Bitte bleibt bei eigentlichen Thema. Ein Derailing des Topics ist nicht erwünscht und kann zu Sanktionen führen.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
06.03.2025 um 13:22Wer es noch nicht begriffen hat, das wir jetzt Zeil von Russlands Kriegsmaschine sind: Wir sind in den Augen Russland der neue Feind. Früher waren die USA die Wurzel allen Übels, jetzt ist es, nachdem Trump vor dem Putler Männchen macht, zumindest in Moskaus Rhetorik Europa.
https://www.ksta.de/politik/ukraine-krieg/kreml-nimmt-europa-ins-visier-putin-will-trump-als-verbuendeten-976548https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-haelt-Europas-Zeit-fuer-vorbei-article25559939.html
https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-haelt-Europas-Zeit-fuer-vorbei-article25559939.html
https://www.ksta.de/politik/ukraine-krieg/kreml-nimmt-europa-ins-visier-putin-will-trump-als-verbuendeten-976548https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-haelt-Europas-Zeit-fuer-vorbei-article25559939.html
https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-haelt-Europas-Zeit-fuer-vorbei-article25559939.html
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
06.03.2025 um 21:29Nach inzwischen nahezu unzähligen Drohungen mit einem russischen Atomangriff gegen Deutschland hier für alle zum nachlesen die neuesten "Liebesgrüße" aus Moskau:
https://www.fr.de/politik/wir-werden-deutschland-vom-erdboden-tilgen-warnt-ein-putin-vertrauter-93599334.html?dicbo=v2-QOeUAD9&trafficsource=outbrain
https://www.fr.de/politik/wir-werden-deutschland-vom-erdboden-tilgen-warnt-ein-putin-vertrauter-93599334.html?dicbo=v2-QOeUAD9&trafficsource=outbrain
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
06.03.2025 um 21:39werden Deutschland vom Erdboden tilgen“, sagte Wladimir Solowjow, ein Moderator des russischen Staatsfernsehens und wichtiger Verbündeter des russischenQuelle:
Das geht schon seit Beginn des Krieges so..
Man sollte Mal deren Familien die ja alle im Westen wohnen ausfindig machen.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
07.03.2025 um 00:49Ja, ist Donnerstag.DerLotse schrieb:hier für alle zum nachlesen die neuesten "Liebesgrüße" aus Moskau:
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
07.03.2025 um 13:18Man, ich hätte lieber einfach nur nen Tack Tuesday, nen Atomwaffen-Donnerstag braucht doch keiner. :(
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
29.03.2025 um 13:32
General Breuer: Russland rüstet mit 1.500 Kampfpanzern pro Jahr auf - nicht für Ukrainekrieg | BR24
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
In diesem Video warnt General Breuer vor der Bedrohung durch Putin und gibt eine Kriegswarnung aus.
Das sollten sich mal alle Linken und AfD-Wähler zu Gemüte führen, die wegen der erhöhten Verteidigungsausgaben rumnölen.
Allerdings sind wir hier auch nicht ganz wehrlos. Hier auf Allmy hört man immer wieder es sei nix passiert, wir wären völlig untätig geblieben etc. Das stimmt nicht. Rheinmetall hat seine Rüstungsproduktion hochgefahren und zum Beispiel die Produktion von Artilleriemunition verzehnfacht und Beschaffungsprozesse wurden vereinfacht, siehe Video:

"Bürokratie in Deutschland wurde komplett abgeschafft" Rheinmetall-Chef Papperger | DW Nachrichten
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ruestungsexporte-deutsche-industrie-kann-waffen-wieder-schneller-ins-ausland-liefern-01/100036853.html
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
29.03.2025 um 15:55@Cthulhus_call
Die 1500 ist etwas populistisch gegriffen.
Das beinhaltet eher jegliches Militärisches Fahrzeug, und umfasst die Instandsetzung der alten Arsenale, die sich auch schon gut gelehrt haben.
Tatsächlich ist es aber so das natürlich im Moment die Produktionszahl in Russland gut über Europa liegen in dem Bereich.
Die 1500 ist etwas populistisch gegriffen.
Das beinhaltet eher jegliches Militärisches Fahrzeug, und umfasst die Instandsetzung der alten Arsenale, die sich auch schon gut gelehrt haben.
Tatsächlich ist es aber so das natürlich im Moment die Produktionszahl in Russland gut über Europa liegen in dem Bereich.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
17.08.2025 um 20:00Um das ganze mal wieder zu aktualisieren, Russland spioniert uns massiv aus und greift unsere Rüstungsindustrie an:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-spionage-drohnen-schiffe-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/cyberangriffe-bundeswehr-russland-100.html
Russland sieht uns nach wie vor als Feind und hat seine feindseligen Aktionen nicht zurückgefahren.
