Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das moderne Heidentum

61 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Götter, Heidentum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das moderne Heidentum

gestern um 23:34
Es gab schon mehrere Versuche, das antike griechische Heidentum wiederzubeleben:.
Hier zwei Beispiele:

  1. Plethon, Georgios Gemistos (ca. 1360 - ca. 1452): Gemistos Plethon, ein byzantinischer (platonischer) Philosoph und Politiker, versuchte, am Ende des (Ost-)Römischen Reiches im 15. Jhd. die Widerstandskräfte durch eine Rückbesinnung auf die alte griechische Religion und Philosophie zu stärken (in Abkehr vom orthodoxen Christentum, das damals überlegte, sich mit dem katholischen Christentum wiederzuvereinigen). Unten ist ein Porträt abgebildet, dass wahrscheinlich Plethon zeigt.
  2. Rassias, Vlas(s)is (1959 - 2019): Vlasis Rassias war ein zunächst griechisch-orthodox geprägter Ökonom, der sich seit Ende der 1970er-Jahre mit poitisch-alternativen Ideen befasste und entsprechende Zeitschriften publizierte. Rassias beschäftigte sich außerdem mit indigenen Kulturen, was ihn dann geistig zurück nach Griechenland brachte und ihn sich mit der altgriechischen Religion beschäftigen ließ. 1997 gründete er mit Freunden den YSEE (Ύπατο Συμβούλιο των Ελλήνων Εθνικών/Ýpato Symvoúlio to̱n Ellí̱no̱n Ethnikó̱n), also den Obersten Rat der Heidnischen Hellenen, der 2017 offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt wurde und für den er bis zu seinem Tode tätig war. Rassias veröffentlichte mehrere Bücher, in denen er u. a. den antichristlichen heidnischen Abwehrkampf der Spätantike beschrieb, für eine Rückbesinnung auf das Heidentum eintrat und organisatorische Vorschläge für dessen Wiederaufbau machte.

Plethon GeorgiosRassias Vlasis



1x zitiertmelden

Das moderne Heidentum

gestern um 23:44
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Es gab schon mehrere Versuche, das antike griechische Heidentum wiederzubeleben:
Und sie sind gescheitert. Gut. Wo es ernst gemeint ist, war es nie tot. Würde es Mode, würde es zur lächerlichen Karikatur (siehe Wicca).


melden

Das moderne Heidentum

gestern um 23:53
Einige tausend bekennen sich schon zum Griechischen Heidentum.
Rassias hatte neben seinen religiösen Vorstellungen auch eine Sympathie für die stoische Philosophie (und weitere Ansätze).

Auch in und für Ägypten gibt es solche "Rückbesinnungs-Tendenzen", die aber auch da keine Massenbewegung sind:
Wikipedia: Kemetismus

In Bezug auf Mesopotamien gibt es den Zuismus, der aber eher in Island als Protestform aufgekommen ist.

Konsequenterweise müssten dann die Turkvölker wieder dem Tengrismus huldigen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Kann man die Nichtexistenz Gottes beweisen?
Spiritualität, 2.201 Beiträge, gestern um 23:48 von Noumenon
NeverBowDown am 20.08.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 108 109 110 111
2.201
gestern um 23:48 »
Spiritualität: Welche Götter sind heute noch aktiv?
Spiritualität, 188 Beiträge, am 07.06.2025 von esgibtnureinen
-Petros- am 21.02.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 07.06.2025 »
Spiritualität: Gott ist tot oder existiert nicht
Spiritualität, 61 Beiträge, am 04.07.2025 von Noumenon
continuum am 10.06.2025, Seite: 1 2 3 4
61
am 04.07.2025 »
Spiritualität: Ist Buddhismus Humbug?
Spiritualität, 779 Beiträge, am 21.09.2024 von Morumotto
CountDracula am 16.07.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
779
am 21.09.2024 »
Spiritualität: Konvertieren - Psyche spielt verrückt
Spiritualität, 145 Beiträge, am 20.02.2017 von dedux
CountDracula am 13.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
145
am 20.02.2017 »
von dedux