Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

54 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: 1984, Anhalterin, Göttingen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

05.08.2025 um 21:06
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Dennoch war ein GÖ Kennzeichen in der Gegend nicht ungewöhnlich.
Das stimmt, das war bis in den Lk Goslar nicht ungewöhnlich. Und wahrscheinlich auch Richtung Kassel nicht. Von daher eine große Region.


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

06.08.2025 um 19:23
Zitat von LeKommissarLeKommissar schrieb am 03.08.2025:Die Polizei war damals nicht auf dem Stand wie heute , deshalb frage ich mich , warum solche Cold Cases nicht alle 5 Jahre wieder aufgerollt werden ?
Also Mitte der 90er gab es eine Serie von Zeitungsartikeln über ungeklärte Mordfälle im Bereich der PD Göttingen. Da wurde der Fall Cardella auch behandelt. Initiert wurde das von einem Beamten, der die Vision hatte solche Fälle noch zu klären.

Dann wurde vor ein paar Jahren die SOKO "Cold Case" für den Bereich der PD Göttingen eingerichtet:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7452/4233359

Seitdem ist aber gefühlt nichts mehr passiert. Gab noch mal einen Zeitungsbericht über eine skelettierte Leiche im Plastiksack, das war mir noch in ganz unangenehmer Erinnerung da ich im Bereich des Fundortes oft spazieren war.



Zu dem gelben Auto mit grünen Streifen:
Ich glaube das die Radläufe und Schweller geschweißt und weitere Stellen entrostet wurden. Da wurde dann grün überlackiert. So wie das jeder Presto-Künstler in den 80ern gemacht hat...


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

08.08.2025 um 19:08
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb am 04.08.2025:geklärt
Du schreibst von Oldenrode , was ist das für ein Fall ?


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

08.08.2025 um 19:28
Ermordete Musikstudentin im Wald verscharrt. Weiß nicht mehr genau wann, aber bestimmt auch über 35 Jahre her. Da kam später noch mal ein Zeitungsbericht über einen Polizeifotografen aus Göttingen der den Fundort samt Leiche dokumentieren musste. Das soll das schlimmste in seiner Laufbahn gewesen sein.


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

09.08.2025 um 02:08
Zitat von LeKommissarLeKommissar schrieb am 03.08.2025:Die Polizei war damals nicht auf dem Stand wie heute , deshalb frage ich mich , warum solche Cold Cases nicht alle 5 Jahre wieder aufgerollt werden ?
Purer Mangel an Personal und Geld


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

09.08.2025 um 11:41
Allein im Altkreis Osterode gibt es sehr viele Mordfalle , die bislang ungeklärt sind , möchte garnicht wissen , wieviele es im gesamten Westharz gibt .
Da gab es damals den Doppelmord in der "Blutvilla" ,
In Badenhausen ein Student , ..............

Gut , bei diesen "vergangenen " Morden wird man heute keinen Täter mehr finden , weil diese auch schon verstorben sind .


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

09.08.2025 um 21:48
@LeKommissar
Wo steht oder stand denn die Blutvilla?


1x zitiertmelden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

10.08.2025 um 13:33
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Blutvilla
Die Blutvilla ist die alte Kreissparkasse, heute ist da der Ohrenarzt Eilts drinnen !


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

10.08.2025 um 13:36
Hier der Link zum Mord in der Blutvilla :
https://archiv-vegelahn.de/index.php/osterode-am-harz/4817-doppelmord-erregte-1906-ganz-osterode-der-moerder-wurde-nie-gefunden/


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

18.09.2025 um 13:24
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es 1984 so viele gelbe Fahrzeuge mit dem Kennzeichen Gö-A gab. Vielleicht wurde der Wagen direkt in den Tagen nach dem Verbrechen abgemeldet, verkauft oer verwertet- das wurde vermutlich eher nicht überprüft.
Allerdings könnte es jemandem im Umfeld des Autobesitzers aufgefallen sein.

Gab es seinerzeit nicht auch von Simca ein Fahrzeug, was der Zeichnung sehr nahe kommt? Und ich persönlich halte es auch für möglich, dass der Wagen gold war und nicht gelb, diese Metalliclackierungen waren doch in den 80er und 90er Jahren weit verbreitet. Gelb hätte ich persönlich damals eher mit einem Fahrzeug der Post in Verbindung gebracht, eher nicht mit einem Privatfahrzeug.

Auch Autobianchi hatte ein Modell, was der Zeichung sehr ähnlich ist- davon dürften im LK Göttingen vermutlich noch viel weniger Fahrzeuge unterwegs gewesen sein als von Fiat.

Wikipedia: Autobianchi#/media/Datei:Castelo Branco Classic Auto DSC 2651 (17532899445).jpg
der hier in gelb oder in gold?

Schwierig alles. Wenn solche Fahrzeuge seinerzeit nicht mit überprüft wurden, kann man das ja heute schon dreimal nicht mehr.


