Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

200 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gedanken, WAS, TUN ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:18
@stereotyp
Aber vergiss nicht, dass deine Gegner die ganze Sache auch verarbeiten und vielleicht sogar bereuen.
Mir hat geholfen mir bewusst zu werden dass ich auch schon anderen Schlechtes angetan habe aus Dummheit und Selbstsucht, und mir ging es damit auch schlecht. Das zu reflektieren bleibt ja nicht aus.


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:19
@stereotyp
Hast Du Deine "Peiniger" denn mal konfrontiert?


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:31
@Häresie
Guter Punkt.
@Alarmi
Hab es probiert. Und das ist halt der Punkt. Bei ihnen ist Null Einsicht am Start. Peiniger ist auch ein schlechtes Wort. Ich bin nicht verprügelt worden, oder so.

a) mein Dad: Es war eher so, dass er über meinen Kopf entschieden hat - wohl durchaus weitgehend in positiver Absicht, und die Folgen absolut fatal für mich waren. Und er ist völlig unfähig zu verstehen, dass das, was für ihn das Beste ist, damit nicht automatisch gut für mich ist, sondern extrem schädlich. Empathie geht ihm völlig ab. Und dabei ist er ein sehr intelligenter Kopf. Nur leider auch einer mit einer narzistischen Persönlichkeitsstörung. Ich habe wieder und wieder versucht, ihm das zu erklären. Sinnlos. Hab es aufgegeben.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, immer das gleiche zu probieren, und andere Ergebnisse zu erwarten." -Einstein

b) meine Ex: ich würde jetzt nicht Borderline bei ihr attestieren, aber ihre Denke geht doch arg in die Richtung. Sie ist völlig unfähig, eigene Fehler einzusehen und sich selbst zu reflektieren. Sieht sich immer in der Rolle des armen Opfers, gegen das sich die ganze Welt verschworen hat, und hält aus dieser Sicht jede ihrer Verhaltensweisen als reaktionär und gerechtfertigt und übersieht dabei völlig, dass sie ständig über Leichen geht. 

(Ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die meines Therapeuten. Und ich habe peinlichst darauf geachtet, ihm nicht meine verstellte Sicht zu präsentieren, sondern so weit es mir möglich war, ungeschminkt das zu berichten, was war. Hab beispielsweise bei Chatverläufen mit meiner Ex ihm das nicht erzählt ( man kennt es ja; man stellt sich immer im besseren Licht dar, als den Gegenüber), sondern hab ihm die Chatverläufe kopiert. )

Und das macht es für mich so schwer. Ich will ( bzw. hoffentlich wollte), dass sie es einsehen.


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:42
Zu meinem Dad gibt es gerade ein ganz gutes Veranschauungsbeispiel: Trump und seine Tochter. Ihre Modelinie wird aus irgendeinem Kaufhaus genommen, und Trump ätzt via twitter gegen die Kaufhauskette.
Nun würde die Tochter hingehen und zu ihm sagen: Ich hab Dir zig mal gesagt, misch Dich nicht in meine Geschäfte ein; ich möchte das nicht. Ich handhabe meine Geschäfte so nicht. Das ist Machtmißbrauch. Ich verabscheue das. Auch, wenn es mir möglicherweise finanziell hilft. 
Und er antwortet: Du undankbares Gör. Ich tu alles um Dich zu supporten, und das ist dein Dank?


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:45
@Alarmi
wegen Karma, wenn man die Person verstehen will, muss man seine Ansichten verstehen. Wenn er an Karma glaubt, sollte man sich auch als Psychologe damit auseinander setzen.


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:45
@stereotyp
Man kann die Leute leider nicht zwingen, Fehler einzusehen und einzugestehen. Aber man kann ihnen sagen, was man von ihnen haelt, die Antwort gar nicht abwarten und sie einfach stehenlassen!


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:45
@Dawnclaude
Ich hab gerade versucht, Ihre Ansichten darzustellen. ?


