rhapsody3004 schrieb am 24.06.2025:Kloster schon eher, obwohl mir Anfangs sicherlich Internet, TV und Musik fehlen würden.
Nanana…das gibt’s im Kloster auch alles, nur even reduzierter. Aber auch im Kloster ist man 2025 angekommen und WhatsAppt gerne.
Muss aber gestehen, und ich war ja einige Jahre im Kloster, wenn auch zwischen Arbeitsstelle und Kloster pendelnd…im Kloster hatte ich nicht mehrmals Bedürfnis nach TV oder Handy bzw. online-Games.
Da war soviel anderes. Neben den normalen Tagesaufgaben (ich war in der Küche und später zusätzlich im Chor), gab es „Ruhezeiten“, die ich eben mit Mitschwestern draußen verbracht habe…was natürlich dort sehr viel schöner und erfüllender war, als in meiner Heimatstadt.
Dazu gab es eben auch gesundes Essen. Meist „Bio“ vom Biohof des Neffen einer Schwester, der das Elternhaus der Schwester dementsprechend umgebaut und umstrukturiert hatte.
Leider konnte ich die alten James Bond-Filme, so sie mal dort im TV liefen, meistens nur mit den männlichen Ordensangehörigen schauen, wenn diese zu Gast waren. 😉
Mit den Schwestern konnte ich da diverse Eigenheiten meines Film- und Musikgeschmacks nicht teilen…für Black Sabbath oder japanischer Funk der 1970er waren (und sind die sicher immer noch) sie da leider nicht so empfänglich.
Aber…ich kenne durchaus Handy- und/oder computersüchtige Ordensangehörige.
So weg von medialen Schuss sind die Orden heute nicht mehr. Können sie sich auch gar nicht leisten.
Aber ja, das vermisse ich. Es gibt aber kein Zurück. Aus Glaubensgründen schon nicht und erst recht nicht, nachdem das Sterben meiner Partnerin (jap…eine Mitschwester) dort so „unchristlich“ gestaltet wurde.
Dennoch: die Ruhe, die Küche, die Natur, das Singen usw…geht mir schon ab momentan. Aber gerade geht’s nicht, wegzufahren…