Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

EVP Tonbandstimmen

3.381 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EVP, Pareidolie, Tonbandstimmen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: EVP Tonbandstimmen

EVP Tonbandstimmen

gestern um 12:04
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:eben, weil es sich um ja mitunter um echte Radiosendungen auf diesen Frequenzen handelt.
Manchmal sind es auch Millisekunden eines Songs. Ich verstehe bis heute nicht, wie man dies dann als Geisterstimme interpretieren kann, das ist doch Verblendung hoch 10 🙄


1x zitiertmelden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 13:08
@EnyaVanBran
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Ich verstehe bis heute nicht, wie man dies dann als Geisterstimme interpretieren kann, das ist doch Verblendung hoch 10 🙄
Einen möglichen Grund nannte ich schon: Wer Angst hat vor der Nicht-Existenz nach dem Tod nutzt dankbar jede Chance, sich und anderen das Gegenteil einreden zu können. Auch die hier immer wieder vergeblich zur Kronzeugin berufene Cardoso trauerte um einen geliebten Menschen, als sie sich Ende 1997 der ITK zuwandte. Sie wollte ihn im Rauschen hören, also hörte sie ihn. Als ehemalige Diplomatin konnte sie ihrer Begeisterung darüber in einer Form Ausdruck geben, die ihr in kurzer Zeit ein großes Online-Publikum und das Gefühl bescherte, ein eminentes Bindeglied zwischen Dies- und Jenseits zu sein. Die von ihr kontaktierten "Kommunikatoren" ermutigten sie, ihre Erfahrungen in Büchern festzuhalten und dem Publikum feilzubieten. Welchen Stellenwert das Materielle dabei auch haben mag: ihr Glaube an ein Jenseits dürfte längst zur unrevidierbaren Gewissheit geronnen sein. Ob sie noch gewillt oder zumindest in der Lage ist, ihren jahrzehntelangen Selbstbetrug zu erkennen, vermag ich noch nicht zu beurteilen, auf entsprechende Anfragen hat sie bisher nicht reagiert. Wer wie Jürgenson in eine mediumistische Psychose gerät ist dann mit Argumenten leider nicht mehr erreichbar.

Falls du dir einen schnellen Überblick dazu verschaffen möchtest: die Zusammenfassung meiner Gegenargumente zu Cardoso & Co.
habe ich im Claude-Artefakt "Die wahren Motive hinter der EVP-Bewegung" dargelegt, die Belege dafür im Quellenverzeichnis.


2x zitiertmelden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 13:44
Zitat von geekygeeky schrieb:Wer Angst hat vor der Nicht-Existenz nach dem Tod nutzt dankbar jede Chance, sich und anderen das Gegenteil einreden zu können
Aber das trifft wahrscheinlich kaum auf die Protagonisten diverser Geisterjägershows zu (das Wort Show trifft es ja wohl am ehesten) Wobei ich denen jetzt auch nicht pure Geltungssucht bzw die Gier nach Streams vorwerfen möchte (zumindest nicht nur :D )
Eher so: Ha! Wir haben was gefunden, das rechtfertigt unser Tun!
Aber wie du es schon richtig schreibst, im Grunde ist die ursprüngliche Motivation ja nebensächlich. Was zählt ist diese feste Überzeugung, dass dort die Seelen verstorbener versuchen, sich uns mitzuteilen. Dieser umumstößliche Glaube an eine Sache, welcher in Selbstbetrug endet, indem man hört, was man hören möchte.

Oh danke für die Links, da gucke ich gleich mal rein.


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 13:53
Zitat von geekygeeky schrieb:Tut mir leid wenn bereits das dich überfordert. Erwartest du ernsthaft, du kannst hier mit längst widerlegtem Unsinn aufschlagen und eine persönliche Widerholung der Widerlegung erwarten?
Kontrollierte Studie: Cardoso dokumentiert eine zweijährige EVP-Untersuchung (Vigo, 2008–2009) unter stark kontrollierten akustischen Bedingungen, mit mehreren Operatoren und externen Auswertungen. Ergebnis: zusätzliche Sprachfragmente ohne triviale Quelle; Methodik + Protokolle sind nachlesbar.
atransc.org

Kein Betrugsvorwurf belegt: Selbst der Skeptiker Benjamin Radford (Skeptical Inquirer) schreibt, er habe „keinen Grund anzunehmen, dass Cardoso ihre Forschung gefälscht hat“ – Kritik an Methode ja, Fälschung nein.
Skeptical Inquirer

