berlinandi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
China greift Airbus und Boeing an
10.11.2013 um 19:02TexDer größte Fehler von Airbus war die Produktion der A340 einzustellen. Der A380 ist noch nicht ausgereift.Wenn ich den Unsinn schon wieder lese . Der A340 wurde wie geschrieben aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt , das Schwesterflugzeug A330 als auch die B777 haben ihn die Käufer abgerungen . Am Ende hat man keine einzige Bestellung des A340 mehr im Auftragsbuch gehabt (keine einzige) , das Ding hat zum Schluss nur Kosten verursacht . Am Ende hat man 2005 ganze 15 A340 verkauft , mehr nicht .
Weltweit besteht Bedarf für 120 Flugzeuge vom Typ A340. Ich kann die Firmenpolitik von Airbus nicht nachvollziehen.t
Selbst gebrauchte A340 verkaufen sich eher schlecht . Im übrigen ist der A380 ausgereift und bitte bitte komm jetzt nicht mit den vereinzelten Haarrissen in den Clipsen , und ach ja als indirekter "Nachfolger" des A340 wird der A350 gesehen .
@spykid