Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zwei Mordversuche im Erzgebirge im August 1992

3 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: August, 1992, Mordversuch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Bayern81 Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2024

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zwei Mordversuche im Erzgebirge im August 1992

08.05.2025 um 18:10
Im August 1992 trieb ein bis heute unbekannter Mann sein Unwesen im östlichen Erzgebirge. Vom 26. August 1992 bis 29. August 1992 wurde er mehrfach beobachtet.
Am 26.08.1992 fiel er in Nassau auf, als er auf einem fremden Grundstück Beeren pflückte und aß.
Am 27.08.1992 bemerkte ihn eine alte Dame in Reichenau, sie wurde insbesondere wegen seiner ungewöhnlichen Ausstattung (mehrere Beutel und Taschen) auf ihn aufmerksam.
Am 28.08.1992 wurde er zwei Mal gesehen. Gegen 9 Uhr fiel er einem Förster an der Talsperre Lehnmühle auf, da er mitten im Sommer ein offenes Feuer machte. Gegen 20:15 Uhr sticht der Unbekannte Passanten am Orstrand von Naundorf auf.

Nachdem alle Begegnungen ohne Zwischenfälle verlaufen waren, geschehen am 29.08.1992 zwei Mordversuche:
1) Gegen 9:30 Uhr spricht Fritz W. den Unbekannten beim Pilze sammeln im Kohlbuschgebiet an. Der Täter nimmt daraufhin grundlos ein Messer und verletzt Fritz W. lebensgefährlich. Er kann sich nur mit letzter Kraft nach Hause schleppen.
Zwischendurch wird er an diesem Tag gegen 18:00 Uhr bei Cunersdorf von einem Spaziergänger bemerkt.
2) In Liebstadt schleicht sich der Unbekannte zwischen 22:00 und 24:00 Uhr in ein fremdes Haus und klaut dort im Keller Bargeld und Lebensmittel. Als der Sohn der Familie B. unerwartet nach Hause kommt, versucht sich der Täter zunächst zu verstecken. Als er bemerkt wird, möchte er flüchten, wird jedoch vom Sohn erfolgt. Daraufhin greift er ihn und seinen Vater erneut mit dem Messer an und verletzt beide schwer.

Am 14. Mai 1993 wird der Fall als FF1 in Aktenzeichen XY vorgestellt. Der Täter wird beschrieben als: 25-30 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, mit kurzem braunen Haar, sportlich kräftige Figur, Berliner oder Brandenburger Dialekt, gepflegter Eindruck.
Folgende Gegenstände führte er mit sich: hellblaue Wolldecke, dunkler grauer/blauer Campingbeutel, dickere Weste im Militärlook (etwas verwaschen), orange Taschenlampe mit silberfarbener Klemmvorrichtung (DDR-Massenproduktion), Wanderkarte von Umgebung Dresden (auch Tatgebiet, DDR-Verlag), oliv-grüner Militärgürtel (ca. 5,5cm breit, 84cm lang, stark gebraucht, evtl. von US-Army).
In der Schlussabfrage gab es 70 Hinweise, davon fünf verdächtige Personen, die allerdings alle ins Leere liefen. Der Fall ist bis heute ungeklärt.

Hier der Link zu XY-Wiki: https://www.wikixy.de/Sendung_vom_14.05.1993
Auf dieser Seite ist das Video von Aktenzeichen XY zu finden: https://vimeo.com/1082589980?share=copy

Was ist eure Meinung zum Fall? Was sind die Hintergründe des Täters?


melden

Zwei Mordversuche im Erzgebirge im August 1992

08.05.2025 um 20:45
Ein interessanter Fall, der mir auch in Erinnerung geblieben ist. Für mich sind insbesondere zwei Aspekte spannend:

- könnte der Unbekannte auch für andere Taten in Frage kommen? Zunächst fallen mir hier die sogenannten Rentnermorde ein. Auch hier war ein Messer im Spiel. Noch besser passt der sogenannte 1. Mai Mord im Frankfurter Stadtwald. Sehr ähnlich ist hier, dass der mutmaßliche Täter zuvor als sehr aggressiv aufgetreten ist.

- Zum zweiten frage ich mich natürlich was mit dem Mann geschehen ist. Er ist ja ziemlich aufgefallen. Warum danach nicht mehr? Erklärungen wären: er ist ins Ausland. Er könnte aber in einem harten Winter auch im Wald verstorben sein und wurde eben nicht gefunden (oder vllt doch und ein Zusammenhang wurde nicht gesehen). Er könnte aber auch woanders aufgefallen sein und ins Gefängnis oder Psychiatrie gekommen sein. Und ebenso wäre es gut möglich, dass der Fall längst gelöst ist.


melden
Bayern81 Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2024

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zwei Mordversuche im Erzgebirge im August 1992

gestern um 10:05
Ich frage mich auch, was mit dem Unbekannten ab dem 30.08.1992 passiert ist. Er ist ja vom 26.08.-29.08. kontinuierlich Richtung Osten gewandert und wurde dabei teilweise mehrfach täglich gesehen.


Screenshot 2025-05-08 221647Original anzeigen (0,6 MB)


(Quelle: Aktenzeichen XY vom 14.05.1993)

Irgendetwas muss daher passiert sein.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Sergej Enns (34) verschwand 2016 spurlos im Urlaub auf Rhodos
Kriminalfälle, 5.335 Beiträge, am 21.01.2025 von ringelnatz
Chris96 am 27.08.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 274 275 276 277
5.335
am 21.01.2025 »
Kriminalfälle: Teddybjørn-mannen: Der Teddybär-Mann
Kriminalfälle, 119 Beiträge, am 02.01.2025 von Firlefranz
Vorsichtfalle am 11.11.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
119
am 02.01.2025 »
Kriminalfälle: Polizei erschießt 16-Jährigen mit Maschinenpistole
Kriminalfälle, 2.143 Beiträge, am 17.01.2025 von PrivateEye
AndyStern am 09.08.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 110 111 112 113
2.143
am 17.01.2025 »
Kriminalfälle: Bettina Trabhardt aus München - seit August 1997 vermisst
Kriminalfälle, 435 Beiträge, am 27.01.2025 von Coldcases
Vernazza2013 am 30.09.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 19 20 21 22
435
am 27.01.2025 »
Kriminalfälle: Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)
Kriminalfälle, 1.096 Beiträge, am 16.03.2025 von brigittsche
sallomaeander am 11.11.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 52 53 54 55
1.096
am 16.03.2025 »