Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bob Lazar und die Area 51

3.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ufos, Area 51, Bob Lazar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bob Lazar und die Area 51

11.02.2023 um 11:29
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Einfach mit den hinweisen die es bis jetzt gibt, die Möglichkeit wohl besteht und bis dies sonst widerlegt wird, man davon ausgehen kann zurzeit.
Wieso sollte man direkt von der Existenz ganzer Antimaterieinseln in der Natur ausgehen, wenn bisher lediglich auf synthetischem Weg bestenfalls Antiwasserstoffatome erzeugt werden konnten? Ein wirklich konkreter Hinweis auf die Existenz solcher Inseln ist das nicht. Der fehlende Nachweis von Annihilationsstrahlung, die es an den Grenzgebieten solcher Inseln geben müsste, wäre sogar ein stärkeres Argument gegen ihre Existenz, da es sich hierbei ja um natürliche Antimaterie handeln soll.

Natürlich könnten etwa Antiatomkerne im Weltall auch auf natürliche Weise entstehen, auf Grund der niedrigen Produktionsraten wären diese allerdings schwerlich nachweisbar. Die Suche nach Antihelium- und Antiwasserstoffatomkernen in der kosmischen Strahlung blieb jedenfalls bisher erfolglos. Für größere detektierbare Mengen bräuchte es halt schon Deiner Antimaterieinseln, aber wie gesagt, bis jetzt spricht nicht wirklich viel für ihre Existenz.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Einzig was dagegen spricht das das Periodensystem völlig 1:1 ist, ist unsere derzeitige erkentniss im Universum, da kein oder für uns nicht detektierbares antiteilchen vorhanden ist, bringt die Idee der genau gleichen materie wie antimaterie Verhältnis ins wanken. Es könnte in einigen Bereichen des anti periodensystem Unterschiede geben. Ist halt bis jetzt Ideen, die Hinweise sein könnten, aber auch Spekulation, die auf Hinweise aufgebaut sind und nicht aus dem nichts
Sag ich ja, Spekulatius. Und auch was die von Dir hier angeführten "Hinweise" betrifft, siehts wie gesagt auch eher mau aus.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aus meiner Sicht eine Frage der Zeit bis sie einige antiInseln bestätigen. Ist nicht schon das anti wasserstoffteilchen ein stabiles antiteilchen gewesen? Es ist ja nur zerfallen, mit materie. Solange wie es isoliert war hat es bestanden.
Auch hier eine Frage der Zeit.
Woher Du auch immer Deinen Optimismus nimmst. Von der künstlichen Erzeugung einzelner Antiwasserstoffatome direkt auf das Vorkommen ganzer stabiler Antimaterieinseln mit schweren Elementen in der freien Natur zu schließen ist, ich sag mal, schon ne sehr steile These.

Und "stabil" waren auch diese Antiteilchen nur so lange, wie sie benötigt wurden. Eine dauerhafte Speicherung dieser erweist sich auch nach wie vor als schwierig. Dank einer -273 Grad kalten Vakuumkammer gelang es Forschern aber zumindest schon, die Struktur solcher Antiatome genauer zu untersuchen:
Antiwasserstoff gibt Geheimnis preis

Wissenschaftler haben Antiwasserstoff genauer als jemals zuvor untersucht. Damit wollten sie herausfinden, weshalb beim Urknall mehr Materie als Antimaterie entstanden ist.
Quelle: https://www.spektrum.de/news/antiwasserstoff-gibt-geheimnis-preis/1491645

Zumindest Antiprotonen konnten auf diese Weise mittlerweile sogar schon über ein Jahr lang gespeichert werden:
Die Antimaterie-Falle funktioniert und stellt Rekord auf
Die Physiker am Cern können Antiprotonen herstellen. Viel schwieriger ist es allerdings, diese einzufangen und über längere Zeiträume zu speichern. Mit einer speziellen Vakuumbox ist das nun gelungen.
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article161499402/Die-Antimaterie-Falle-funktioniert-und-stellt-Rekord-auf.html
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Um die antimaterie der Elemente zu beweisen fehlt einfach genügend antimaterie der höheren Elemente im periodensystem, das muss im gegensatz zuerst künstlich erschaffen werden.
Leichter gesagt als getan. Zum Thema Antimaterie haben wir hier aber jetzt auch genug geschrieben. Mit dem Topic hat es nicht mehr wirklich was zu tun.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Ist Wiki ein wahrheitsportal?
Gibts ein Interview von ihm direkt wo er diese Aussage macht?
Bitte ein bestätigtes interview von ihm posten mit der Aussage (geprüfte und verifizierte gültigkeit).
Ja, klar. Inklusive Unterschrift und Gütesiegel von "Bob" persönlich. Sonst noch was?

