Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ergänzungen für das Grundgesetz

145 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Grundgesetz, Verfassung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ergänzungen für das Grundgesetz

03.05.2025 um 23:49
@Marfrank
Ok, also meintest du nicht Deutschland insgesamt?


melden

Ergänzungen für das Grundgesetz

03.05.2025 um 23:52
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass man, um den Atomausstieg zu umgehen, einfach ein Kernkraftwerk für exterritorial erklären würde
Theoretisch sicher denkbar, praktisch halte ich die Umsetzung sowohl politisch als auch behördliche für so aufwändig und schadenserzeugend (Glaubwürdigkeit, Aushandlung im Bundestag) das es wahrscheinlich deutlich(!) einfacher wäre den Atomausstieg rückgängig zu machen.


melden

Ergänzungen für das Grundgesetz

gestern um 09:41
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Da stellt sich die Frage: in wie weit ginge so etwas in der heutigen Bundesrepublik?
So etwas gibt es tatsächlch. Und das schon seit über hundert Jahren.
Nach dem 1. Weltrieg haben die Belgier ausbedungen dass eine Bahnline die -aus Belgien kommend und wieder nach Belgien führend aber über deutsches Staatsgebiet verlaufend - belgisches Staatsgebiet wurde.
Und das gilt bis heute. Die Sache macht den Ort Mützench bei Monschau in der Eifel und einen Teil des Ortes Roetgen zur Exklave. Nur über belgisches Staatsgebiet zu erreichen. Obwohl der Bahnbetrieb längst eingestellt ist.


melden

Ergänzungen für das Grundgesetz

gestern um 11:24
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass man, um den Atomausstieg zu umgehen, einfach ein Kernkraftwerk für exterritorial erklären würde, meinetwegen das Gebiet zum französischen Territorium machen würde. Dann würden dort die französischen Gesetze gelten.
Was würde das deiner Meinung nach bringen? Atomenergie ,Ressourcen Neugenehmigung und Bau etc. würden dadurch doch nicht günstiger z.B. oder bei Ressourcen für uns plötzlich einfacher zu beschaffen?
Wenn man das machen würde, würde der erzeugte Strom nicht auch dem Land gehören auf dessen Staatsgebiet das Kraftwerk dann steht? Also wir würden Land abgeben, um dann den Strom beispielsweise von Frankreich zurück zu kaufen? Ich verstehe nicht wem das nützen sollte, vielleicht kannst du mir helfen und hast andere Gedanken dazu?


1x zitiertmelden

Ergänzungen für das Grundgesetz

gestern um 11:32
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Ich verstehe nicht wem das nützen sollte, vielleicht kannst du mir helfen und hast andere Gedanken dazu?
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Also wir würden Land abgeben, um dann den Strom beispielsweise von Frankreich zurück zu kaufen?
Vielleicht kommt bald der Nächste, der weiß, dass Ungarn Atomkraftwerke hat, wass wäre in dem Falle?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: NSA - Affäre, deutsche Dienste als Kollaborateure!
Politik, 248 Beiträge, am 31.07.2020 von mUePEt353
unreal-live am 18.06.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
248
am 31.07.2020 »
Politik: Darf jeder eine Verfassung schreiben?
Politik, 168 Beiträge, am 08.09.2015 von Mittelscheitel
derideengeber am 24.08.2015, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
168
am 08.09.2015 »
Politik: Geltungsdauer des Grundgesetzes
Politik, 387 Beiträge, am 06.07.2014 von McMurdo
Ilian am 24.04.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
387
am 06.07.2014 »
Politik: Neue deutsche Verfassung geplant
Politik, 16 Beiträge, am 30.08.2012 von Limetto
the.smoker am 24.06.2012
16
am 30.08.2012 »
Politik: Wie sicher ist die Verfassung und das Grundgesetz?
Politik, 59 Beiträge, am 17.03.2024 von Morumotto
Mahatma am 22.01.2024, Seite: 1 2 3
59
am 17.03.2024 »