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:48
Zitat von AlarmiAlarmi schrieb: Aber man kann ihnen sagen, was man von ihnen haelt, die Antwort gar nicht abwarten und sie einfach stehenlassen!
Ist bei meinem Dad halt quasi nicht möglich. Weil meine Ma da ja auch irgendwie mit drin hängt.
Und bei meiner Ex: ich muss gestehen, da hab ich mich auch teilweise recht falsch verhalten. Ist aber echt ätzend, wenn man dann hingeht, sich "entschuldigt", und seinen "Teil der Schuld" (ich kann den Schuldbegriff nicht ausstehen) eingesteht und dann zu hören bekommt: Endlich siehst Du ein, dass Du es verbockt hast.


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:52
@stereotyp
Vielleicht machst Du Dich auch einfach zu abhaengig von dem, was andere Leute denken. Im Grunde muesstest Du drauf scheissen! :D


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:55
@Alarmi
Das stimmt auch definitiv. Darin übe ich mich auch im Moment extrem. Es fällt mir nicht schwer bei irgendwem. Aber bei jemanden, den ich näher kenne, und der mich kennt, da denke ich dann: das kann doch nicht wahr sein.
(Oder auch bei Personen, mit denen ich karmisch verstrickt bin. Aber wie gesagt: Karma ist ein Thema, bei dem ich noch an der Oberfläche kratze).


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 09:57
@stereotyp
hast du noch weiter kontakt mit deinem Dad oder ist er auf distanz?
Und hast du das bei deinem psychologen denn frühzeitig abgebrochen, also was war dann der Grund bei dem letzten Termin? Kam da nichts mehr von ihm?

Du sagtest da kommen gedanken auf, wo sich dein Dad und ich glaube deine Ex dann gemeinsam unterhalten? oder was falsch verstanden? Ist das dann nicht quasi eine art halluzination bzw. ein fremdgespräch worauf du keinerlei einfluss hast?


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:06
@Dawnclaude
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:hast du noch weiter kontakt mit deinem Dad oder ist er auf distanz?
Ich habe sowenig Kontakt wie möglich zu ihm und soviel wie nötig. Ich würde unsere Diskrepanzen aber so gerne zu seinen Lebzeiten noch aus dem Weg räumen. Denn ich weiß genau: sonst wird es mich nach seinem Tod tierisch belasten.
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Und hast du das bei deinem psychologen denn frühzeitig abgebrochen, also was war dann der Grund bei dem letzten Termin? Kam da nichts mehr von ihm?
Ich hab die Therapie durchgemacht. War ganz lustig: Er meinte irgendwann: Eigentlich passiert ihm das nicht, aber er habe mal nachgeguckt, und wir hätten nur noch 2 Stunden. Eine Verlängerung der Therapie würden wir nicht durchkriegen, dazu sei ich nicht "krank" genug. Er könne noch eine Stunde im Quartal abrechen, was wir auch nutzen wollen, und in ein / zwei Jahren könne er versuchen, erneut eine Therapie zu beantragen.
Die letzte Stunde war lustig:
-Na dann. Hat mir sehr viel Spass mit Ihnen gemacht.
-Mir auch.
(Wir haben auch sehr viel auf einer Meta-Ebene gesprochen, losgelöst von meinen Problemen. Ich denke mal, er hat auch einige neue Erkenntnisse gewonnen).
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Du sagtest da kommen gedanken auf, wo sich dein Dad und ich glaube deine Ex dann gemeinsam unterhalten?
Das hast Du falsch verstanden. Wenn ich über irgendwen nachdenke, dann meist in Dialogform. Ich höre - vermutlich - das, was ich denke, was sie sagen würden so, als ob sie zu mir sprechen würden.


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:15
@Dawnclaude
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Dawnclaude schrieb:Du sagtest da kommen gedanken auf, wo sich dein Dad und ich glaube deine Ex dann gemeinsam unterhalten?Das hast Du falsch verstanden. Wenn ich über irgendwen nachdenke, dann meist in Dialogform. Ich höre - vermutlich - das, was ich denke, was sie sagen würden so, als ob sie zu mir sprechen würden.
Und, weil es dein Thema ist: Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass ich meinem und dem anderen höheren Selbst - oder wie immer man das nennen will - zuhöre. Ich habe auch einen ziemlich direkten Draht zu meinem "höheren Selbst". Er/es/sie spricht zu mir. Nicht so krass, wie bei Dir; ich kann den Zeitpunkt und das Thema -noch?- nicht selbst bestimmen, aber eigentlich schon täglich.


