Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

362 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Krankheiten, Parasiten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

09.07.2025 um 11:55
Was bei mir angewachsen/verbreitet ist, ist in einigen Bereichen Schafgarbe und die Karpaten-Glockenblume


melden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

09.07.2025 um 12:55
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich habe viele Bereiche, schattig, sonnig, wechseln, am Teich usw, ebenso habe ich Bereiche die versteckt sind, wo ich Brennesseln und "Unkräuter" wachsen lassen.

Bisher sind meine ersten Versuche wie Zb Labkraut zu sähen nicht gefruchtet. Das werde ich aber mein meine Sandarium nochmal ansetzen.

Nächste Woche bin ich bei der Baumschule meiner Wahl der hat auch viel Ahnung von Kräutern und Wildblumen, da frage ich mal nach Setzlingen oder Samen.
Man müsste sich jeden oben erwähnten Bereich einzeln vornehmen. Wenn du da wirklich was etablieren willst, solltest du meiner Meinung nach anpflanzen, nicht säen. Zumindest einen ersten Kernbestand. Hat aber alles keinen SInn, wenn man eine trockenheitsliebende Centaurea an den Teichrand setzt oder umgekehrt eine Sumpfpflanze in den sonnigen Schotter. Sag Bescheid, falls du das genauer besprechen willst. Wäre dann ggf. eher was für den anderen Thread.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

09.07.2025 um 13:18
Zitat von NemonNemon schrieb:Hat aber alles keinen SInn, wenn man eine trockenheitsliebende Centaurea an den Teichrand setzt oder umgekehrt eine Sumpfpflanze in den sonnigen Schotter. Sag Bescheid, falls du das genauer besprechen willst. Wäre dann ggf. eher was für den anderen Thread.
Da hast du Recht. Wenn ich mein Sandarium im Herbst baue, dann soll da ein Trockenwiesenbereich neben an hin, da komme ich gern im Detail darauf zurück.

Was mich persönlich freut, ist, dass ich 2024 keine Falter und Schmetterlinge sichten konnte, und dieses Jahr bereits Kohlweisling, Zitronenfalter, Tagfauenauge und kleiner fuchs, sowie Taubenschwänzchen und Admiral gesehen habe.

Somit denke ich, das meine Arbeit und die der Nachbarn etwas positives zeigen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Interessiert ihr euch für Ameisen?
Natur, 19 Beiträge, gestern um 22:46 von RayWonders
airl am 05.07.2025
19
gestern um 22:46 »
Natur: Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Natur, 3.528 Beiträge, am 06.07.2025 von Raspelbeere
airl am 21.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 174 175 176 177
3.528
am 06.07.2025 »
Natur: Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Natur, 3.027 Beiträge, um 00:17 von NONsmoker
airl am 25.10.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 149 150 151 152
3.027
um 00:17 »
Natur: Alles rund um Insekten
Natur, 1.880 Beiträge, am 10.07.2025 von gastric
univerzal am 06.05.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 92 93 94 95
1.880
am 10.07.2025 »
Natur: Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten
Natur, 458 Beiträge, am 10.07.2025 von Nemon
Nemon am 12.11.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
458
am 10.07.2025 »
von Nemon