Das ist schon ein „Hammer“: Die Politik rät seit den 80er Jahren gebetsmühlenartig zur privaten Vorsorge. Und dann werden im Rahmen der Gesundheitsreform durch das GKV-Modernisierungsgesetz diejenigen bestraft, die in der Sozialgesetzgebung auf das Prinzip von Treu und Glauben und die Empfehlungen der Politiker vertraut haben. Viele Betroffene qualifizieren es zu Recht als „Raubrittergesetz“. Rückwirkend ohne Vertrauensschutz wurden durch das Gesetz die gesamten Auszahlungen von Direktversicherungen nachträglich mit dem vollen Beitragssatz zur Sozialversicherung belegt. Im Handstreich war damit nicht nur die versteuerte Ansparleistung, sondern die gesamte Versicherungsablaufleistung abgabenpflichtig. Bei solchen Vertrauensbrüchen brauchen sich die „Parteien der Mitte“ nicht wundern, dass Politikerverdrossenheit und Wählerbewegungen ins politische Randspektrum zunehmen.