Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

489 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Bienen, Hummeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

14.09.2025 um 20:10
Suchbild mit Gelbsenf-Pflanze und glücklichem Kohlweißling:
In diesem Meer aus U N K R A U T (weiß nicht mehr, wie dieses Zeug hier heißt, hatte es mal nachgesehen… aber saisonal sprießt immer ein anderes dichtes Unkraut, das viele Blühpflanzen verdrängt) habe ich immer wieder verschiedene Versuche gestartet. Die Malven sind gerade gut dabei und mit ihnen die Feuerwanzen — sowie der eine andere Gelbsenf. Hätte ich den da nicht gesät, gäbe es diesen Schmetterling? 🦋 🧐

Da kann wirklich jeder etwas tun. Besorgt euch Sinapis alba oder vergleichbare Pflanzen, Hornklee oder anderen Klee, und werft die Samen auf Flächen mit einigermaßen Sonne und Bodenkontakt und Freiraum für die Samen. Der Gelbsenf ist allerdings besonders schnell und dankbar.

IMG 8627Original anzeigen (0,9 MB)


melden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

27.09.2025 um 11:06
@Nemon

Ich möchte für's nächste Jahr ein paar wirklich gute und Qualitativ hochwertige Samen für insektenfreundliche Pflanzen kaufen, nicht immer die billigen von Discountern. Kannst du mir da ein paar empfehlen, wo ich welche bestellen kann? Vielen Dank :)


melden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

27.09.2025 um 11:32
@aIrl
Das mit den Samen habe ich aufgegeben, produziere ja auch bei Bedarf mittlerweile selbst genug. Es gibt etliche gute Händler. Ich hatte bislang aber hauptsächlich mit diesen beiden zu tun:

https://www.jelitto.com da gibt es alles, was man sich nur denken kann. Ist auch ein Versand für Profis, genau genommen verkaufen die nicht an Privat. Aber wen kümmert das schon.

https://wild-land.de/produkt-kategorie/saatgut Hier habe ich schon viele Pflanzen bestellt. Hohe Qualität. Die Saatgut-Auswahl ist nicht so riesig, aber sicher auch sehr gut.


melden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

10.10.2025 um 23:19
Im April ‘25 hatte ich vier Bidens ferulifolia in eine Steingutschale ∅ 38 cm gepflanzt. Seitdem blühen sie ununterbrochen und wenn die Luftfeuchtigkeit stimmig ist, duften sie auch noch ganz herrlich. Für meinen kleinen Südbalkon gehören sie zu den Favoriten. Bidens ist sehr insektenfreundlich und gegen Schädlinge/Blättläuse ziemlich robust. Wenn verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden, entwickeln sich immer mehr Blüten.

Im kommenden Frühjahr werde ich gleich zwei Blumentöpfe bepflanzen (in die große Schale auch nur drei Pflanzen setzen, das genügt).

Am 3. Oktober war es hier nochmal so richtig schön warm. Mit sattem Brummton kam plötzlich eine große, stattliche Holzbiene angeflogen. Mir schien, dass sie sehr hungrig war. Holzbienen sind ja Einzelgänger, deshalb vermute ich, dass es immer wieder das selbe Insekt war, das meine Bidens/Efraim'sGold/Goldmarie ansteuerte. 🌼 Wirklich unermüdlich.
Auch Wespen und weitere Bienenarten kamen angeflogen. Und, mittenmang kraxelte an den Blütenstängeln noch ein
:) Marienkäfer umher. Alles schon toll genug, aber es wurde noch wuseliger: Ein Taubenschwänzchen kam plötzlich angedüst, sauste aber derart krass hin und her, dass kein ;) Metterschlingfoto möglich war.


20251003 Holzbiene 1Original anzeigen (2,7 MB)

20251003 Holzbiene 2Original anzeigen (2,0 MB)

20251003 Holzbiene 3Original anzeigen (2,0 MB)

Hier muss sich die pummelige Holzbiene regelrecht an der zarten Blüte festklammern.
Oft schwanken die Blüten regelrecht, wenn sie sich drauf setzt.


