Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

4.972 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Juni, Studentin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

10.04.2024 um 22:15
@Katzenauge369
Na ja, 2005 hatte noch nicht jeder ein Handy. Und schon gar nicht hatte man es ständig dabei. Ich kann mich auch nicht erinnern, ob ein Handy erwähnt wurde, da hätte man sicher gesehen, mit wem sie Kontakt hatte an diesem Abend.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

07.05.2024 um 19:27
@Katzenauge369 Warum darf ein Uni Professor nichts mit einer Studentin (erwachsene Frau) anfangen?
Vielleicht wollte sich Daniela vergewissern, ob die Person schon zu Hause ist, deshalb die Telefonzelle.
Verstehe vieles an diesem Fall nicht.
Hoffentlich wird der Fall noch aufgeklärt.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

10.02.2025 um 22:36
Hi,
ich bin neu hier aber habe schon sehr viel hier im Forum gelesen, gehe auch immer wieder beim Rapoldipark vorbei und mich beschäftigt das sehr, wie so etwas noch ungelöst sein kann.

Ich habe jetzt mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen, dieser meinte, dass der Kriminalpsychologe Andreas Mitterer sich den Fall anschauen wird. Hat hier jemand Infos dazu? Ich finde leider nichts…

LG


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

20.06.2025 um 11:00
https://tirol.orf.at/stories/3310251/


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

20.06.2025 um 11:19
@all:

Kurze Zusammenfassung des oben eingestellten Textes von ORF Tirol:

Knapp 20 Jahre nach der Tötung der damals 19-jährigen Daniela Kammerer in einer Telefonzelle am Rapoldipark in Innsbruck ermittelt die Polizei wieder.

Durch die Anwendung neuer DNA-Analysemethoden erhofft sie sich neue Ermittlungserfolge, die im idealsten Fall zur Ausforschung und Ergreifung des mutmaßlichen Täters führen könnten.

Viel Erfolg 🙌


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

20.06.2025 um 22:00
Hoffen wir mal das Beste…

Es besteht meiner Meinung nach wirklich Hoffnung, siehe Aufklärung des Mordes auf der Brennerautobahn nach ca. 18 Jahren!


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

03.07.2025 um 13:36
Dieser Fall interessiert mich immer wieder alle Jahre mal schubweise. Der Tatort liegt exakt auf meinem Arbeitsweg, ich radle jeden Tag dort vorbei. Im Juni steht oft noch vereinzelt eine Kerze dort.

Ich gehe sehr stark von einer Zufallstat aus. Ich habe diesen riesigen Thread etwas quergelesen und bin einerseits fasziniert von den Ideen die viele hier haben, habe aber andererseits das Gefühl dass das alles zu weit hergeholt ist. Tolles Material für spannende Filme, aber die Realität ist oft SO viel banaler. Ich kann mir einige absolut plausible Szenarien vorstellen, die alle darauf hinauslaufen, dass es "falsche Zeit, falscher Ort" war und DK gar nichts mit ihrem Mörder zu tun hatte. Deshalb findet man ihn auch nicht. Das sind für die Ermittler immer die schwierigsten Settings, die mit Zufallsopfern, da gibts oft NICHTS auf das man dann aufbauen kann. Dass das seit 20 Jahren ungelöst ist ist für mich nur ein weiteres Indiz dass es genau so etwas ist.

Der Zufall hat dieses tragische Ereignis bedingt, und nur ein Zufall wird es auch lösen können. Ansonsten wird das vermutlich eher ungeklärt bleiben. So sehr ich mir persönlich auch wünschen würde, dass es einmal eine Aufklärung gibt.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

06.07.2025 um 23:15
@Insomnia269
Ja das kann natürlich gut sein und glaubt auch der pensionierte LKA-Ermittler in diesem Beitrag: https://www.tt.com/artikel/30911228/ein-mord-ohne-moerder-was-die-ermittler-im-fall-kammerer-vermuten

Die Theorie mit dem Drogen-Milieu und der Verwechslung scheint wirklich leider sehr plausibel. Umso frustrierender muss es sein, den damaligen bosnischen Tatverdächtigen nicht nochmal einvernehmen zu können…


melden
melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

07.07.2025 um 12:39
Es ist eventuell sogar noch viel banaler als eine Verwechslung.

Eine kleine Geschichte aus meinem Bekanntenkreis: Beim Bruder eines guten Freundes von mir wurde Schizophrenie diagnostiziert. Auslöser für die Diagnose: Er ist mit einem Messer ins ein EKZ gegangen und ist wahllos auf jemanden losgegangen. Zum Glück ist nichts passiert, er wurde gleich niedergerungen. Es kam dann zur Einweisung und heute ist er gut mit Medikamenten eingestellt und lebt ein nahezu normales Leben. Mein Freund hat mir später erzählt warum sein Bruder das getan hat: er hat sich in einem Wahnhaften Schub eingebildet, dass Dämonen in Menschengestalt unter uns rumlaufen und nur er sie sehen kann als das was sie sind. Daher ist er an einen belebten Ort gegangen mit seinem Messer und hat gewartet bis ein "Dämon" vorbeikommt und den wollte er dann umbringen - um der Menschheit einen Gefallen zu tun sozusagen.