Ich habe auch einen Blogpost zu dem Thema erstellt um das ganze in seiner Gesamtlage darzustellen. Inklusive weiterführenden Quellen.
Russland ist unser Feind - Teil 1 (Beitrag von Cthulhus_call)
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-spionage-drohnen-schiffe-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/cyberangriffe-bundeswehr-russland-100.html
Russland sieht uns nach wie vor als Feind und hat seine feindseligen Aktionen nicht zurückgefahren.
Ich habe auch einen Blogpost zu dem Thema erstellt um das ganze in seiner Gesamtlage darzustellen. Inklusive weiterführenden Quellen.
Russland ist unser Feind - Teil 1 (Beitrag von Cthulhus_call)
Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
17.08.2025 um 20:18Schon allein deswegen kann es auf absehbare Zeit kein wirklich freundschaftliches bzw. normalisiertes Verhältnis geben, bis Moskau nicht seine aggressive Haltung absenkt bzw. einstellt. Aber augenscheinlich will der Kreml das auch nicht, machen wir uns da nichts vor. Die Spinner träumen von einer neuen bzw. geänderten Weltordnung wo sie auch hier den Ton angeben. Wir sind das feindliche oder lästige Gegenüber für die.Cthulhus_call schrieb:Russland sieht uns nach wie vor als Feind und hat seine feindseligen Aktionen nicht zurückgefahren.
Dabei könnte es ohne diese kremlsche Großmannssucht für alle Seiten besser sein. Aber wenn man möglicherweise Minderwertigkeitskomplexe hat, die man dann mit Überlegenheitskomplexen irgendwie kompensieren will...nun...
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
17.08.2025 um 20:19@Warden
Deswegen versuchen sie auch mit ihren hybriden Attacken unsere Wirtschaft zu schwächen, denn ökomonisch ist Russland ein Zwerg im Vergleich zur EU oder auch nur Deutschland.
Deswegen versuchen sie auch mit ihren hybriden Attacken unsere Wirtschaft zu schwächen, denn ökomonisch ist Russland ein Zwerg im Vergleich zur EU oder auch nur Deutschland.
duval
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
19.08.2025 um 05:46Leider sieht es aktuell wirklich nicht danach aus, als würde sich am Kurs des Kremls was ändern. Trotzdem sollte man die Hoffnung auf Dialog nicht komplett aufgeben, auch wenn es realistisch betrachtet wohl doch noch ein langer Weg ist.Warden schrieb:Schon allein deswegen kann es auf absehbare Zeit kein wirklich freundschaftliches bzw. normalisiertes Verhältnis geben, bis Moskau nicht seine aggressive Haltung absenkt bzw. einstellt.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
07.09.2025 um 18:31Hiermal eine mit Hilfe von KI zusammengestellte Zusammenfassung hybrider Kriegsführung Russlands gegen Deutschland. Also für alle die glauben, Russland sei ein friedliches Land, das keinerlei Ambitionen gegen den Westen habe. Und ich finde es besonders prickelnd, wenn AfD und BSW besonders klar auf Seiten Putins sind.
Hybride Angriffe Russlands gegen Deutschland – eine Übersicht
Russland setzt seit Jahren auf hybride Strategien gegen Deutschland. Dazu gehören Cyberangriffe, Desinformation, Spionage und Sabotageversuche. Die folgenden Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Bedrohung aufgestellt ist – und welche russischen Einheiten und Netzwerke dahinterstehen.
2015 – Bundestag-Hack
Ziel: Deutscher Bundestag (Parlamentsnetz)
Methode: Cyberangriff mit Datendiebstahl
Akteure: GRU-Hackergruppe APT28 / Fancy Bear (Militäreinheit 26165), identifizierter Offizier Dmitry Badin
Bedeutung: Einer der gravierendsten Cyberangriffe auf deutsche Institutionen, direkter Beweis für staatliche Steuerung aus Moskau.
2022–2024 – Cyberkampagnen gegen Behörden & Parteien
Ziel: Deutsche Ministerien, politische Parteien, Organisationen
Methode: Phishing, Passwort-Spraying, Angriffe auf Outlook/Exchange
Akteure: APT28 (GRU Unit 26165)
Bedeutung: Bundesregierung macht Russland 2024 offiziell verantwortlich; verdeutlicht systematische politische Spionage.
