Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Querdenker

4.709 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rechtsradikal, Linksradikal, Querfront ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Querdenker

Querdenker

25.09.2024 um 22:19
@Anfimia
@frauZimt
@Lepus
@eckhart
@tudirnix
Ich wollte mal auf eine skurrile Person aufmerksam machen, die der Partei "dieBasis" nahesteht.

Klaus Hartmann


diebasis-ffm-20230523-1024x576Original anzeigen (0,1 MB)
https://rheinmain-rechtsaussen.org/glossar/diebasis-basisdemokratische-partei-deutschlands-kreisverband-frankfurt/

Schon sehr offenbarend, mit wem sich "dieBasis" gemein macht: BÜSO ! Wikipedia: Bürgerrechtsbewegung Solidarität#Kontroverse Standpunkte

Mir sagte die Person Klaus Hartmann bis heute nichts.
Es ist gar nicht so einfach Informationen über diese Person zu finden. Schon komisch, wenn man doch so ein toller Politiker sein will ?!

Aber das könnte ja auch bestimmte Gründe haben:


85141358 1234951696693368 57948989309405
https://www.facebook.com/afdunterfranken.nord/photos/a.356088707913009/1234951693360035/?type=3&theater

Laut des AFD-Kreiverbandes Bad Kissingen hat sich Hartmann als Facharzt für Psychologie ausgegeben, obwohl er nie Medizin studiert hat. Auf der Webseite "Zukunft Bad Kissingen" war vorher noch als "Fachtherapeut" und als "VdK-Fachberater für Barrierefreiheit" eingetragen.

Was es alles für interessante Berufe gibt, wenn man viel Fantasie hat ?!

Gegenüber der AFD Bad Kissingen hat er angegeben Krankenpfleger und zuletzt als Vertreter für Medizinprodukte tätig gewesen zu sein.

In Baden-Württemberg ist Hartmann in die AFD eingetreten und von dort nach Bad Kissingen gewechselt.
In Bayern ist Hartmann dann das erste Mal mit einem" Weihnachtsgrüße von Adolf Hitler" aufgefallen.
Es kam zu einem Strafverfahren 2018 das zu einer Geldstrafe führte.

Ein weiterer Vorfall:
Unser Kreisverband, das Landes- und das Bundesschiedsgericht der AfD legten dem H. außerdem zur Last, er habe am 25.04.2018 in der oben bereits erwähnten WhatsApp-Gruppe „Jetzt red‘ i“ einen extrem rassistischen „Witz“ veröffentlicht, in dem Türken, so das Bundesschiedsgericht in seinem Urteil vom 16.04.2019 wörtlich, „als Mittel gegen Heimweh die Inhalation des Gestankes von Küchenabfällen und Fäkalien empfohlen wurde“
https://www.facebook.com/afdunterfranken.nord/photos/a.356088707913009/1234951693360035/?type=3&theater

Aufgrund dieser Vorfälle wurde Hartmann aus der AFD ausgeschlossen.

Rhein-Main Rechtsaussen berichtet über Hartmann folgendes:
Im Jahr 2021 verfasste er ein »Gutachten«, das den Rechtsterroristen Franco Albrecht entlasten sollte, der zu dieser Zeit in Frankfurt vor Gericht stand. Albrecht hatte 2014 eine Masterarbeit geschrieben, die von rassistischem und antisemitischem Denken geprägt war, doch Hartmann stufte die Schrift nicht als »rechtsextremistisch« ein.
https://rheinmain-rechtsaussen.org/glossar/hartmann-klaus/

Interessant was der Hartmann alles so kann ?!


1x zitiertmelden

Querdenker

25.09.2024 um 23:09
Zitat von che71che71 schrieb:Interessant was der Hartmann alles so kann ?!
Ich stufe den als stille Reserve der AfD ein. Für den Fall dass die AfD implodiert, wäre der Ersatz schon da, genau wie etwa z.B. Reichsbürger, die nahtlos übernehmen könnten, wie auch zB. einzelne Freie Wähler und eben Qerdenker.
@che71


melden

Querdenker

01.10.2024 um 13:13
So einen Humbug,in Deutschland gibt es keinen »Facharzt für Psychologie«.
Die Facharztausbildung erfolgt entweder in Psychiatrie und Psychotherapie oder in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie.
Dabei handelt es sich um Ärzte, die nach ihrem Medizinstudium eine Facharztausbildung absolviert haben.
Ein "ärztlicher Psychotherapeut" ist ein Psychiater oder ein Arzt mit einer psychotherapeutischen Zusatzqualifikation.
Psychologen hingegen sind keine Ärzte, sondern haben ein Studium der Psychologie abgeschlossen und können durch eine Zusatzausbildung zu psychologischen Psychotherapeuten werden.