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

24.09.2025 um 08:54
@XYFan
Schade finde ich es nur , das solche Verbrechen einfach in einem Kämmerlein landen und nicht dauerhaft verfolgt werden ! Meines Erachtens müssten solche Fälle jährlich aufgerollt und untersucht werden !
Dieser Fall wurde meiner Erkenntnis nach zuletzt 1995 angesprochen , seitdem nicht wieder !
Der Fall Rosita ruht beim LKA , ist schon garnicht mehr unter dem Staub zu erkennen !
Sicherlich könnte man , würde man die Beweismittel erneut untersuchen , DNA auf ihnen finden , DNA , die dem Täter zugeordnet werden könnte !
Vorausgesetzt man hat sie eingeschweißt und luftdicht verpackt !?
Der Täter muss sich in der Gegend auch ausgekannt haben ! Vielleicht ein Student , der nur seinen Wohnsitz in Göttingen hatte , aber tatsächlich aus Osterode kam ?
Ich halte hier einen Anhaltermord für sehr unwahrscheinlich , gehe eher davon aus , das sie ihren Mörder sogar kannte !


1x zitiertmelden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

24.09.2025 um 12:24
Zitat von LeKommissarLeKommissar schrieb:Der Täter muss sich in der Gegend auch ausgekannt haben ! Vielleicht ein Student , der nur seinen Wohnsitz in Göttingen hatte , aber tatsächlich aus Osterode kam ?
Oder jemand den sie aus ihrer Jugendzeit aus Göttingen kannte und der in Osterode arbeitete?
Ich gehe auch davon aus, das sie ihren Mörder kannte.


melden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

24.09.2025 um 15:44
Für die Fmilien finde ich es auch bitter, dass in Altfällen erst wieder ermittelt wird, wenn neue Ermittlngsansätze vorliegen. Aber wer weiß, vielleicht kommt der Mord an Rosita ja nochmal als Cold Case zu Aktenzeichen XY. Anders wird dieser Mord nicht mehr zu klären sein, befürchte ich.

Wenn die Asservate gut gelagert sind, kann man mit heutigen Methoden sicher DNA finden. Aber dafür müsste der Fall halt neu aufgerollt werden. Ich hoffe sehr, das das eines Tages geschieht.

Meine Gedanken wandern bei diesem Fall immer wieder zur Sieberbrücke n Herzberg zurück, wo sie vermutlich in das Auto ihres Mörders gestiegen ist.

Ist das real wirklich so passiert oder ist sie woanders in den Wagen gestiegen? Auf der Brücke kann man ja nun wahrhaftig nicht gut anhalten. Da geht vierspurig die B243 drüber und es gibt keinen Standstreifen, Haltebuchten o.ä.
Wenn Rosita wiirklich da ins Auto gestiegen ist, hat der Fahrer uf jeden Fall den fließenden Verkehr aufgehalten. Ist mir ein Rätsel, wieso sich daran niemand erinnert, zumal es sich ja auch um ein auffälliges Auto handelte.

Um von Herzberg nach Bad Lauterberg zu trampen, hätte sich m.M.n. eher die Kreuzung Englischer Hof/ Pfeffer angeboten.


1x zitiertmelden

Mord an Rosita Cardella (20) aus Osterode im Jahr 1984

24.09.2025 um 18:16
Zitat von XYFanXYFan schrieb:Meine Gedanken wandern bei diesem Fall immer wieder zur Sieberbrücke n Herzberg zurück, wo sie vermutlich in das Auto ihres Mörders gestiegen ist.

Ist das real wirklich so passiert oder ist sie woanders in den Wagen gestiegen? Auf der Brücke kann man ja nun wahrhaftig nicht gut anhalten. Da geht vierspurig die B243 drüber und es gibt keinen Standstreifen, Haltebuchten o.ä.
Auf der Brücke wurde sie das letzte Mal gesehen, eingestiegen ist sie (laut Taxifahrer) wohl etwas später.
Krieg ich nicht mehr genau zusammen, ich glaube auf Höhe der Tanke also gut 100 Meter hinter der Brücke.

Die B243 hatte ab der Kreuzung Osteroder/Lonauer Str. den Fußweg nebenher, da kann man schon halten.
Vielleicht ist sie dort ausgestiegen, weil der Fahrer da abbiegen musste. Ansonsten hätte er sie ja so weit wie möglich in Richtung Ortskern mitnehmen können.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Ungeklärter Mord an Doris Engler (17) aus Osterode im Jahre 1981
Kriminalfälle, 41 Beiträge, am 28.01.2023 von ExilHarzer
RalexS am 10.05.2017, Seite: 1 2 3
41
am 28.01.2023 »
Kriminalfälle: Mordfall Christine Piller
Kriminalfälle, 40 Beiträge, gestern um 15:37 von MissVentrox
Lara1973 am 31.01.2015, Seite: 1 2
40
gestern um 15:37 »
Kriminalfälle: Mordfall Erika Handschuh - "Opelwiese"
Kriminalfälle, 19 Beiträge, am 20.05.2025 von JaneMaximus
MSVFan am 27.11.2012
19
am 20.05.2025 »
Kriminalfälle: Joachim Bruckauf auf Video
Kriminalfälle, 491 Beiträge, gestern um 08:15 von susan1968
Cardinal am 07.06.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
491
gestern um 08:15 »
Kriminalfälle: Der Fall Gregory Villemin
Kriminalfälle, 310 Beiträge, am 14.07.2025 von Yingyang86
S_C am 04.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
310
am 14.07.2025 »