@klara.verstand Ich glaube nicht, dass es überhaupt jemanden gäbe, der eine felsenfeste Sozial Prognose abgeben könnte, für Verurteilte Straftäter. Man kann es lediglich abgleichen mit Erfahrungswerten u Statistiken zum Thema Wiederholungstäter. Darum geht es aber erst mal nicht, bei den Anhörungen vor einem Parole Board. Deren Aufgabe ist es nicht, Eventualitäten zur Tatwiederholung abzugeben. Sie bekommen f ihre Entscheidungen, psychologische Gutachten aus der Haft und Haft Reporte und auf der anderen Seite die Opferangehörigen. Die sind in diesem Fall natürlich sehr daran interessiert, ihren beiden Jungen zur Freiheit zu verhelfen.
Aber es gibt eben auch andere Stimmen, wie zb Staatsanwalt oder der Bruder von Kitty ( verstorben) die eben keine grundlegende Einsicht bei den Tätern erkennen konnte. Aus all dem, leitet das Parole Board seine Entscheidung.
Ich persönlich finde diese Institution des Parole boards ( bei uns evtl Bewährungsausschuss) als sehr demokratisch. Vielen wird Parole gewährt, weil sie sich in der Haft signifikant weiterentwickelt haben von antisozialen Personlichkeiten zu Menschen die sich regeln fügen und volle Verantwortung übernehmen.
Ich glaube nicht, dass es sehr förderlich ist, sich an Steuer Betrügereien im Knast zu beteiligen und
sich wiederholt Vorteile ertrikst und von drinnen manipuliert, um zb an Handys oder Drogen zu gelangen. Solche Verhaltensweisen verschwinden womöglich nicht in Freiheit.
Das sind natürlich nur meine Gedanken dazu. Nur sollte man evtl bei derartigen Fällen auch beachten, wir können nicht immer unser Justizsystem zur Basis nehmen und vergleichen mit deren System. Bei genauer Betrachtung ist es meist nicht so schwarz weiß oder mittelalterlich. Im Gegenteil, der Fall Menendez zeigt sowohl Schwächen als aber auch Möglichkeiten zu Gunsten der verurteilten. Mitleid wäre sowieso der falsche Begriff. Mitgefühl wohl schon eher. Nun werden beide Ü60 sein, wenn sie wieder vor das Board dürfen. Vielleicht bekommen sie es ja es noch hin, etwas Skandal freier in ihrer Haft aufzutreten. Etwas mehr Demut vor Regeln…wäre schon mal ein Anfang.