Abschirm-Tests existieren: Es gibt EVP/„anomalous speech“-Versuche im Faradayschen/EM-abgeschirmten Raum bei den Institute of Noetic Sciences (MacRae-Bericht). Genau die Forderung „zeigt’s im Käfig“ wurde praktisch adressiert.
sgha.net

Historische Lab-Checks: Frühere Studio/Labor-Tests (Pye Records 1971; Belling & Lee, Enfield) berichten Stimmen unter RF-Abschirmung; selbst der leitende Ingenieur Peter Hale sah dafür keine normale physikalische Erklärung (Zeitzeugnisse/Publikationen dokumentieren das).
Academia
paranormallycurious.blogspot.com

Kurz: Es gibt kontrollierte Datensätze und keine belastbaren Betrugshinweise gegen Cardoso. Wer „alles widerlegt“ behauptet, soll die konkrete Stelle und das konkrete Gegenargument benennen – dann prüfen wir genau das. 💬📎
Zitat von geekygeeky schrieb:Bis du dich schlau gemacht hast kannst du ja mal zu den speziellen Kurzwellenfrequenzen Stellung nehmen, die sich die ehrenwerte Anabela von ihren "Kommunikatoren" als geeignet bestätigen ließ. Was hat es zu sagen, daß auf ihnen lange Zeit nichts anderes als Rauschen zu hören ist? Was hat es zu sagen, wenn dann doch mal was zu hören ist
Zu den „speziellen Kurzwellenfrequenzen“:

Diese „leeren“ Bereiche werden absichtlich als Rauschträger genutzt – nicht als Sender. Dass dort meist nur Rauschen ist, ist genau der Punkt: minimale Funkquellen, maximale Kontrolle.

Wenn plötzlich Sprache auftaucht, gibt’s nur zwei Optionen:

Konventionell: kurzzeitige Ausbreitungsöffnung / Fremdsignal (dann sollte man es in SDR-Logs, bei parallel laufenden Empfängern oder an typischer Funkphrasologie wiederfinden).

Anomal: keine Senderlogs, Antenne eingeklappt/abgeschirmt, parallele Kontrolle still, trotzdem kontextpassende Antwort im vorab definierten Zeitfenster und blind von mehreren gleich transkribiert.

Das „Kommunikator hat die Frequenz bestätigt“-Argument ist für mich nebensächlich. Entscheidend sind Technik- & Statistik-Checks: Bandbelegung prüfen, Antennen/Attenuatoren dokumentieren, Spektrum mitloggen, Blind-Transkriptionen und Trefferkriterien vorher festlegen.

Bottom line: „Meist nur Rauschen“ ist erwartet. Wenn unter kontrollierten Bedingungen kontextklare Sprache genau im Antwortfenster auftaucht und sich nicht als Funk erklären lässt, dann reden wir über ein prüfbares Anomaliesignal – nicht über „Squelch-Märchen“.


1x zitiertmelden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 13:57
Zitat von geekygeeky schrieb:die Zusammenfassung meiner Gegenargumente zu Cardoso & Co
Super geschrieben 👍👍


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 14:36
:nerd: Quellen und ein weiterführendes Literaturverzeichnis könntest du dir noch nachliefern lassen @geeky