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:19
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Und, weil es dein Thema ist: Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass ich meinem und dem anderen höheren Selbst - oder wie immer man das nennen will - zuhöre. Ich habe auch einen ziemlich direkten Draht zu meinem "höheren Selbst". Er/er spricht zu mir. Nicht so krass, wie bei Dir; ich kann den Zeitpunkt -noch?- nicht selbst bestimmen, aber eigentlich schon täglich.
Ja, das Thema ist schwierig. Wenn man es wieder bodenständig betrachtet ohne spirituelles, würde man man woh lsagen, dass du dich in einer ARt Wahn befindest und das ganze behandelt werden müsste.
Wenn man es mehr so sieht wie als "höheres selbst" oder Geistführer, dann ist das quasi mehr eine Art spirituelle Unterstützung, die dich dann aber wohl belastet, was nicht unbedingt bedeutet, dass das schlecht ist. Weil es einfach nur eine neutrale Konfrontation dieser Dinge ist und es kann sein, dass wenn das "höhere Selbst" sowas macht, du dann einfach lernen musst keine Emotionen bei diesem Thema zu haben, sondern einfach akzeptierst, dass die z.b. so sind, wie sie sind und ihre Fehler in diesem Leben wohl nicht mehr eingestehen werden.


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:23
@Dawnclaude
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Wenn man es mehr so sieht wie als "höheres selbst" oder Geistführer, dann ist das quasi mehr eine Art spirituelle Unterstützung, die dich dann aber wohl belastet, was nicht unbedingt bedeutet, dass das schlecht ist.
Es belastet mich nicht. Aber mir ist schon bewusst, dass es medizinisch wohl als Wahn aufgefasst werden muss. Obwohl das selbst mein Psychologe - der auch ausgebildeter Psychiater ist, also sowohl die psychologische als auch die medizinische Brille zur Verfügung hatte, es nicht als krankhaft eingestuft hat, sondern eher als etwas wertvolles (ich wette, das erste mal in seiner Therapeuten-Karriere).


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:26
@stereotyp
Ja, das Thema ist sehr konflikreich, gerade wenn einige Ärzte evtl so eine Angewohnheit hätten, wie dein Vater. :D

Also gut nehmen wir nun mal an, dass es eher als Unterstützung dient.
Wie oft kommt das vor mit diesen "Fremd" Gesprächen und das Hauptproblem ist nun, dass dich die Situation vor allem noch emotional belastet?


1x zitiertmelden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 10:32
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:gerade wenn einige Ärzte evtl so eine Angewohnheit hätten, wie dein Vater.
Der Arzt ist. ;)
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Wie oft kommt das vor mit diesen "Fremd" Gesprächen und das Hauptproblem ist nun, dass dich die Situation vor allem noch emotional belastet?
Naja. Schon häufig. Wenn ich Unterstützung "von oben" habe, ist das auch alles völlig easy. Nur, wenn ich mich sozusagen allein durchschlagen muss, bekomm ich noch häufig auf die Fresse. Und es ist nicht so, dass es mich unfähig macht, meinen Alltag auf die Kette zu bekommen, oder so. Nur habe ich auch ziemlich hohe Ziele (möchte ich - noch? - nicht drauf eingehn). Und da steht mir jede Art von emotionaler Belastung extrem im Wege.
Um das topic aufzugreifen: Meine Gedanken hab ich schon ganz gut im Griff, an meinen Emotionen arbeite ich noch ganz schön hart.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

09.02.2017 um 13:03
Es muss ja niemand allein mit seinen Zwangsgedanken kämpfen, wenn sie ihn in seiner Lebensqualität einschränken. Es gibt Selbsthilfegruppen im Netz und "in echt", es gibt beratungseinrichtungen, ambulante und stationäre Therapieangebote - man muss nur den Wunsch und den Mut haben, eine als unerträglich empfundene Situation zu verändern. Wenn ich nicht für mich will - wer soll es dann für mich wollen? Zwanghafte Helferpersönlichkeiten?