Wie schon gesagt:
Zitat von LibertinLibertin schrieb:Daß "Bob" selbst Aliens gesehen hätte, hat hier auch niemand behauptet. Nur, daß er, laut eigener Aussage, an außerirdischen Fluggerätschaften geforscht hätte.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Also von der Materie haben wir vom periodensystem, Isotope, schon einiges an Wissen und teilweise auch von einigen antiteilchen. Es ist definitiv nicht alles Spekulation. Viele Gedanken, Ideen, Hinweise bauen auf dem vorhandenen wissen auf und können teilweise antizipiert werden, mindestens als Idee bis das gegenteil bewiesen wird.
Wie aussagekräftig Deine angeführten "Hinweise" dazu wirklich sind, wurde ja oben bereits erläutert.


melden

Bob Lazar und die Area 51

11.02.2023 um 12:38
@Libertin
Oh coole links. Thx

Ja, ist halt ein bisschen offtopic. Aber es geht ja im kleinen auch ums Verständnis des Periodensystems der Elemente (+/-).

Und um die Aussage des Elementes 115, das diese mit leichten Isotopen hergestellt wurden, da wir zurzeit wohl noch nicht anders können.

Aus deinem Link, ein guter und zumindest ein neutraler Bericht, betreffend Antiteilchen etc.
Diese Präzision ist sechsmal besser als bei den zuletzt durchgeführten Messungen. Da aber jede noch so präzise Messung immer eine Restungenauigkeit hat, wird man niemals mit völliger Gewissheit sagen können, dass die Eigenschaften von Proton und Antiproton exakt gleich sind.

Bislang hat man bei keiner Messung einen Unterschied entdecken können. Das bestätigt die Forscher in der Ansicht, dass die Teilchen wirklich spiegelbildlich sind. Doch damit bleibt eine große Frage der Physik bis auf Weiteres offen. Warum gibt es im Universum deutlich mehr Materie als Antimaterie?

Bei der Entstehung oder Entwicklung des Weltalls muss es einen Symmetriebruch gegeben haben, der zur Dominanz der Materie geführt hat. Das Erforschen der Antimaterie bleibt weiterhin spannend.
Quelle: oben von @Libertin

Und wie gesagt, ich für mich kann B.L. nicht einschätzen, für mich zu schwierig den im neutralen Sinne dingsfest zu machen.

Vielleicht im hohen Alter wird er zugeben, bevor er stirbt dass er alle zum Narren gehalten hat und einfach nicht aus der vermeintlichen Lüge rausgekommen war um sich keinen rufschaden bis ans Lebensende so gemacht hätte.

Man weiss es einfach nicht. Zumindest nicht abschliessend. Und trotzdem für alle interessant, egal auf welche Art (Psychologie).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Was ist eigentlich mit Bob Lazar?
Ufologie, 389 Beiträge, am 17.09.2019 von Fedaykin
derphysiker am 25.08.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
389
am 17.09.2019 »
Ufologie: Area 52?
Ufologie, 122 Beiträge, am 24.06.2018 von zaara
streetskater am 20.10.2005, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
122
am 24.06.2018 »
von zaara
Ufologie: Area 51
Ufologie, 88 Beiträge, am 15.02.2015 von Narrenschiffer
plaayer am 25.02.2003, Seite: 1 2 3 4 5
88
am 15.02.2015 »
Ufologie: Area51
Ufologie, 844 Beiträge, am 28.08.2014 von bofh
mike am 08.03.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
844
am 28.08.2014 »
von bofh
Ufologie: Julian Assange kündigt Enthüllungen über UFOs an
Ufologie, 679 Beiträge, am 13.06.2011 von Hop_Rocker77
Porsche am 03.12.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
679
am 13.06.2011 »