Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Mord an Angelika Föger im Juli 1990

182 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Österreich, Justizskandal ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Mord an Angelika Föger im Juli 1990

gestern um 09:20
@camelot
Eben das ist auch meine Vermutung, dass der Mord an AF mit ihrer beruflichen Tätigkeit in der Sennerei zu tun hatte. Deshalb ist mMn die allerwichtigste Frage in diesem Zusammenhang, ob die Firma nach dem Mord jemals einer Buchprüfung unterzogen wurde.

Aber - selbst wenn das der Fall gewesen sein sollte, kam wohl leider nichts dabei raus. Immerhin existierte die Sennerei noch bis Ende 2023 und von Unregelmäßigkeiten habe ich nichts in Erfahrung bringen können.

Selbst, wenn sich der Sohn des Inhabers an der Firmenkasse bedient haben sollte, ist das wohl kein Grund, dass der deswegen einen Mord begeht. Ich denke doch wohl, dass seine Eltern das schon wieder in Ordnung gebracht hätten, wenn sie davon erfahren hätten. Und AF wäre das auch nichts weiter angegangen. Den Fehlbetrag melden und gut ist es, alles Weitere müssen dann die Inhaber besorgen.

Es müssten wohl Dinge von weitaus größeren Dimensionen dort passiert sein, von denen AF Kenntnis erlangt haben könnte, die für den Täter einen Mord gerechtfertigt hätten.


melden

Der Mord an Angelika Föger im Juli 1990

gestern um 15:13
Die Motivlage ist leider sehr unklar.

Würde es diese blonden Haare nicht geben, - und es gibt sie ja tatsächlich nicht mehr, aber sie sind nun einmal protokolliert und nachweislich nicht von Martin K, dann hätte ich vermutlich auch keinen Zweifel an seiner alleinigen Schuld. So ist es aber ein Fakt, dass sich zur Tatzeit eine Person am Tatort befand, die aus welchen Gründen auch immer nie ermittelt wurde, obwohl Jahre später eine DNA-Analyse, wie bei vielen anderen Cold Cases durchgeführt, möglich gewesen wäre. Entsprechende Anträge wurden mehrfach abgelehnt. Weil man den Täter schon hatte oder weil es die handelnden Personen (Ermittler, Gerichstmediziner, Justiz) in Erklärungsnotstand gebracht hätte?

Sollten aber noch Asservate (z.B. Kleidungsstücke von Angelika F) vorhanden und fachgerecht behandelt worden sein, bestünde immer noch die Möglichkeit einer DNA-Untersuchung (Hautschuppen usw.).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Schulwart ermordet
Kriminalfälle, 196 Beiträge, am 11.08.2025 von FritzPhantom
Anea am 28.03.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
196
am 11.08.2025 »
Kriminalfälle: Mondsee Mord
Kriminalfälle, 570 Beiträge, am 22.06.2025 von Tristan2010
Juiceman am 04.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 27 28 29 30
570
am 22.06.2025 »
Kriminalfälle: Österreich: Karfreitagmord von Wien 1980 weiterhin ungeklärt
Kriminalfälle, 278 Beiträge, am 20.06.2025 von kf1801
Belvedere am 04.04.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
278
am 20.06.2025 »
von kf1801
Kriminalfälle: Der Fall Rudolf Rupp
Kriminalfälle, 115 Beiträge, am 14.07.2025 von abgelenkt
LivingElvis am 07.06.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
115
am 14.07.2025 »
Kriminalfälle: Rätselhafter Todesfall in Österreich: Susi Greiner
Kriminalfälle, 338 Beiträge, am 06.12.2024 von kokokokoko
AxelF am 07.01.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
338
am 06.12.2024 »