2023 – DDoS-Wellen gegen deutsche Infrastruktur
Ziel: Regierungswebseiten, Banken, Flughäfen
Methode: Massenhafte DDoS-Angriffe (Überlastung von Servern)
Akteure: Prorussische Hackergruppen Killnet und NoName057(16)
Bedeutung: Störaktionen mit begrenzter technischer Wirkung, aber hoher Symbolkraft im Informationskrieg.
2024 – Vereitelte Sabotage- und Anschlagspläne
Ziel: US-Militärstandorte in Bayern, deutsche Rüstungsindustrie (u. a. Rheinmetall)
Methode: Spionage und geplante Anschläge
Akteure: Russische Geheimdienste über Agentennetzwerke, zwei deutsch-russische Staatsbürger verhaftet
Bedeutung: Zeigt, dass Moskau in Deutschland auch physische Sabotageakte vorbereitet.
2025 – GRU greift Logistik & Tech an
Ziel: Deutsche Logistik- und IT-Firmen, kritische Infrastruktur (Luftverkehr, Bahn, Häfen)
Methode: Cyber-Spionage, gezielte Infiltration
Akteure: GRU Unit 26165 (APT28) – international identifiziert
Bedeutung: Bedrohung verlagert sich stärker in Richtung kritische Versorgungsketten.
Dauerhafte Kampagnen
Kampagne “Doppelgänger”: Gefälschte Nachrichtenportale und Social Media Accounts, die gezielt die deutsche Öffentlichkeit manipulieren.
Kampagne “Secondary Infektion”: Einsatz gefälschter Dokumente zur Diskreditierung westlicher Unterstützung für die Ukraine.
Akteure: Kremlnahe Einflussnetzwerke, gesteuert über russische Staatsorgane.
Bedeutung: Ziel ist die Spaltung der deutschen Gesellschaft und die Schwächung der Unterstützung für die Ukraine.
Überblick: Russische Akteure und Einheiten
Einheit / Gruppe Zugehörigkeit Methode Einsatz in Deutschland[
GRU Unit 26165 (APT28 / Fancy Bear) Militärgeheimdienst GRU Cyber-Spionage, Phishing, Passwortspray Bundestag-Hack 2015, Behörden/Parteien 2022–24, Logistik/IT 2025
GRU Unit 74455 (Sandworm) GRU Offensive Cyber-Operationen, Sabotage In EU aktiv, relevante Bedrohungslage auch für DE
Killnet prorussisches Hacktivisten-Kollektiv DDoS-Angriffe Regierung, Banken, Flughäfen (2023)
NoName057(16) prorussisches DDoS-Netzwerk Störangriffe auf Webseiten Mehrfach Angriffe 2023–25, Infrastruktur zerschlagen 2025
“Doppelgänger” / “Secondary Infektion” Desinformationsnetzwerke Fake-News, gefälschte Medienseiten, Social Ops Kontinuierliche Einflussoperationen in DE
Agentennetze / Saboteure FSB/GRU-gesteuert Spionage, Anschlagspläne 2024 vereitelte Sabotage gegen US-Basen & Rüstungsindustrie
Hybride Angriffe Russlands gegen Deutschland – eine Übersicht
Russland setzt seit Jahren auf hybride Strategien gegen Deutschland. Dazu gehören Cyberangriffe, Desinformation, Spionage und Sabotageversuche. Die folgenden Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Bedrohung aufgestellt ist – und welche russischen Einheiten und Netzwerke dahinterstehen.
2015 – Bundestag-Hack
Ziel: Deutscher Bundestag (Parlamentsnetz)
Methode: Cyberangriff mit Datendiebstahl
Akteure: GRU-Hackergruppe APT28 / Fancy Bear (Militäreinheit 26165), identifizierter Offizier Dmitry Badin
Bedeutung: Einer der gravierendsten Cyberangriffe auf deutsche Institutionen, direkter Beweis für staatliche Steuerung aus Moskau.
2022–2024 – Cyberkampagnen gegen Behörden & Parteien
Ziel: Deutsche Ministerien, politische Parteien, Organisationen
Methode: Phishing, Passwort-Spraying, Angriffe auf Outlook/Exchange
Akteure: APT28 (GRU Unit 26165)
Bedeutung: Bundesregierung macht Russland 2024 offiziell verantwortlich; verdeutlicht systematische politische Spionage.
