PrivateEye schrieb am 26.09.2022:Damit ist der Thread aktueller denn je.
Weiß nich … den Eröffnungsbeitrag sollte man jedenfalls nicht zum Maßstab machen🥹
PrivateEye schrieb am 26.09.2022:Denn viele, die jetzt was zu meckern haben, kommen nicht aus der VT-Ecke und wollen da auch gar nicht hin.
Was zu meckern zu haben und VT sind doch noch zwei paar Schuhe.
PrivateEye schrieb am 26.09.2022:Und Ängste. Menschen werden sich unsicher und sind damit anfälliger für solche Sachen als normal.
Was sollte die derzeitige Ära diesbezüglich herausheben? Viele Generationen haben existenzielle Krisen erlebt, vor allem Kriege und einen schier ewigen Kalten Krieg. Die aktuelle Kumulation von Krisen (mit ggf. exponentiellem Krisen-Wachstum) empfindet man in den Zonen des (Noch-)Wohlstandes wohl eher nicht als sehr bedrohlich.
Die Thread-Frage würde ich in etwa dahingehend beantworten, dass sie mich so interessieren wie Thriller. Themen aus der Film- und Romanwelt. Es handelt sich ja oft um einfach gestrickte Plots, die gerade mal für 90 Minuten oder 300 Seiten reichen. Der Irrsinn liegt immer nur darin, dass diese Stories in die Realität implementiert werden sollen. Wobei zwischen Fiktion und Wirklichkeit mitunter schwer zu unterscheiden ist. So oder so geht es mehr oder weniger um eine intellektuelle Herausforderung, wenn man sich damit beschäftigt. Mal ist sie größer, mal kleiner.