauben haben wird. Nimmt der Glaube rasant ab, nimmt er zu oder hat es überhaupt keine Auswirkungen?

Bin über Meinungen / Begründungen in alle drei Richtungen intersiert.

Auch gerne so Überlegungen wie die Umdeutung der Bibeltexte mit der heutigen Technik wie zum Beispiel das mit der Drohne und dem Laser. Vielleicht gibt es noch mehr davon.


1x zitiertmelden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

08.11.2025 um 01:30
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Wird es in "Naher Zukunft", wenn es normal sein wird, humanoide Roboter zu besitzen, Auswirkungen auf die Weltreligionen haben?
Eine KI in humanoider Hülle wäre immer noch eine KI, und dass man die programmieren kann, widerspricht keiner Religion.

Intelligente Maschinen wären eine Herausforderung für alle Religionen, die an einen Schöpfer glauben, aber nicht für spirituelle Menschen im Allgemeinen, denn ihre Existenz würde nicht beweisen, dass Bewusstsein aus materiellen Prozessen entsteht, sondern nur, dass Bewusstsein unter bestimmten Umständen auch mit mechanischen Hirnen korrelieren kann. Das Fernseherproblem (Dass es das Programm abspielt, bedeutet nicht, dass es das Programm erzeugt) bliebe davon unangetastet.


melden

Humanoide Roboter, Untergang der Weltreligionen?

08.11.2025 um 23:58
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Eigentlich war mein Gedanken nur, dass wenn in "wenigen Jahren" es normal sein wird, einen humanuiden Roboter als "Haushaltsgerät" zu halten, es gleichzeitig bzw. spürbar gekoppelt mit jener Entwicklung auch zu extremen Rückgängen des Glaubens an die verschiedenen Weltreligionen kommen wird.
Warum auch immer da ein Zusammenhang bestehen sollte...

Vielleicht arbeiteste die These, um die es Dir geht, erst mal besser aus, bis jetzt taugt sie schlicht nicht als Diskussionsvorlage.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Die rasante Entwicklung wird vielen Angst machen und sie werden Verrückt, depremiert, es enstehen dadurch neue physische Krankheiten [...]
Mein Urgroßvater wurde ein Jahr nach dem ersten fabrikmäßig gebauten Automobil geboren. Er starb zwölf Jahre nach der bisher letzten bemannten Mondlandung. Ganz schön viel "Mobilitätsfortschritt" innerhalb eines Lebens. Hatte seine Generation mit dieser Menge an Innovationen zu kämpfen? Gab ja nicht nur die Mobilität, sondern auch Computer, Atombombe und wasweißichalles.

Der Witz ist doch, seit mehreren Generationen läuft das so: die alten Leutz haben Schwierigkeiten mit der gerade neuen Technologie, aber die kleinen Kinder wachsen damit wie mit was Normalem auf. Erst dann, wenn sie "altes Eisen" geworden sind, steigen die bei jeder weiteren Innovation mehr und mehr aus. Doch die neuen Jungen beherrschen dieses Neue dann wieder problemlos. Mein Großneffe konnte schon laufen, aber noch nicht viel sprechen, Hintern abwischen war auch noch nicht, aber wie der mit Smartphone, Tablet & co, umgehen konnte, sobald er eins rumliegen sah (verschiedene Modelle), das fand ich total faszinierend. Bis heute steigt noch keine Generation schon mit 20 oder auch nur 30 bereits aus, wenn wieder irgendwas Neues aufn Markt kommt, es ist also nicht die Zahl der Innovationen hintereinander, sondern das eigene Alter, welches entscheidet, obs "einem zuviel wird".


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Welche Götter sind heute noch aktiv?
Spiritualität, 198 Beiträge, am 20.11.2025 von Leilan
-Petros- am 21.02.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
198
am 20.11.2025 »
von Leilan
Spiritualität: Ist Buddhismus Humbug?
Spiritualität, 780 Beiträge, am 01.11.2025 von Momjul
CountDracula am 16.07.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
780
am 01.11.2025 »
von Momjul
Spiritualität: Warum glaubt ihr an das, an was ihr glaubt?
Spiritualität, 484 Beiträge, um 09:36 von Leilan
CountDracula am 26.05.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
484
um 09:36 »
von Leilan
Spiritualität: Zu Gott sprechen ist ein Gebet - spricht Gott zu dir, ist es Schizophrenie
Spiritualität, 196 Beiträge, am 08.08.2025 von Sonderschueler
mrsheffield am 25.11.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
196
am 08.08.2025 »
Spiritualität: Eine Zivilisation ohne Religion
Spiritualität, 145 Beiträge, am 20.11.2025 von OmegaMinus
Kephalopyr am 30.11.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
145
am 20.11.2025 »