Diese Phantasten glauben echt, damit durchzukommen. Arzt ist eine geschützte Berufsbezeichnung, ich hoffe, dass man ihm alsbald das Handwerk legt.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.10.2024 um 14:26
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Ein "ärztlicher Psychotherapeut" ist ein Psychiater oder ein Arzt mit einer psychotherapeutischen Zusatzqualifikation.
Eine Anmerkung: ein Psychiater ist kein Psychotherapeut. Wie du richtig schreibst, ist das eine Zusatzqualifikation.


melden

Querdenker

23.03.2025 um 08:55
Ich bezweifle, dass die gestern aufgekommenen Demonstrationen irgendwas mit irgendeiner Form von Qualifikation zu tun haben, sondern eher mit Ewig gestrig!
Am Samstag sollen in mehr als einem Dutzend Städten Proteste der „Querdenker“-Szene stattfinden, auch Rechtsextreme rufen auf. In Berlin soll außerdem eine Neonazi-Demo stattfinden.

An diesem Samstag ab 14 Uhr sollen in mehr als einem Dutzend Städten bundesweit Proteste aus der Szene der sogenannten „Querdenker“ stattfinden. Die Demonstrationen, für die auf Telegram geworben wird, sollen sich unter anderem für „flächendeckende Grenzkontrollen“, gegen die Unterstützung der Ukraine und eine „Wahrung der Meinungsfreiheit“ richten.

Demonstrationen sind unter anderem in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gera, Magdeburg, Stuttgart, Kassel, Hannover, München, Nürnberg und Mainz angekündigt. In mehreren Städten haben auch Rechtsextreme ihre Teilnahme an den Protestmärschen angekündigt. In Stuttgart mobilisierten Gruppen junger Neonazis seit Tagen für die dortige Demonstration, berichtete der „Zeitungsverlag Waiblingen“. In Kassel riefen einem Bericht der „Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen“ zufolge auch Reichsbürger zum Protest auf. Und zu der Versammlung in Dresden mobilisiert unter anderem die rechtsextreme Kleinstpartei „Freie Sachsen“.

Demos knüpfen an Proteste während der Corona-Pandemie an
Während der Corona-Pandemie hatte die „Querdenker“-Szene regelmäßig bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen, an den größten Protesten nahmen Zehntausende teil. Teilweise gelangen der Szene auch beachtliche Mobilisierungen in zahlreichen Städten gleichzeitig. Daran soll nun offenbar angeknüpft werden. Dass die Demonstrationen flächendeckend zu alter Größe zurückfinden, erscheint dabei jedoch unwahrscheinlich. Die letzten größeren Demonstrationen dieser Szene fanden im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine statt und richteten sich gegen die militärische Unterstützung des angegriffenen Landes.
Quelle: https://www.rnd.de/politik/demonstrationen-am-samstag-querdenker-und-rechtsextreme-wollen-bundesweit-demonstrieren-JVZCU3WN5NGBDKPPUMNMHTNMJM.html


melden

Querdenker

24.06.2025 um 10:17
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Bundesverwaltungsgericht-kippt-Verbot-des-rechtsextremen-Compact-Magazins-article25854964.html

Da kann Elsäßer ja die Korken knallen lassen.

Hab mir mal vor Jahren aus Neugier ne Ausgabe gekauft. Dort steht so ein Müll drin, dass es nur zum Lachen ist.


melden

Querdenker

24.06.2025 um 10:19
@SomertonMan
Nicht zu fassen, Beweis für Gedankenübertragung. Ich gehe in die Küche und mir geht durch den Kopf: "Was machen eigentlich die Querdenker?" ... setze mich wieder hin, und der Beitrag steht ganz oben :D


melden

Querdenker

24.06.2025 um 11:37
Wie zu erwarten hat er gewonnen.
Nancy hat wirklich viel Unsinn gemacht in ihrer Amtszeit und eher Werbung für solche Gesellen.

