Die Türme des Februars
21.06.2009 um 14:59
2012 ist ein Schaltjahr.
Mir kam grad der Gedanke: Ende der Welt - Rettung durch Flucht in andere Dimension.
Da würde das WORT wohl Marktwert bekommen.
melden
Die Türme des Februars
21.07.2009 um 11:24
was denkt ihr, koennte das wort nicht das land e....land sein, das spricht tom auch anders aus als herr alva... (fügt 2 buchstaben hinzu)
melden
Die Türme des Februars
22.08.2009 um 14:00
Hallo, ich bin neu hier, habe das Buch "Die Türme des Februar" jetzt schon oft gelesen und komme immer noch nicht dahinter was das "Wort" seien könnte.
Ich zweifel auch immer noch daran ob dies alles wirklich eine Veröffentlichung eines Tagebuches darstellt, oder aber eine rein fiktive Geschichte ist, die von Tonke Dragt sehr gut durch dacht ist, um den Leser so in das Buch einzubinden.
Ich würde diese Diskussion gerne wieder etwas beleben.
Ich habe eine Frage, da ich leider nur die Ausgabe von 2000 besitzte.
Gibt es in der Ausgabe von 2003 mehr Informationen? Und gibt es eine noch neuere Ausgabe?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte. Danke.
mfg Meero
melden
Die Türme des Februars
29.08.2009 um 20:04
also ich glaube nicht dass an der geschichte was dran ist...
ich denke einfach, die autorin wollte ein ein gutes Buch zum Nachdenken schreiben, was ihr ja auch gelungen ist...
trotzdem glaube ich, dass sich die autorin hinter der ganzen Geschichte ein WORT gedacht hat, also glaub ich auch, dass es ein WORT gibt, welches auf die beschreibungen passt.
ABER, habt ihr schon mal überlegt, dass das buch ursprünglich im Niederlänedischen erschienen ist... und ich glaube NICHT, dass diese beschreibungen im buch auf ein deutsches wort zutreffen, sondern auf ein niederländisches....
auch glaube ich, dass dieses niederländische (!) wort von vorne und hinten gleich zu lesen ist... also wie zb. herr avla
und herr alva
das ist meine meinung zu dem ganzen...
glg
melden
Die Türme des Februars
25.03.2012 um 18:42
Ich hab gerade diesen Uraltthread gelesen und habe durch Zufall meinen ersten Account wiedergefunden, zumindest ein Posting von mir:-) Jetzt bin ich ehemaliges Mitglied und aktuelles Mitglied, irgendwie fühle ich mich gespalten......
Andreas
1x zitiertmelden
Die Türme des Februars
26.03.2012 um 19:26
also ich find diesen thread sehr mysteriös. wir haben mit buddel einen zeitreisenden. am 01.12.2004 um 14:20 hat er auf seite 1 seinen beitrag gepostet, ist aber erst seit 2007 dabei. XD
melden
Die Türme des Februars
26.03.2012 um 19:51
Ich hab in diesem Thread auch schon am 11.02.2006 gepostet und bin erst seit 2010 dabei. Und da soll einer sagen es gibt hier nichts wirklich mysteriöses :-)
Andreas
melden
Die Türme des Februars
28.03.2012 um 00:12
So ist jetzt eigentlich einer weitergekommen?
melden
Die Türme des Februars
11.07.2012 um 15:17
ich hab das buch letzte woche gelesen nachdem ich auf diesen thread gestossen bin. WOW geiles buch!! und mich interessiert wie euch natürlich auch was das wort ist. ich frag mich aber ob tonke dragt nich einfach nur eine sau gute autorin ist... wäre so gesehen schade ;)
melden
Die Türme des Februars
08.01.2016 um 03:23
Hey ;)
Wen das Thema noch immer interessiert (wegen 2016 > Schaltjahr :'D); ich habe einen Tipp :DD
Es ist eigentlich ganz leicht, nicht so kompliziert denken, mehr so wie früher als Kind. Was sind die Leitfäden die sich durch das Buch ziehen. Ungezwungen denken. Den ersten Teil, die Bausteine, raus zu finden ist simpel. Das Umsetzen ist dann schon ein bisschen kniffliger. Aber es ist zu schaffen wenn man dran bleibt.
Noch etwas, das eigentlich in jedem Buch ganz vorn drin steht. Nur falls jemand das noch nicht bedacht hat, der Originaltitel des Buches lautet: "De torens van februari"
Woher man weiß das man´s hat wen keiner die Lösung sagen will? :'DDD
> Werbung:
> Wen das Thema mit anderen Welten / Zeit usw interessiert, die Dark Tower Saga von Stephen King ist super *-*
melden
Die Türme des Februars
22.07.2025 um 15:26
Nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe das Buch circa 1989 zum ersten Mal gelesen und es hat mich damals sehr beschäftigt. Vergessen habe ich es nie.
Jetzt habe ich es vor kurzem als Erwachsener nochmal gekauft, um das "Wort" zu finden.
Ich bin mir nach einigem Nachdenken und Nachlesen nun sicher, es gefunden zu haben.
Ich werde es jedoch nicht aufschreiben. Warum?
Das Buch ist ein Roman, ein fiktiver Roman. Es erstaunt mich, dass so viele Beiträge hier davon ausgehen, dass es eine echte Geschichte ist. Natürlich ist es das nicht! Natürlich sind die "Zeitungsausschnitte" nicht "echt". Natürlich gibt es keinen Bruder Hans, der das Tagebuch an Tonke Dragt geschickt hat.
Das ist aber ja auch völlig egal. Nicht egal ist, warum das Buch auf so viele Menschen solch eine Wirkung ausübt (bei mir zB seit über 35 Jahren). Und das liegt eben daran, dass die Geschichte nicht "aufgelöst" wird. Das "Wort" wird nicht verraten, es bleibt so viel ungeklärt. DAS ist der Zauber des Buches, und den will ich nicht zerstören dadurch, dass ich das "Wort" schreibe und dann jeder das Buch ad acta legen kann.
Ich gebe dennoch kleine Hinweise:
(1) Das Wort kommt im Buch nie direkt vor
(2) Es ist nicht kurz, aber auch nicht super-lang
(3) Es ist kein zufälliges Wort, sondern bezieht sich schon auf die Situation
(4) Wie im Buch geschrieben: Es gibt überall Spuren des Wortes im Buch.
(5) Tip: Genau lesen. Geschichte verstehen. Über Dinge nachdenken, die offensichtlich keine weitere Bedeutung haben.
Viel Erfolg!
melden