Cpt.Germanica schrieb:Was ist mit anderen Therapieansätzem gemeint? Psychotherapie?
Gibt es eingentlich als Therapieform auch Hormongaben passend zum biologischen Geschlecht? Um das Empfinden, im falschen Körper zu sein, zu lindern?
Ja, zum Beispiel Psychotherapie, Verhaltenstherapie und sowas. Es gibt auch tatsächlich die Möglichkeit der Hormongabe, Dysphorie kann ja durchaus auch auf organische Probleme zurückzuführen sein wie eben z.B. Mangelerscheinungen. Es ist auch nicht so einfach, die krankhafte Dysphorie von 'normalen' Pubertätsproblemen abzugrenzen, Wachstumsschmerzen, komische Gefühle in den Genitalien, psychische Belastungen durch die Veränderung des Körpers usw. die sich einfach zeitbedingt auch wieder legen. Und es gibt natürlich auch noch die Palette der psychischen Erkrankungen, Depressionen, Streß, Burnout usw., die sich auch körperlich manifestieren können oder sich in Verhalten ausdrücken, das wiederum auch Symptom für Dysphorie sein kann. Magersucht, 'Ritzen' usw. sind ja auch irgendwie aus dem Bereich 'Körpergefühl' oder 'Selbst-/Körperbild', da alles sauber zu trennen ist schwierig. Und es kann natürlich auch sein dass eine Person zeitgleich mehrere Probleme hat.