2023 – DDoS-Wellen gegen deutsche Infrastruktur
Ziel: Regierungswebseiten, Banken, Flughäfen
Methode: Massenhafte DDoS-Angriffe (Überlastung von Servern)
Akteure: Prorussische Hackergruppen Killnet und NoName057(16)
Bedeutung: Störaktionen mit begrenzter technischer Wirkung, aber hoher Symbolkraft im Informationskrieg.
2024 – Vereitelte Sabotage- und Anschlagspläne
Ziel: US-Militärstandorte in Bayern, deutsche Rüstungsindustrie (u. a. Rheinmetall)
Methode: Spionage und geplante Anschläge
Akteure: Russische Geheimdienste über Agentennetzwerke, zwei deutsch-russische Staatsbürger verhaftet
Bedeutung: Zeigt, dass Moskau in Deutschland auch physische Sabotageakte vorbereitet.
2025 – GRU greift Logistik & Tech an
Ziel: Deutsche Logistik- und IT-Firmen, kritische Infrastruktur (Luftverkehr, Bahn, Häfen)
Methode: Cyber-Spionage, gezielte Infiltration
Akteure: GRU Unit 26165 (APT28) – international identifiziert
Bedeutung: Bedrohung verlagert sich stärker in Richtung kritische Versorgungsketten.
Dauerhafte Kampagnen
Kampagne “Doppelgänger”: Gefälschte Nachrichtenportale und Social Media Accounts, die gezielt die deutsche Öffentlichkeit manipulieren.
Kampagne “Secondary Infektion”: Einsatz gefälschter Dokumente zur Diskreditierung westlicher Unterstützung für die Ukraine.
Akteure: Kremlnahe Einflussnetzwerke, gesteuert über russische Staatsorgane.
Bedeutung: Ziel ist die Spaltung der deutschen Gesellschaft und die Schwächung der Unterstützung für die Ukraine.
Überblick: Russische Akteure und Einheiten
Einheit / Gruppe Zugehörigkeit Methode Einsatz in Deutschland[
GRU Unit 26165 (APT28 / Fancy Bear) Militärgeheimdienst GRU Cyber-Spionage, Phishing, Passwortspray Bundestag-Hack 2015, Behörden/Parteien 2022–24, Logistik/IT 2025
GRU Unit 74455 (Sandworm) GRU Offensive Cyber-Operationen, Sabotage In EU aktiv, relevante Bedrohungslage auch für DE
Killnet prorussisches Hacktivisten-Kollektiv DDoS-Angriffe Regierung, Banken, Flughäfen (2023)
NoName057(16) prorussisches DDoS-Netzwerk Störangriffe auf Webseiten Mehrfach Angriffe 2023–25, Infrastruktur zerschlagen 2025
“Doppelgänger” / “Secondary Infektion” Desinformationsnetzwerke Fake-News, gefälschte Medienseiten, Social Ops Kontinuierliche Einflussoperationen in DE
Agentennetze / Saboteure FSB/GRU-gesteuert Spionage, Anschlagspläne 2024 vereitelte Sabotage gegen US-Basen & Rüstungsindustrie
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
01.10.2025 um 15:57Die Frage wäre, ob Deutschland nicht auch hybride Angriffe gegen Russland organisiert. Zu hoffen wäre das.Cthulhus_call schrieb am 07.09.2025:Hiermal eine mit Hilfe von KI zusammengestellte Zusammenfassung hybrider Kriegsführung Russlands gegen Deutschland. Also für alle die glauben, Russland sei ein friedliches Land, das keinerlei Ambitionen gegen den Westen habe. Und ich finde es besonders prickelnd, wenn AfD und BSW besonders klar auf Seiten Putins sind.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
01.10.2025 um 16:34Ich fände das peinlich. Wenn wir uns auf das Niveau herablassen.JosephConrad schrieb:Die Frage wäre, ob Deutschland nicht auch hybride Angriffe gegen Russland organisiert. Zu hoffen wäre das.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
01.10.2025 um 17:43Zumindest wäre es leicht den Russen weh zu tun, wenn man von der Ukraine aus operiert. Das wäre eine Win-Win-Situation.JosephConrad schrieb:Die Frage wäre, ob Deutschland nicht auch hybride Angriffe gegen Russland organisiert. Zu hoffen wäre das.
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
02.10.2025 um 19:05
Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
03.10.2025 um 06:39stereotyp schrieb:Ich fände das peinlich. Wenn wir uns auf das Niveau herablassen.
Wir würden ein "Moral Edge" verlieren und die russische Propaganda hätte es leichter, eigenes Handeln zu legitimieren. Schwierig. Wir müssen als liberale Demokratie in "Friedenszeiten" bzw. vor der klassischen Kriegsschwelle irgendwo das Kinn anheben und sagen, dass wir über so was stehen.Gwyddion schrieb:Ein Krieg kennt kein Niveau..
