Mordfall Alexander Luchterhandt
29.08.2025 um 21:24@Coldcases
Ja, als so jemanden kann man Alex L bezeichnen.
Und wenn das Abhören des Polizeifunks solch einen Zeitvorteil verschaffen konnte, das man z.B. Fotos vom Tatort oder Opfer bekam, bevor das "Areal" abgesperrt werden konnte, könnte man sich auch größere Summen erklären.
Wenn dazu noch irgend welcher Informationen, "mutmaßlich" an Kriminelle weitergegeben wurden , wäre das bestimmt auch noch lukrativer geworden.
Z.B. ist es bei einem Banküberfall durchaus sinnvoll durch Abhören des Polizeifunk rechtzeitig verschwinden zu können . Oder etwa bei Blitzeinbrüchen.
Aber es heißt auch mutmaßlich
d.H. genaues ist nicht bekannt, es handelt sich lediglich um eine Vermutung,
Aber Abwegig wäre das nicht.
Ja, als so jemanden kann man Alex L bezeichnen.
Und wenn das Abhören des Polizeifunks solch einen Zeitvorteil verschaffen konnte, das man z.B. Fotos vom Tatort oder Opfer bekam, bevor das "Areal" abgesperrt werden konnte, könnte man sich auch größere Summen erklären.
Wenn dazu noch irgend welcher Informationen, "mutmaßlich" an Kriminelle weitergegeben wurden , wäre das bestimmt auch noch lukrativer geworden.
Z.B. ist es bei einem Banküberfall durchaus sinnvoll durch Abhören des Polizeifunk rechtzeitig verschwinden zu können . Oder etwa bei Blitzeinbrüchen.
Aber es heißt auch mutmaßlich
d.H. genaues ist nicht bekannt, es handelt sich lediglich um eine Vermutung,
Aber Abwegig wäre das nicht.