Lang ist‘s her!
In diesen Tagen habe ich die Rennradsaison gestartetbund mich auf Anhieb bärenstark gefühlt. Was sich im Belastungsgefühl und dem Durchhaltevermögen niederschlägt, aber konkret auch in messbaren Resultaten.

In den Jahren zuvor habe ich festgestellt, dass „Grundlagentraining“ überflüssig ist. (Dass es grundsätzlich kontraproduktiv ist, vertrete ich darüber hinaus auch.) Ich setze mich aufs Rad und bin auf Anhieb da, als hätte ich nicht über vier Monate Radpause gehabt. Okay, ich bin kein Langstreckler (halte ich ebenfalls für kontraindiziert für den Menschen). Aber in den Bereichen, wo es drauf ankommt, voll da. Ohne nennenswerte Muskelermüdung ob in steilen Anstiegen oder 10km TT „flach“. Nach dem Abschnitt keine Pause und direkt weiter.

Jetzt komme ich auf den Punkt: Mein Training seit November steht im Wesentlichen im verlinkten Blog. Das war der Kettlebell-Schwerpunkt mit Belastungsintervallen im Wesentlichen von 1 — 10 Minuten, und das mit Gewichten. Ichhabe gerade mal 3x ca. 45 min. auf dem Indoor-Bike gesessen ( was ich aber wegen stark empfundener Sinnlosigkeit dann auch gelassen habe). 1x Rudern. Alles andere hartes Ganzkörper-Krafttraining und sportartspezifisch Kettlebell-Sport.

Kurze, immer sehr harte Einheiten. Mit ausreichend Regeneration, also nie mehr als 3 — 4 Einheiten die Woche.

Weiters erwähnenswert: Das alles findet nach wie vor bei carnivorer Ernährung (ca. 90% tierisch) statt. Also auch komplett ohne Kohlenhydrate vor, während oder nach dem Training.

Meine Fettstoffwechsel-Anpassung scheint mir jetzt nach ca. 16 Monaten Carnivore komplett abgeschlossen: Kein Hungergefühl, keine Cravings nicht mal ein Gedanke an etwas außer Wasser mit Elektrolyten während oder nach den Rad-Einheiten. Kein Mangel in den muskulären Glykogen-Speichern, kein open Window nach der Tour. Schwer atmend habe ich mit hohem Druck den Pass nach steilem Anstieg erreicht, wo ich die Radgruppen stehen sehe, die sich ihre Gels reindrücken. Aber kein Halt, weiter in die Abfahrt und die nächste Steigung.

Auch beim 10km-TT nur kurz geschüttelt und gleich weiter mit Druck.

So sieht‘s aus. Das ist die Realität ohne „aerobes Grundlagen-Training“, stattdessen keto-carnivore und immer kurz aber intensiv trainiert. Unspezifisch trainiert, was Rad betrifft (GPP). Gleichzeitig dokumentierte SPP-Fortschritte im Kettlebell-Sport. 💪🏻 ⚡️