Ich verstehe schon was du meinst, irgendwo, konzeptionell. Aber irgendwo hat das IMO auch Limits.
Hat halt so ein bisschen was von Jedi versus Sith. Da kannste als Jedi auch nicht sagen der Zweck heiligt alle Mittel um die Sith zu vernichten bzw. resoluter zu bekämpfen.
Allerdings...
...könnte man dennoch prüfen inwieweit man diese theoretischen "hybriden Angriffe" inhaltlich gestalten würde. Einige Formen sehe ich als legitimer als andere. Wenn man klug auf die Zivilbevölkerung und Regime-unterminierend (ohne zu lügen oder falsche Narrative zu spinnen wie der Kreml) einwirken könnte, indem man etwa deren eigene Propaganda bloßstellt oder hinterfragt, dann wäre das IMO legitimer als...keine Ahnung, in Russland zu zündeln wie die das bei uns versuchen oder machen.
Letztendlich bleibt es aber eine slippery slope sobald es staatlich organisiert werden soll. Ich fand eigentlich war hier die Zivilgesellschaft immer oder im idealisierten Sinne der beste Akteur. "Psy-Ops" ist selbst in der Truppe streng reglementiert und sollte nie auf die eigene Bevölkerung angewandt werden.
Als der Krieg in der Ukraine richtig losging war aber gerade eine liberale demokratische Zivilgesellschaft starker Kompensator. Die haben jetzt keine hybriden bzw. auch physischen Angriffe in Russland gefahren, waren aber irgendwo teils selbst eine Art hybrider Akteur. Es hat leider etwas abgenommen in der medialen Wahrnehmung aber gerade kurz nach dem Krieg waren Akteure wie die "NAFO" stark dabei. Nicht nur, aber eben auch auf ihre Art im Informationsraum bis in den realen Raum hineinwirkend indem man proaktiv und selbst russische Propaganda im Netz bekämpft hat, physische Hilfslieferungen organisierte, Spendete was das Zeug hält, etc. Einige kämpften auch in der Ukraine unter dieser speziellen Flagge oder mit diesem branding. Ich nenne gern die "NAFO", weil ich selbst lange aktiv intensiv dabei war und es von innen sah. Ich denke in einer fairen Betrachtung, dass das kein Bias ist wenn ich schreibe, dass wir wirklich was bewirkt haben bzw. weiter etwas bewirken. Ich zitiere anhand loser Erinnerung jemanden daraus: "What I do individually may be little on its own, but it is never nothing."
Andererseits waren das zur Höchstzeit global vielleicht einige Hunderttausend Menschen (geschätzt, schwer zu sagen, es gab ja keine offiziellen Beitritte und man konnte niedrigschwellig mitmachen) - es wäre also vermessen, das nur auf diesen Akteur, der ein gewisses Branding hatte, zu begrenzen. Vielmehr war das auch nur ein Akteur in einer Kette an ganz vielen Akteuren, die einen Beitrag leisteten bzw. leisten.
Ungenannt sind all die anderen, in Summe noch mehr Menschen auch ohne Aktivistenbranding (oder mit anderem Branding, Vereine, Einzelpersonen, von Hinz und Kunz bis zum Beamten/Soldaten oder Politiker oder soz./polit. Wissenschaftler), die die Stimme, den Geldbeutel, das Gewehr, den Werkzeugkasten oder Medizinkoffer, den Stift (policy usw), die Drohne usw. erhoben haben.
Vielleicht sollte das weiter unsere kollektive Hauptantwort (neben Policy usw.) sein, als jetzt in Russland rumzuzündeln. Das könnte man dann im akuten Kriegsfall stärker erwägen aber vor einem bewaffneten Konflikt sollten wir den Fokus auf eine stärkere, vor Teilung und Feindpropaganda stärker geschützte, Zivilgesellschaft legen. Alles andere wären ggf. verschwendete oder selbst schädliche Nadelstiche, wenn das "backfired".
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
Politik, 23.116 Beiträge, am 02.10.2025 von Zz-Jones
23.116
Politik: Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Politik, 880 Beiträge, am 01.11.2024 von Bruderchorge
880
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
860
101
Politik: Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Politik, 981 Beiträge, am 09.08.2024 von Warden
981
Ähnliche Diskussionen
Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Russland ist unser Feind - Teil 1
Dritter Weltkrieg - Wie berechtigt ist die Angst?
Europa oder Untergang