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

10.02.2017 um 11:26
Ich musste eine Zeit gedanklich immer Kreise nachzeichnen. Das hat mich echt um den Schlaf gebracht. Dann habe ich angefangen vorm schlafen gehen zu lesen und jetzt ist wieder alles in Ordnung 


melden

Was kann man gegen Zwangsgedanken tun?

11.07.2025 um 13:23
Zitat von SpitzbubSpitzbub schrieb am 09.11.2014:Ich fühle mich deswegen schlecht und bin Depremiert deswegen. Kennt ihr euch mit Zwangsgedanken aus? Dauert das lange bis es weg geht? Und was könnte man machen damit das weg geht?
auskennen nur in dem Sinne, dass ich auch welche habe.. weggegangen sind sie noch nicht..

ich hab das Gefühl bei mir kommt es immer stark drauf an wie stark ich grad emotional beeinflusst bin. diese stark negativen verärgerten/agressiven Gedanken kommen denke ich alle daher, dass meine Gefühle in dem Moment gerade sehr aufgeladen sind. manchmal hab ich wochenlang gar keine solchen Gedanken und dann plötzlich tauchen sie wieder auf. vor allem wenn ich mir mal wieder irgendwas pauschales eingebildet habe oder so, dass alle was gegen mich haben oder sowas in der Art..

leider hab ich auch so ein Grundgefühl von Schadenfreude in mir - wie als hätte mir in der Vergangenheit mal jemand richtig weh getan und deshalb würde ich am liebsten gern mal so richtig austicken und andern weh tun. aber natürlich nicht in echt. einfach so als Emotion als Rache an andern weil mir mal weh getan wurde..

ich hab irgendwann mal eine Doku gesehen. da hat man Kinder getestet bzgl. Schadenfreude. man hat in einem Versuchsraum mit denen gesprochen und jeder hatte ein Glas mit einem Getränk, da war aber was sehr stark saures drin. das Kind wusste das schon und (emp)fand das nicht gut. dann als der Erwachsene davon trank und eine Grimasse zog da musste das Kind lachen.. man vermutet das so etwas angeboren ist, dass man Schadenfreude empfindet wenn einem etwas widerfahren ist und andern etwas ähnliches oder das selbe passiert..

es ist wirklich nervig so etwas zu haben. aber so lange man sich bewusst ist, dass das Emotionen sind die keiner Ausführung bedürfen, dann ist man im grünen Bereich.. nur weil ich verärgert bin heißt das ja nicht das ich jetzt nachts rumlaufe und mir überlege was ich anzünden könnte..

was man z.b. machen kann ist das künstlerisch zu verwerten. dauert aber ne Weile sich das anzueignen, aber man kann es malen/zeichnen, oder neuerdings einfach mit AI.. oder man schreibt Kurzgeschichten oder ein Buch und verarbeitet darin was man für Emotionen hat..


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Aktuelle Situation an der Schule - Was tun?
Menschen, 39 Beiträge, am 03.02.2015 von kleinundgrün
Sentrix am 03.02.2015, Seite: 1 2
39
am 03.02.2015 »
Menschen: Was würdest du machen, wenn .... ?
Menschen, 81 Beiträge, am 28.07.2014 von Pika
Helion am 24.07.2014, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 28.07.2014 »
von Pika
Menschen: Wo rauslassen?
Menschen, 49 Beiträge, am 23.09.2013 von Subway
R89C am 23.09.2013, Seite: 1 2
49
am 23.09.2013 »
von Subway
Menschen: Habt ihr ein Geheimnis was niemand wissen darf?
Menschen, 182 Beiträge, am 05.04.2025 von Reineke
Interesse_01 am 20.08.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
182
am 05.04.2025 »
Menschen: Freier Wille?
Menschen, 134 Beiträge, am 25.08.2022 von kaktuss
andychrist am 25.02.2004, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 25.08.2022 »