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 15:14
@Spirit61
Zitat von Spirit61Spirit61 schrieb:Es gibt EVP/„anomalous speech“-Versuche im Faradayschen/EM-abgeschirmten Raum bei den Institute of Noetic Sciences (MacRae-Bericht).
MacRae und sein Alpha-Interface fehlen in der Faktensammlung noch, aber das können wir gemeinsam ändern. MacRae hat nämlich eine ganz eigene Art der Stimmenerzeugung entwickelt: Das "Alpha-Interface". Hier findest du die Beschreibung des Gerätes, das während der Versuche über Hautsensoren mit ihm verbunden war. Könntest du kurz mit eigenen Worten beschreiben, was dafür verantwortlich ist, daß dieses Gerät auch in einem faradayschen Käfig etwas von sich gibt, daß Stimmen ähnelt?
Zitat von Spirit61Spirit61 schrieb:Wenn unter kontrollierten Bedingungen kontextklare Sprache genau im Antwortfenster auftaucht und sich nicht als Funk erklären lässt, dann reden wir über ein prüfbares Anomaliesignal
Du, nicht wir. Woran erkennst du, ob sich ein Geräusch "als Funk erklären lässt" oder nicht? Mit "dann sollte man es in SDR-Logs wiederfinden" implizierst du, die könnten unterscheiden, ob das empfangene Funksignal einen lebenden oder einen toten Absender hatte. Wenn du tatsächlich das damit ausdrücken wolltest teile mir bitte umgehend die Bezugsquelle für einen derart magischen SDR mit. TX wäre ideal, rein RX aber auch ok.
Zitat von Spirit61Spirit61 schrieb:Anomal: keine Senderlogs, Antenne eingeklappt/abgeschirmt, parallele Kontrolle still, trotzdem kontextpassende Antwort im vorab definierten Zeitfenster und blind von mehreren gleich transkribiert.
Jede Antwort lässt sich irgendwie "kontextpassend" machen, wenn man nur ausreichend Fantasie hat. Gerade wenn du mit etwas "Anomalem" kommunizieren willst musst du mit den basics beginnen, die Grundlage jeder Kommunikation sind: der klaren Unterscheidung zwischen Zustimmung und Ablehnung. Solange das nicht erfolgt ist riskierst du Fehlschlüsse wie bei der Annahme, Kopfnicken und Kopfschütteln hätte überall dieselbe Bedeutung. Gibt es etwas in deiner Aufzählung, das sich nicht schon deshalb als möglicher Fehlschluss disqualifiziert?


@EnyaVanBran

freut mich, dass es dir gefällt! Spiel gern den advocatus diaboli, dein Aspekt dazu würde mich sehr interessieren!


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 16:10
@geeky
Ich kann dir in keiner deiner Ausführungen widersprechen. Die Argumente sind ausführlich und vor allem stichhaltig. Und du bringt es damit auf den Punkt
Der gesunde Menschenverstand
Wenn EVP echt wäre:

Universitäten würden es erforschen
Medien würden objektiv darüber berichten
Regierungen würden es nutzen (Aufklärung von Verbrechen)
Die Technologie würde sich verbessern
Die Beweise würden eindeutiger werden

Nichts davon ist passiert.
Quelle: https://claude.ai/public/artifacts/c05d774b-d596-4fe0-a93b-c88d8d5b1a11

Beeindruckt hast du mich aber vor allem damit:
Du bist nicht dumm, wenn du an EVP geglaubt hast. Du bist ein Mensch mit natürlichen Sehnsüchten, der von geschickten Manipulatoren ausgenutzt wurde.
Du bist klug, wenn du jetzt anfängst, kritische Fragen zu stellen.
Du bist stark, wenn du bereit bist, unangenehme Wahrheiten zu akzeptieren.
Quelle: wie oben

Worte, die deinen Standpunkt klar widerspiegeln und dennoch nicht hart oder unangenehm sind.


2x zitiertmelden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 18:22
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:"Du bist stark, wenn du bereit bist, unangenehme Wahrheiten zu akzeptieren."
Leider hat bisher noch keiner der angeschriebenen Protagonisten diese Stärke bewiesen. Und damit meine ich nicht die Trittbrettfahrer der EVP-Szene, die sich mit ihren gescripteten Trash-TV-Formaten ihren Lebensunterhalt auf yt verdienen. Die müssen nicht selbst glauben, was sie zu suggerieren versuchen, würden aber nie zugeben, ihre Zielgruppe bewusst hinters Licht zu führen. Nein, ich meine die Graurücken, deren Behauptungen zur Trans-Kommunikation die Szene überhaupt erst ins Leben riefen und am Leben hielten. Am produktivsten von den noch lebenden "Verführern" ist derzeit Anabela Cardoso, und auch Mark Macy äußert sich noch regelmäßig dazu, ansonsten gibt es nur noch eine Handvoll überzeugter "Verführte", die sich hinter den Behauptungen ihrer Gurus verstecken. Zu einem öffentlichen Streitgespräch über diese Thesen war bisher allerdings niemand bereit. Die meisten Gegenargumente sind wohlweislich schon in der Einladung verlinkt, damit ist bereits Widerlegtes oder Entkräftetes von vornherein aus dem Rennen. Das anhaltende Schweigen der Protagonisten und Nutznießer der Szene lässt befürchten, daß sie trotz all ihrer in "Forschung" investierten Lebenszeit nichts weiter vorzuweisen haben.


2x zitiertmelden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 18:24
Diese Stimmen, die dort gehört werden, stammen doch offensichtlich aus dem Radio.
Besonders auf Kurzwelle hört man auch zwischen den Frequenzen immer mal wieder
einige Satzfetzen.
Vermutlich Wetter Einflüsse?

