Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?
09.07.2025 um 11:55Was bei mir angewachsen/verbreitet ist, ist in einigen Bereichen Schafgarbe und die Karpaten-Glockenblume
Man müsste sich jeden oben erwähnten Bereich einzeln vornehmen. Wenn du da wirklich was etablieren willst, solltest du meiner Meinung nach anpflanzen, nicht säen. Zumindest einen ersten Kernbestand. Hat aber alles keinen SInn, wenn man eine trockenheitsliebende Centaurea an den Teichrand setzt oder umgekehrt eine Sumpfpflanze in den sonnigen Schotter. Sag Bescheid, falls du das genauer besprechen willst. Wäre dann ggf. eher was für den anderen Thread.gagitsch schrieb:Ich habe viele Bereiche, schattig, sonnig, wechseln, am Teich usw, ebenso habe ich Bereiche die versteckt sind, wo ich Brennesseln und "Unkräuter" wachsen lassen.
Bisher sind meine ersten Versuche wie Zb Labkraut zu sähen nicht gefruchtet. Das werde ich aber mein meine Sandarium nochmal ansetzen.
Nächste Woche bin ich bei der Baumschule meiner Wahl der hat auch viel Ahnung von Kräutern und Wildblumen, da frage ich mal nach Setzlingen oder Samen.
Da hast du Recht. Wenn ich mein Sandarium im Herbst baue, dann soll da ein Trockenwiesenbereich neben an hin, da komme ich gern im Detail darauf zurück.Nemon schrieb:Hat aber alles keinen SInn, wenn man eine trockenheitsliebende Centaurea an den Teichrand setzt oder umgekehrt eine Sumpfpflanze in den sonnigen Schotter. Sag Bescheid, falls du das genauer besprechen willst. Wäre dann ggf. eher was für den anderen Thread.