Aber auf Trump ist Jürgen sauer, er schmilzt die Trump Münze ein, weil er die Atomanlagen im Iran bombardierte.


1x zitiertmelden

Querdenker

24.06.2025 um 14:56
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Nancy hat wirklich viel Unsinn gemacht in ihrer Amtszeit
Das einzige, was mir von der in Erinnerung geblieben ist, war das permanente "Ich fühle mit Ihnen...".


melden

Querdenker

24.06.2025 um 20:21
Tilo Jung und Georg Restle sind nun auch Querdenker,
es gibt keinen Journalismus in D und auch keine freie Presse.


https://x.com/annaninii/status/1937226101119431005


3x zitiertmelden

Querdenker

24.06.2025 um 20:46
@Röhrich
Ich interpretiere es so, es gibt in Deutschland keine wahren Journalisten mehr, außer natürlich Restle und Jung. Sie klopfen sich, als letzte ihrer Zunft, gegenseitig auf die Schultern. Jung sagt von sich, er hofft, er gehöre dazu... LOL zu den zwei verbliebenen.
Nun bleibt wieder alles an Restle und Jung hängen... sie haben es wirklich nicht leicht.


melden

Querdenker

25.06.2025 um 15:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:...es gibt keinen Journalismus in D und auch keine freie Presse.
Anekdotische Evidenz. Je weiter Rechts man politisch so steht, desto mehr wird es zum "Problem".


1x zitiertmelden

Querdenker

25.06.2025 um 16:02
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:es gibt keinen Journalismus in D und auch keine freie Presse.
Welche (hier fehlenden) Merkmale hätte denn deiner Ansicht nach freie Presse, bzw. woran könnte man erkennen, dass es dies in Deutschland nicht gebe?


1x zitiertmelden

Querdenker

25.06.2025 um 17:04
Zitat von dr.whodr.who schrieb:Je weiter Rechts man politisch so steht, desto mehr wird es zum "Problem".
Thilo Jung ordnest Du rechts ein?
Zitat von martenotmartenot schrieb:woran könnte man erkennen, dass es dies in Deutschland nicht gebe?
Ich ordne da gar nichts ein, das machen die beiden Herren Restle und Jung.

Ich ordne deren Aussagen eher ins Querdenker Spektrum ein.


1x zitiertmelden

Querdenker

25.06.2025 um 17:17
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Tilo Jung und Georg Restle sind nun auch Querdenker,
es gibt keinen Journalismus in D und auch keine freie Presse.
Hier kann man sich das nochmal anhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:033277207b99bc1e/

Und hier eine kleine Rückblende:
https://www.ardmediathek.de/video/monitor-studiom/studiom-meinungsfreiheit-in-zeiten-von-corona/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTVmYWQ2MDlhLWU3YzgtNDJhYi1hNGM4LTRiZTM0ODEwNGQzOA
studioM - Meinungsfreiheit in Zeiten von Corona
27.03.2020 ∙ MONITOR studioM ∙ WDR

MONITOR-Chef Georg Restle und Tilo Jung („Jung & Naiv“) sprechen in dieser Folge von studioM über Journalismus und Pressefreiheit in Zeiten von Corona: Über Fake News und Verschwörungstheorien, über kritischen Journalismus in Krisenzeiten und darüber, wie sehr Grundrechte wie die Meinungsfreiheit durch staatliche Einschränkungen in Gefahr sind.



melden

Querdenker

26.06.2025 um 16:03
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Thilo Jung ordnest Du rechts ein?
Es war eher eine allgemeine Erkenntnis über Menschen, die du auf ihn bezogst.


melden

Querdenker

21.07.2025 um 17:03
Querdenker in Augsburg waren sich nur in der Ablehnung
der Maßnahmen in Zusammenhang mit Corona einig.
Bei Demos habe ich selbst gesehen, dass die
Plakate sogar widersprochen haben.
Einigen ging es gar nicht um Corona, sondern um
die eigenen politischen Botschaften.