Gab es da nicht auch mal so einen Fall, wo ein Tee/Wasser Kessel Musik
und Sprache wieder gegeben hatte? Der Kessel war der Empfänger,
wie eine Antenne mit Verstärker und Lautsprecher. Sowas.


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 19:13
Zitat von geekygeeky schrieb:Zu einem öffentlichen Streitgespräch über diese Thesen war bisher allerdings niemand bereit
Vielleicht haben sie Angst, dass nackte Tatsachen ihre Anschuungen doch ins Wanken bringen könnten. Man kann sich die Dinge auch nur bis zu einem gewissen Grad schönreden. Irgendwann steht man allerdings mit dem Rücken zur Wand und das wollen die Leute wohl vermeiden.


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 19:13
@Dr.Doyle

Besagten Wasserkessel hat die Sendeenergie eines benachbarten Mittelwellensenders zum Klingen gebracht. Ich bin auch in der Nähe eines solchen Senders aufgewachsen und kann mich noch an die im Takt der Musik flackernden Partylampen erinnern, die zwischen Wäscheleine und Erde hingen. Je weiter der Sender entfernt ist desto schwächer wird das Empfangssignal, und wenn irgendwann die Erdkrümmung die Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger stört ist der Empfang an die Reflektionseigenschaften der Atmosphäre gebunden, die wiederum von der Sonnenintensität, also vorangig von der Tageszeit abhängen. Abends und in der ersten Nachthälfte sind die Kurzwellenbänder meist "offen", und auch weit entfernte Stationen, die tagsüber nicht hörbar sind, können einigermaßen störungsfrei empfangen werden. In der Übergangszeit kommt es zum von dir beschriebenen "fading". Das ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, "Stimmen" auf Frequenzen zu empfangen, auf denen sonst nichts los ist.


melden

EVP Tonbandstimmen

gestern um 20:07
Ich will mal so anfangen:
Die menschliche Stimme überwindet Entfernungen zw. 1cm -500 Metern.
Je nach Lautstärke.
Die besagten Geister Stimmen flüstern jedoch.
Man hört jedenfalls fast nichts.
Folglich müssten die Geister oder Seelen doch irgendwie über einen
Verstärker verfügen, oder sehe ich das falsch?
Zumal, wenn man tot ist, sie auch keine Stimmorgane mehr haben dürften?

Oder sie benutzen Funkgeräte, was ich erst mal für Unsinn halten würde.
Und betreiben solche Funksender telepathisch?
Auch Unsinn.

Ich Ende mit: Jenseitsstimmen sind erfundener Quark um leutseligen
das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Öfter leider mit Erfolg.
Und da kann man nur immer wieder gegenhalten.


melden

EVP Tonbandstimmen

um 12:28
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Regierungen würden es nutzen (Aufklärung von Verbrechen)
Stimmt. Man könnte Ermordete einfach fragen, wer die Täter waren.
Zitat von geekygeeky schrieb:Leider hat bisher noch keiner der angeschriebenen Protagonisten diese Stärke bewiesen.
Es gilt zu unterscheiden zwischen denen, die bewusst lügen und betrügen, die werden diese Stärke nie aufbringen, und denen, die hoffend glauben. Die tun sich zwar schwer damit, aber einige von ihnen schaffen es doch irgendwann einmal, die Realität zu akzeptieren.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: Friedrich Jürgenson
Mystery, 73 Beiträge, am 13.03.2008 von martialis
rahlfighter am 09.03.2008, Seite: 1 2 3 4
73
am 13.03.2008 »
Mystery: Transkommunikation - Der Fall: Manfred Boden
Mystery, 339 Beiträge, am 18.03.2025 von halberhahn
Windlicht am 28.08.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
339
am 18.03.2025 »
Mystery: Suche EVP Gerät / Aufnahme Geister Stimmen
Mystery, 42 Beiträge, am 09.05.2021 von Redcommander
Redcommander am 23.02.2020, Seite: 1 2 3
42
am 09.05.2021 »
Mystery: EVP im Lost Place?
Mystery, 32 Beiträge, am 28.11.2021 von ufosichter
Stormarner am 23.09.2020, Seite: 1 2
32
am 28.11.2021 »
Mystery: Alte, unheimliche Häuser mit Geschichte (Sammelthread)
Mystery, 482 Beiträge, am 08.11.2020 von Protectme
Niederbayern88 am 01.02.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
482
am 08.11.2020 »