Mord am Bodensee - Was geschah mit Café-Chefin Esme E.?
03.02.2025 um 15:36Jetzt sind schon wieder 2 Monate vergangen und es gibt wohl immer noch keine Spur zum Täter, oder?
Hast du denn den vorherigen Beitrag nicht gelesen?Mabuhay schrieb:es gibt wohl immer noch keine Spur zum Täter, oder?
Einfach mal abwarten.Lanza schrieb am 01.12.2024:Die restriktive Berichtserstattung der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in diesem Fall, lässt darauf schließen, dass die Ermittler schon sehr nahe an der Täterschaft dran sind. (Vom User zitierte externe Quelle)
Acht Monate später hat die Polizei noch immer keinen Tatverdächtigen. Nach Informationen von Schwäbische.de wurde die Soko bereits Ende vergangenen Jahres verkleinert. Wird überhaupt noch ermittelt?Quelle: https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/getoetete-frau-am-bodensee-polizei-dreht-jeden-stein-um-3421149#google_vignette
„Die Soko Café gibt es noch“, sagt Polizeisprecherin Magdalena Buchmiller im Gespräch mit Schwäbische.de. Es seien nach wie vor Beamte abgestellt, die sich ausschließlich mit diesem Fall beschäftigten. Weil die Tat schwerwiegend sei und es sehr viele Spuren gebe, werde „jeder Stein umgedreht“, so Buchmiller.
Danke für den Artikel.Lanza schrieb:Mal wieder ein Update zum Fall auch wenn in der Sache keine neuen Informationen vorliegen.
Am Montag, 21. Juli, laden ihre Töchter zu einer Gedenkfeier ein. “Wir möchten gemeinsam innehalten, erinnern und ein stilles Zeichen der Verbundenheit setzen.”berichtet Kolumna in der Vorschau zum Artikel. Vollständiger Artikel ist für Abonnenten zugängig.
Dafür laden sie am Montag, 21. Juli, um 20.30 Uhr Freunde und Gäste in den Seegarten ein. Um 21.30 Uhr möchten sie mit Kerzen Richtung Nonnenhorn laufenQuelle: Lokalpresse, https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/grausames-verbrechen-vor-einem-jahr-musste-esme-eryuecel-sterben-3760086
Die Soko Café gebe es weiterhin, sagt Polizei-Pressesprecher Christian Lindstedt auf Anfrage von Schwäbische.de. Wie viele Beamte diesem Team noch angehören, könne er aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Aber es seien „mehrere Kolleginnen und Kollegen“.
Neue Hinweise seien [...] nicht mehr eingegangen: „Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft noch neue Hinweise an die Polizei herangetragen werden“, betont Lindstedt.
[...]Ob die Polizei inzwischen den Tatablauf rekonstruieren kann oder eine konkrete Spur hat, darüber könne er wegen der laufenden Ermittlungen keine Aussagen machen. Nur soviel: Der Turnschuh der Getöteten, nach dem gesucht wird, sei bislang noch nicht gefunden worden.
Der Verlust schmerze noch immer tief. Die Familie sei erst dann wirklich in der Lage, Frieden zu finden, wenn der oder die Täter gefasst und zur Rechenschaft gezogen werden. „Wir werden nicht aufgeben, bis dieser schreckliche Mordfall gelöst ist“, bekräftigte [Tochter] Devrim-Esen mit fester Stimme. „Wir schulden es Esma.“Die Familie betone, dass die Polizei mit großem Einsatz arbeite.
Dass die Soko noch weiterarbeitet, interpretiere ich so, dass noch nicht alle Spuren ausgewertet sind.Pesca schrieb:Die Soko Café gebe es weiterhin, sagt Polizei-Pressesprecher Christian Lindstedt
Die Soko Café arbeitet weiterhin an dem Mordfall, allerdings mit reduzierter Personalstärke.Aloha-zug schrieb am 23.07.2025:Dass die Soko noch weiterarbeitet, interpretiere ich so, dass noch nicht alle Spuren ausgewertet sind.
Die Polizei hält sich weiterhin sehr bedeckt in diesem Fall. Keine Neuigkeiten seit langer Zeit. Ich hoffe sie sind näher dran als es den Anschein macht.
Ich reiche da mal eine Quelle nach. Du kannst das bei KI auch so einstellen, dass sie die Quellen als Direktlink mit angibt. Kurze, eigene Rückversicherung, ob das korrekt ist, setze ich voraus.duval schrieb:Die Soko Café arbeitet weiterhin an dem Mordfall, allerdings mit reduzierter Personalstärke.
In der Anfangszeit arbeiteten bis zu 50 Frauen und Männer in der „Soko Café“ daran, das Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile wurde die Einheit natürlich verkleinert, sagt Polizeisprecher Lindstedt. „Aber es gibt immer noch Kolleginnen und Kollegen, die sich nahezu ausschließlich mit dem Fall beschäftigen“, versichert er.https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/wer-hat-esme-eryuecel-ermordet-ungewissheit-und-trauer-in-kressbronn-110495605
Das war noch nicht Thema oder? Das ist ja schon eine entscheidende Neuigkeit, dass die Todesursache genannt wurde:sundra schrieb:Gibt es Neuigkeiten hier?
Wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Kempten auf SWR-Nachfrage mitteilt, wurde Ersticken als Todesursache der 70 Jahre alten Frau festgestellt. Einen Tatverdächtigen konnten die Ermittler aber bislang nicht schnappen.Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/tote-in-nonnenhorn-ein-jahr-danach-100.html
Danke schön für die Info, das ist wirklich eine Neuigkeit für mich. Weshalb sie das wohl jetzt veröffentlichen?Lanza schrieb:Das war noch nicht Thema oder? Das ist ja schon eine entscheidende Neuigkeit, dass die Todesursache genannt wurde:
Ich weiß es jetzt nicht persönlich, aber laut diesem Link hier gibt es den Tod durch Ersticken und Ersticken durch Strangulation, das nur verwendet wird bei Gewalt gegen den Hals.CeeMercury schrieb:Weiß jemand, ob Ersticken als Todesursache von Strangulation abzugrenzen ist? Würde man also z.B. bei Tod durch zugehaltenem/r Mund/Nase von Ersticken statt von Strangulation sprechen?
Ja, Mund/Nase zuhalten ist sicher keine Strangulation, kann aber auch zum Ersticken führen. Das dauert aber mehrere Minuten.CeeMercury schrieb:Weiß jemand, ob Ersticken als Todesursache von Strangulation abzugrenzen ist? Würde man also z.B. bei Tod durch zugehaltenem/r Mund/Nase von Ersticken statt von Strangulation sprechen?
Die Info ist nicht aktuell, aber hatte ihr im Thread wohl noch nicht reingefunden.kaleko schrieb:Danke schön für die Info, das ist wirklich eine Neuigkeit für mich. Weshalb sie das wohl jetzt veröffentlichen?