20251003 MarienkferOriginal anzeigen (1,6 MB)

20251003 BieneOriginal anzeigen (1,2 MB)

Blauschwarze Holzbiene https://www.wildbiene.org/wildbienenarten/blauschwarze-holzbiene

Taubenschwänzchen https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/nachtfalter/05175.html

Bidens https://www.plantura.garden/blumen-stauden/goldmarie/goldmarie-pflanzenportrait


2x zitiertmelden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

11.10.2025 um 00:18
@two-cents

Das sind wirklich wunderschöne Aufnahmen. Bei jedem Foto lohnt es sich zu vergrößern.
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:Auch Wespen und weitere Bienenarten kamen angeflogen.
Das konnte ich heute morgen auch beobachten. Eine deutsche oder eine gemeine Wespe flog heute auf einer Blüte meiner Blumenampel. Hab ich noch nie so beobachten können,dass solche Wespen auf Blüten gehen, obwohl ich weiß,dass sie es machen.


1x zitiertmelden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

12.10.2025 um 18:34
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:Holzbienen
Ich sehe fast nie eine, obwohl ich die Augen offen habe.


1x zitiertmelden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

12.10.2025 um 21:15
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Ich sehe fast nie eine, obwohl ich die Augen offen habe.
Ich habe ein Mal eine gesehen :melden:
Zitat von NemonNemon schrieb am 09.06.2024:OMG! 😳 Was hatte ich denn da auf dem Balkon? Schwarz und riesig. Ich konnte gerade noch so ein halbes Foto



1x zitiertmelden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

12.10.2025 um 23:31
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das sind wirklich wunderschöne Aufnahmen. Bei jedem Foto lohnt es sich zu vergrößern.
:) Danke. Die Holzbiene hatte aber auch die Ruhe weg! Entweder war sie krass hungrig - so dass ihr rundum alles egal war - oder voller Symphatie für mich, jedenfalls ließ sie sich ganz entspannt fotografieren.
Mit den Fotos meines Samsung Galaxy A15 bin ich echt zufrieden, nur Makroaufnahmen werden nix.

In der Schublade schlummert leihweise sogar eine gute Digikamera, bin aber zu faul, mir mal die technischen Details zu Gemüte zu ziehen.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das konnte ich heute morgen auch beobachten. Eine deutsche oder eine gemeine Wespe flog heute auf einer Blüte meiner Blumenampel. Hab ich noch nie so beobachten können,dass solche Wespen auf Blüten gehen, obwohl ich weiß,dass sie es machen.
Noch im vergangenen Jahr haben mich Bienen & Co. nicht wirklich interessiert, aber durch die 🌷 wertvollen Beiträge im Thema Natur, finde ich sie mittlerweile faszinierend. Holzbienen sind garnicht mehr so selten.


melden

Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten

21.10.2025 um 11:42
Zitat von NemonNemon schrieb am 12.10.2025:Ich habe ein Mal eine gesehen
Und dann gleich so ein dicker Brummer...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: HELP! Hummeln (Waldbienen?) nisten in meinem Rollo
Natur, 7 Beiträge, am 17.04.2022 von Mr.Stielz
Lucy_Serecata am 15.04.2022
7
am 17.04.2022 »
Natur: Gibt es dieses Jahr mehr Hummeln als Honigbienen?
Natur, 58 Beiträge, am 13.04.2014 von bennamucki
aIrl am 31.03.2014, Seite: 1 2 3
58
am 13.04.2014 »
Natur: Libellen
Natur, 85 Beiträge, am 30.09.2025 von mitH2CO3
mitH2CO3 am 21.10.2024, Seite: 1 2 3 4 5
85
am 30.09.2025 »
Natur: Alles rund um Insekten
Natur, 1.995 Beiträge, am 18.10.2025 von NONsmoker
univerzal am 06.05.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 97 98 99 100
1.995
am 18.10.2025 »
Natur: Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?
Natur, 13 Beiträge, am 10.06.2025 von duval
aIrl am 09.08.2014
13
am 10.06.2025 »
von duval