IamSherlocked
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Morsbach-Steimelhagen - Anett Carolin Kaiser seit Jahren vermisst
10.05.2025 um 21:07Das stimmt auch nicht wirklich.Wüstensonne schrieb am 03.02.2024:Fremdsprachen zu erlernen bedarf nicht einer guten Intelligenz, sondern Ausdauer. Hat mit Bildung auch wenig zu tun.
Ein "sprachunbegabter" Mensch wird kaum die Ausdauer haben, "jahrelang" eine Sprache zu erlernen, einfach so, ohne Grund.
Das ist schöner Quatsch.
Die Ausdauer hat man nur, wenn man echt Spaß am Sprachen lernen hat, oder/und eine Spache lernen "muss". (wegen Job etc.).
Ich kann einige Sprachen ein bisschen sprechen , ein paar verstehe ich, kann sie aber selbst nicht (gut) sprechen und 2 kann ich recht gut. (Englisch und Schwedisch). Aber auch da verstehe ich besser als alles andere.
Um den Bogen zu dem Fall hier zu schlagen, Arabisch, da wirst du mir und schluesselbund wohl zustimmen, ist allein schon wegen der Schriftsprache schwer. Ich habe da riesen Achtung vor, da ich nicht der Typ dafür bin. Außer früher Kyrillisch, tue ich mich sehr schwer mit anderer Schriftsprache/Schriftzeichen, vor allem beim Selbstschreiben dieser, lesen kann ich tw. Hebräisch, was eine der Sprachen ist, die ich sehr mag, aber niemals wirklich werde beherrschen können.
Asiatische Sprachen liegen mir deshalb (und auch anderen Gründen) so gar nicht.
Türkisch ist imho auch "schwer", habe ich auch versucht, zu lernen, aber bei mir hapert es da vor allem an der Aussprache für ordentliches Türkisch.
Also, ich wollte sagen:
Auch, wenn du vielleicht mit deiner Ausdauer Erfolge erzielt hast, es hängt für den Großteil der Sprachen Lernenden noch was mehr dran, eine bestimmte Sprache lernen zu wollen, als nur Ausdauer.
Und da gebe ich schluesselbund auch Recht, eine gewisse "Intelligenz" ist auch eine Voraussetzung, imho. Selbst um die Muttersprache zu lernen...
"Sprachbegabung" kann man auch haben, wenn man z.B. mathematisch nicht so gut ist, aber niemand mit einer Sprachbegabung hat einen IQ von unter 90.
Oder: Jemand, der nicht mal seine Muttersprache einigermaßen beherrscht, wird niemals auf die Idee kommen, auch noch mehrere Fremdsprachen zu erlernen.
Außer, er muss, und dann hilft tatsächlich nur ganz viel Ausdauer. Und sehr gutes Lehrmaterial.
(Russisch- 5 war bei uns damals ein Grund, "sitzenbleiben" zu dürfen, und meist hatten diejenigen auch eine 4 oder auch 5, in Deutsch. Das Russisch, das wir lernten, war eigentlich total "einfach", weil propagandistisch )
Für mich ergibt sich daraus zusammen mit ähnlichem Alter und Faible für das "Anderssein", dass sie a) recht intelligent war/ist, b) Spaß am Sprachen lernen hatte und c) Interesse an Menschen anderer Kulturen.
Das hatte ich schon vor längerer Zeit geschrieben, hatte es gerade erst wieder entdeckt.