Solche Krankheitsbilder gibts immer wieder mal. Ich glaube ganz fest an einen Täter mit Psychose. Es muss ja nicht Schizophrenie sein. Auch ein übler Drogentrip kann Paranoia und/oder Wahnvorstellungen auslösen. Da kannst sogar haben dass der dann heimgeht, seinen Trip ausschläft und am nächsten Tag nicht mal mehr was weiß.

Auch dieser unmögliche Tatort spricht dafür. Der, der das getan hat, hat entweder keinen Gedanken dran verschwendet dass er gesehen werden könnte oder es war ihm einfach komplett wurscht wenn ihn wer sieht (ähnlich wie beim Bruder meines Bekannten).

Der Zufall war meines Erachtens gar nicht unbedingt der Mord an sich (da war jemand, der irre genug war, jemand umzubringen, egal wen) sondern eher die Tatsache, dass das niemand gesehen hat. Das ist bei diesem Tatort, auch wenns 4:30/5:00 in der Früh war, extrem unwahrscheinlich - direkt neben zwei großen Straßen und gegenüber der Front einer Mehrparteienanlage. Kein klarer Verstand wählt so einen Tatort.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

07.07.2025 um 12:52
@ibk2003 Danke für die Links, die neuere Berichterstattung kannte ich noch gar nicht. Aber stimmt, es war ja kürzlich der 20. Jahrestag...


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

09.07.2025 um 22:12
Natürlich wählt man nicht diesen Tatort, wenn man eine Tat länger plant; aber wann wählt ein Täter schon den richtigen Ort und die Tatzeit? Wenn eine Tat aus Gefühlen... Durch eine Diskussion .. Aus dem Moment heraus passiert; wird der Täter bestimmt nicht lange überlegen... Die Gefühle übermannen ihn und er muss handeln. Trotzdem spreche ich den Täter, Selbstkontrolle und Intelligenz zu, nachdem er die Tag begangen hat zu. Wäre es wenn Psychopath gewesen, würde der doch Spuren hinterlassen... Die Tatwaffe einfach fallen lassen und flüchten; nicht nur zwei Messerstiche setzen, sondern in seinem Wahn vielleicht zehn oder mehr. Man kennt das doch aus anderen Mordserien; handelt ein Mensch im Wahn sticht er unkontrolliert zu... Was in diesem Fall nicht zutrifft. Der Tatortort war bestimmt nicht gewählt und die Tat nicht geplant, jedoch verfügte der Täter während der Tat über Selbstkontrolle und stach "nur" zweimal zu. Er hinterließ keine bis jetzt auffindbarenb Spuren und hat auch die Tatwaffe nicht einfach fallen gelassen und ist geflüchtet.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

15.07.2025 um 12:51
Jemand, der sich schon länger eine Geschichte "zusammenspinnt", kann sehr wohl zB recherchieren wie man korrekt zustechen muss und ist evtl. auch in der Lage, das Tatwerkzeug planvoll loszuwerden (oder es einfach wieder mit heim zu nehmen, zu reinigen und zurück in den Messerblock zu stecken - was zB PERFEKT ist, wenn er mit dem Opfer nichts privat zu tun hat und daher nie überprüft wird). Auch jemand in einem paranoiden Wahn kann zufällig zweimal perfekt zustechen und das Messer dann zB in die Sill hauen. Das wird nie gefunden.
Was man auch aus Mordserien kennt: Zb bei Serienmördern sind die ersten Morde ganz oft sehr lang ungelöst/cold cases. Warum - weil die meist nichts mit dem Opfer persönlich zu tun haben und daher nicht in Verbindung gebracht werden, bzw. erst in Verbindung gebracht werden, wenn durch Serientaten Zusammenhänge entstehen.
Ergo: wenn jemand jemanden tötet, mit dem er persönlich nichts zu tun hat und KEIN Serientäter ist, gibt es nahezu keine Chance, den zu finden. Wenn es keine Zeugen gibt oder wenn seine DNA nicht durch Zufall in einer Datenbank aufscheint, hat er das perfekte Verbrechen begangen.
Ich sage nicht, dass es 100% so war, das kann ich nicht wissen. Aber ich halte es für vollkommen falsch, so etwas kategorisch auszuschließen. Es gibt ALLES. Auch Leute die vom Blitz getroffen werden oder im Lotto gewinnen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet
Kriminalfälle, 4.352 Beiträge, am 21.11.2020 von frauZimt
HerkulesPorrez am 12.01.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 216 217 218 219
4.352
am 21.11.2020 »
Kriminalfälle: Der Fall Rudolf Rupp
Kriminalfälle, 115 Beiträge, am 14.07.2025 von abgelenkt
LivingElvis am 07.06.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
115
am 14.07.2025 »
Kriminalfälle: Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau
Kriminalfälle, 17.212 Beiträge, am 07.07.2025 von BellaNapoli
leberkashawaii am 18.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 870 871 872 873
17.212
am 07.07.2025 »
Kriminalfälle: Mord an Frauke Liebs
Kriminalfälle, 95.682 Beiträge, vor 25 Minuten von emz
Able_Archer am 15.02.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 4844 4845 4846 4847
95.682
vor 25 Minuten »
von emz
Kriminalfälle: Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
Kriminalfälle, 5.177 Beiträge, am 11.07.2025 von watnu
XYungelöst am 27.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 263 264 265 266
5.177
am 11.07.2025 »
von watnu