Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tea Party in Deutschland?

533 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tea Party ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tea Party in Deutschland?

15.10.2011 um 13:37
@froggi: Das scheint dem ja ziemlich nahzukommen, vor allem was die Xenophobie betrifft. Die Tea Party wirft Obama ja auch immer vor ein heimlicher Moslem zu sein. Um so lächerlicher als sie angeblich für alles stehen wollen was die Founding Fathers im Sinn hatten. Dummerweise hatten die eine freiheitliche Gesellschaft mit starkem Fokus auf Religions- und Gewissensfreiheit im Sinn und keine Theokratie à la Mittelalter, wie sich die Tea Party das wünscht.


melden

Tea Party in Deutschland?

16.10.2011 um 05:45
@Goneril
Falls sie ihm nicht gerade vorwirft ein verkappter Taliban zu sein...wie Daniel Pipes es tat...machen sie ihn auch gerne zum Sozialisten,Kommunisten oder Mengele.
Nun,seitdem die Reclaim Wall Street Aktionen laufen kommt gar nichts mehr von ihnen,ausser Zähneknirschen


melden

Tea Party in Deutschland?

25.10.2011 um 01:54
@GrandOldParty

Ich vermute, dass du dich mit der Tea Party auf die derzeitige Bewegung in Amerika beziehst.

Ich würde eine solche Bewegung in Deutschland nicht unterstützen, da sie sich mit meinen Grundzügen des Humanismus nicht vereinen lassen.

Zitat von Harald Müller, einem Politologen:

"Es sind Leute, deren Gedanken eine Kombination aus dem eigenen Portmonee, einer gnadenlosen Unbarmherzigkeit gegenüber den Schwachen der Gesellschaft und den Schwachen in der Welt, einer kompletten Ignoranz gegenüber den Umweltproblemen und einem nach wie vor virulenten Rassismus darstellen."

Weiterhin schreibt die süddeutsche Zeitung über die Koch-Brüder, die Hauptfinanzierer der Tea-Party-Bewegung der USA:

"Die Kochs wollen den totalen Kapitalismus, und sie sind bereit zu kämpfen – gegen ein staatliches Gesundheitssystem, gegen den Klimaschutz und alles andere, das sie für Auswüchse des Sozialismus halten.“

Der totale Kapitalismus kann auch als eine Art von Wirtschaftsdiktatur deklariert werden. Es wäre recht unangemessen als Humanist, aber auch zum Wohle des Volkes, auf ein solche Zukunft zuzusteuern. Denn das Wohl vieler ist um einiges wichtiger als das Wohl weniger. Das Wohl des Menschen, dessen Grundversorgung und Bildung sowie Gesundheit hat in einer Gesellschaftsstruktur an erster Stelle zu stehen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Staatsverschuldung, jetzt helfen wir uns selbst.
Politik, 140 Beiträge, am 24.06.2025 von azazeel
Ravebase am 11.09.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
140
am 24.06.2025 »
Politik: Legalisierung von Cannabis
Politik, 13.508 Beiträge, gestern um 19:59 von Syndrom
Kc am 29.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 676 677 678 679
13.508
gestern um 19:59 »
Politik: Bündnis 90/Die Grünen
Politik, 32.990 Beiträge, um 17:40 von Groucho
ElCativo am 13.06.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 1670 1671 1672 1673
32.990
um 17:40 »
Politik: Deutschland unter Kanzler Merz
Politik, 1.626 Beiträge, am 22.07.2025 von Bogdan60
Larry08 am 24.02.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 79 80 81 82
1.626
am 22.07.2025 »
Politik: Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Politik, 98 Beiträge, am 02.04.2025 von juvenilea
M1ndCon7rol am 30.01.2025, Seite: 1 2 3 4 5
98
am 02.04.2025 »