schweinefleisch ist in dem sinn ungesund, das wenn es im magen verdaut wird säuren entstehen. und die gift- und belastngsfaktoren die im fleisch enthalten sind, lagert dann der körper im bindegewebe ab und werden nicht abgebaut. ausserdem ist schweinefleisch für unseren magen ne ziemliche herausforderung.
aber allgemein sagt man das "rotes" fleisch sowieso ungesund ist.
Schweinefleisch und Gesundheit
Schweinefleisch und Schweinefett wirken im menschlichen Körper entzündungsfördernd und verstärken damit die Krankheitstendenz bei allen mit chronischen Entzündungen, Verschlackungen und immunologischen Funktionstörungen einhergehenden Erkrankungen.
Daher ist der Verzicht auf jegliches Produkt, was von Schweinen stammt, eine wichtige Voraussetzung, damit die Behandlungsschritte biologischer Medizin für solche Erkrankungen überhaupt greifen können.
Dies basiert unter anderem auf der besonderen genetischen Ähnlichkeit des Menschen zum Schwein, die bedingt, dass das Schweinefett beim Menschen direkt in die Zellen eindringt und nicht im Raum zwischen den Zellen abgelagert wird.
Außerdem fördert Schweinefett die verstärkte Produktion von Arachidonsäure bei Menschen, die dann in Zwischenschritten zerfällt und sehr viele Entzündungsvermittler freigibt.
Darüber hinaus ist die Schweinezucht neben der Geflügelhaltung das Paradebeispiel für die schlimmsten Auswüchse der Massentierhaltung, was bedeutet, dass in Schweinefettprodukten sehr viel mehr Rückstände aus den in der Massentierhaltung verwendeten Chemikalien vorhanden sind (Antibiotika, Hormone, Wachstumsbeschleuniger, Desinfektionsmittel, Pestizide) als in anderen Schlachttieren. Nur bei Geflügel ist es noch schlimmer.
Details dazu finden sich in der Newsletterausgabe vom 6.1.2012: www.gladiss.de/newsletter/newsletterarchiv_anzeiger.php?id=346
Dr. med. Karl Braun-von Gladiß
www.praxisvongladiss.de
hier noch ein link:
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/schweinefleisch-und-gesundheit