1x zitiertmelden

Querdenker

22.07.2025 um 08:14
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Einigen ging es gar nicht um Corona, sondern um
die eigenen politischen Botschaften.
Da ich im alten Leben ein bisschen mal selbst in die Richtung neigte, habe ich auch danach eigentlich immer mal ein Auge auf "die Szene" (bzw. diverse Szenen) geworfen und mir fiel - da bin ich mir auch heute noch rückwirkend sicher auch wenn manchmal die Erinnerung trügen kann - früh auf, dass klassische Konträre und verschwörungstheoretische Akteure hier quasi Morgenluft oder Futter gewittert haben und natürlich dann auf den Zug aufgesprungen sind.

Wenn man eh schon wie Konträre usw. aus Prinzip immer krampfhaft dagegen sein muss, ergibt sich ja quasi, auf den Zug aufzuspringen oder hier quasi "abgreifen" zu wollen. Man kann quasi mit neuem Futter seinen üblichen Feindbildern weiter fröhnen oder - sofern man mit Gewinnabsicht handelt - neue Leute bzw. neue Spendenquellen gewinnen.





Dass manche immer dagegen sein müssen, selbst wenn sie sich kollektiv oder individuell zeitgleich oder in einer historischen Betrachtung widersprechen, sah ich teils schon bei klassisch extremistischen Akteuren. Bestes plakatives Beispiel was mir dazu immer einfällt ist wie ca. 2010 - 2015 oder so argumentiert wurde:

Grüne argumentierten da im Schnitt eher auch wie Die Linke Bundeswehr-skeptisch. Was haben die (sehr) rechten Pseudopatrioten usw. gesagt? Das sei quasi ehrlos und respektlos - man wollte mehr Respekt für Soldat(inn)en und die Bundeswehr. Aufrüstung bzw. eine starke Bw inklusive. Explizit. Man hat sich als die Pseudolobby der Bundeswehr hingestellt - nicht institutionell wie tatsächliche Lobbies aber halt eben solidarisch.

Zeitsprung nach 2022+. Die Grünen - das rechne ich jenen übrigens persönlich durchaus hoch an - ändern aufgrund sich ändernder sicherheitspolitischer Verhältnisse und Bedrohungen ihre Meinung im Großen und Ganzen anstatt an alten Dogmen festzuhalten. Russlands Gebaren hat dazu sicherlich einen großen Anteil. Was passierte? Die teils gleichen Akteuren die vorher die Grünen wegen ihrer anti-Bw Haltung gebasht haben, und die eigentlich jetzt sogar hätten Zustimmung zeigen müssen...

... drehten sich wie Fähnchen im Wind. Es war wichtiger, das alte Feindbild weiter zu hassen. Also hat man seine Argumentation einfach gedreht und Mentalgymnastik betrieben: Plötzlich war Aufrüstung böse und die Grünen "Kriegstreiber" oder was auch immer.


Fazit: Es wird im Zweifel regelrechte Mentalgymnastik betrieben um sein altes dogmatisches Feindbild weiter zu hassen und / oder weil Ziel der Kritik z.B. Länder wie Russland sind, zu denen man krampfhaft halten muss weil 'Feind meines Feindes mein Freund' oder so. Ein Abweichen von diesem Irrsinn, gar ein Umdenken, scheint manchen nicht in den Sinn zu kommen.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Montags-Mahnwachen
Politik, 6.110 Beiträge, am 20.04.2020 von Landluft
bocor am 16.04.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 308 309 310 311
6.110
am 20.04.2020 »
Politik: Die Bundeswehr und ihre Skandale
Politik, 32 Beiträge, am 10.01.2019 von PzJgKp190
steven01 am 02.06.2017, Seite: 1 2
32
am 10.01.2019 »
Politik: ESM - Der letzte Sargnagel! (?) - II
Politik, 531 Beiträge, am 25.07.2013 von Turboboost
JohannJunker am 16.06.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
531
am 25.07.2013 »
Politik: Wo ist das Gewaltpotenzial höher, bei Punkrock oder Rechtsrock?
Politik, 183 Beiträge, am 20.10.2010 von Doors
Flaming_Tears am 20.10.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
183
am 20.10.2010 »
von Doors
Politik: Dortmund- bald eine Neonazi-Hochburg?
Politik, 173 Beiträge, am 23.08.2010 von helin
impor am 04.12.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
173
am 23.08.2010 »
von helin