Claudius_Zorn schrieb:Ein Handy sendet ein Signal an den Router ala "Ich trenne mich jetzt von dir, weil ich mich der user es so will.".. Und selbst wenn, wer sagt dass dies bei einer fritzbox 2019 geloggt wurde?
Doch, genau so funzt das. :-) Das Handy meldet sich ordnungsgemäß aus dem WLAN ab, wenn es ausgeschaltet wird, WLAN deaktiviert wird oder wenn es via Akku-Schutzfunktion bei fast leerem Akku automatisch herunterfährt. Meldung Fritzbox: Handy hat sich [aktiv] abgemeldet. Gerät das Handy dagegen außer WLAN-Reichweite, steht im Log: Handy wurde [passiv] abgemeldet. Das war auch bei den Fritzen vor 2019 schon der Fall. Ob R. einen Gastzugang nutzte wissen wir nicht, aber da wäre es ähnlich.
In beiden Fällen wird zusätzlich und persistent geloggt, wann die letzte Verbindung verloren ging. Diese Info liegt den EB mind. vor und der Zeitpunkt wird nicht vor 8:36 liegen. Hier kann es tatsächlich eine Abweichung von ca. 5 Minuten geben, wenn die Box die Verbindung noch ein paar Minuten länger als aktiv betrachtet.
Ich wurde gebeten, ein Szenario der Fakten zu erstellen, die den EB vorliegen könnten. Darauf beziehen sich meine Angaben, also auf ein Beispiel, nicht auf die echt im Fall R. vorliegenden Fakten. Die werden wir erst in einem mögl. Prozess erfahren.